Zum Inhalt

Bericht Most 22 - 24.07.05 mit Jura Racing und TTSL

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Udo #67 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 28. März 2005, 15:30
  • Wohnort: D-44651 Herne-Eickel
  • Kontaktdaten:

Bericht Most 22 - 24.07.05 mit Jura Racing und TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo #67 »

Hallo,

bin nun zurück aus Most.
Wochenende was wirklich TOP 1a :wink: TOP Veranstaltung von Franz Sachs :wink:

Ein kurzer Bericht von Udo #67

Donnerstag:
Ankunft in Most um 15:45 Uhr. Bin der erste Fahrer im Fahrerlager. Nur Franz Sachs und die Instruktorencrew von TTSL sind schon da. 7,5 Std. Fahrzeit für 612km mit Anhänger sind schon flott :D Danach Box eingeräumt und die RS250 R angeworfen. Ohhhhh was ist das ??? Der rechte Vergaser läuft über ?( Nach Vergaserdemontage ist das Übel schnell behoben. Ein kleiner Rest Tankschaum hatte das Schwimmernadelventil verklemmt.

Freitag:
Das Wetter ist trocken aber stark windig. Noch mal kurz über die Technik der RS250 R geschaut. Alles OK und startklar. Die Aufregung steigt. Nachdem ich die RS250 R vor 7 Monaten gekauft habe und über den Winter aufgebaut habe werde ich gleich mit ihr das erste mal fahren. Erster Turn dauert nur 3 Runden. Das Vergasersetup ist viel zu fett. Also umbedüsen. Nächster Turn geht schon besser. Teillastbereich ist auch zu fett. Also schnell eine dickere Düsennadel montiert. Dritter Turn geht nun prima. Ich komme sofort mit der RS250 R zurecht und freunde mich mit ihr an. Alles sehr klein, leicht, straff und zielgenau. Die RS250 R folgt zielgenau der linie die ich denke. Einfach nur prima.
In der Spitzkehre aussen sehe ich Pubi (http://www.sport-fotografie.de) stehen. Noch schnell ein freundliches "Victory" mit der linken Hand in Richtung Pubi und weiter geht's. Soviel zum "Posing" :D :D :D
[img]http://www.uk-racing.de/Images_Avatar/Posing.jpg[/img]
Die Rundenzeiten fallen deutlich. Nachmittags passen die Getriebeabstufungen für die erste Gang Spitzkehre und die zweite Gang Kurven nicht mehr. Ich entschließe mich das Getriebe umzubauen und beende das Training für den Tag.
Am frühen Abend beginne ich mit dem Getriebeumbau der ca. 2Std. dauert. Danach noch mal die Vergaser etwas magerer gemacht. Das sollte sich am nächsten Tag als Fehler rausstellen :cry:

Samstag:
Ich kann es einfach nicht anders sagen. Der Tag beginnt mit scheiß Wetter. Regen über Regen. Die Stimmung bei der Truppe beim Frühstück ist gedämpft. Zum Glück hört es ab 12Uhr zu regnen auf und die Strecke trocknet ab. Ich warte bis die Strecke abgetrocknet ist und fahre nach der Mittagspause das erste mal an diesem Tag raus. Die RS250 R bockt sobald ich Vollgas gebe. Der Motor läuft unter Vorlast zu mager. Also ab in die Box und die Hauptdüse gewechselt. Danach läuft die RS250 R Top 1a. Die Getriebeabstufung stellt sich als viel besser heraus. Die Rundenzeiten fallen weiter. Weil ich einmal mit dem schrauben nicht fertig geworden bin darf ich 2x in der Anfängergruppe (Krabbelgruppe) fahren. Leider ist durch das ständige überrunden von den in den Kurven viel langsamer fahrenden Einsteigern keine Zeitenverbesserung möglich.
Ich beende den Tag und bereite mein Motorrad für den Sonntag vor. Hier hatte sich mein Freund Stulle angemeldet.

Sonntag:
"Stulle" trifft um 10 Uhr im Fahrerlager ein wo er schon einen VIP Parkplatz vorfindet :D
Ich drehe einen Testturn. Die RS geht wirklich TOP.
Nach dem Mittag fahre ich mit Stulle auf die Strecke. Die ersten Runden bin ich vorne. Stulle beobachtet von hinten (Stulle auf TZ250). Nach dem Turn bereden wir die Fahrt.
Zu früh auf der Bremse.
Nicht hart genug gebremst.
Zu viel gebremst (= zu wenig Kurvenspeed)
Die Linie ist OK
Also fährt Stulle vor. Ich hänge mich rann und vertraue auf Stulle und Gott. Wowh ........ hier kann man auch bremsen !? Was für ein Kurvenspeed respekt Einfach nur geil. Nach drei Runden habe ich meine Trainingszeit um 3 Sekunden verbessert und fahre eine 1:46 (gemessen mit LapTimer) :D :D :D I'am happy :wink:
Danach bin ich nur noch platt. Schweißgebadet ziehe ich die Kombi aus und freue mich auf das nächste fahren mit meiner RS250 R.
Danach ist einpacken angesagt. Leider geht auch das schönste Rennwochenende zu Ende. Aber es wird ein nächstes geben ;)


So das war das Rennwochenende aus meiner Sicht. Sicherlich gibt es noch viel anderes zu berichten. Das würde aber mit meiner Einfingerschreibweise zu lange dauern.

Vielen dank noch an die Crew von TTSL für die VIP-Bewirtung am Samstag Abend. DANKE

MfG euer Udo #67 ;)
Zuletzt geändert von Udo #67 am Dienstag 26. Juli 2005, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

anfangs habe ich mich gefragt, was ein Erfahrungsbericht in "Allgemein" soll, aber dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen :shock:
Udo will der ALLGEMEINheit zeigen, warum man sich keinen Zweitakter zulegen sollte :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Für den wahren Zweitakt-Freak ist das Schrauben eben Bestandteil des Aufzündens...
Habe mich auf deiner HP etwas umgesehen, Udo #67. Kann dir zum Bike nur gratulieren, ist wunderbar aufgebaut. Wär aber definitiv nichts für mich... aus bekannten Gründen :wink:
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Udo #67 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 28. März 2005, 15:30
  • Wohnort: D-44651 Herne-Eickel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo #67 »

@ Johnny
Du bist aber ein toller Spassvogel.
Immerhin war es mein erster einsatz mit der HONDA RS250 R. Habe zwar schon etliche Jahre 2takt Erfahrung aber so ein Productions Racer ist noch mal ein anderes Kaliber. Vor allem habe ich mich gefreut das ich die Technik voll im griff hatte.
Das schrauben an einem Productions Racer macht übrigens viel Spass weil es schnell und einfach geht. Die Vergaserbedüsung wechseln dauert max. 10Min.
Da haben die Fahrer von den üblichen 4taktmotorrädern gerade mal die Verkleidung demontiert. Wenn überhaupt :lol:


MfG Udo #67
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

immer schön geschmeidig bleiben :wink:
ich find 2-Takter ja auch irgendwie scharf, aber für mich wärs nix
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

habs mal verschoben...

schöner bericht, seid ihr die alte variante gefahren?
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Udo #67 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 28. März 2005, 15:30
  • Wohnort: D-44651 Herne-Eickel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo #67 »

@ dude

Danke danke.
Könnte ja jetzt auf die Kacke hauen und könnte sagen wir sind die neue Strecke gefahren :wink: aber sowas mache ich nicht. Tatsache ist das wir die alte (schnellere) Variante gefahren sind und das war auch gut so. So war es mir möglich meine 250er Zeiten mit den 600er Zeiten von vor zwei jahren zu vergleichen. Immerhin bin ich ne halbe Sek. mit der 250er schneller gefahren (freu). Und das beim ersten mal :wink:
Es kann also nur besser werden.

In der Nachbarbox hat Hans Becker mit einem 125er Nachwuchsfahrer gestanden. Fährt glaube ich IDM oder so? Ist im Rennen vom letzten Platz gestartet. Wollte nur mal so mitfahren und hat sich hinten angestellt um zu sehen was so geht. In der links hinter dem Fahrerlager war er schon auf Position 8 (und das in der ersten Runde!!!) Ist dann leider auf Pos. 4 oder 5 mit Elektronikproblem ausgefallen. Schade eigentlich :cry: Ist 1:38 gefahren :shock: :shock: :shock: Wowh
Dann sollte ich mit der 250er doch ne 1:35 fahren .....
So wird man doch immer hart auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Bin halt nur ein "Nasenbohrer" :wink:
Die anderen Rennfahrer mit ihren über 120PS Motorrädern haben bestimmt auch nicht schlecht gestaunt das ein 16 jähriger sie mit seiner 54PS 125er hergebrannt hat :wink:


MfG Udo #67 :wink:
  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

@Udo: Hast Du das Bild absichtlich unscharf gemacht?
Zudem noch das "Bitte Lesen"-File nicht beachtet -> fetter Urheberrechtsverstoß. DAS wird TEUEEEEEEEEEER!!! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Udo #67 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 28. März 2005, 15:30
  • Wohnort: D-44651 Herne-Eickel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo #67 »

@Pubi

ups :oops: hatte ich überhaupt nicht gelesen das "Bitte lesen"
Schon berichtigt :wink:
Habe gesehen das ich auf deiner Webseite ganz groß vorne mit dem Foto drauf bin. Wie schaut es denn mit einer Gewinnbeteiligung aus ?????

:lol: :lol: :lol:

MfG Udo #67
  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

Die ist durch Deine Negativwerbung leider auf unter NULL geschrumpft :-)
Also her mit den Tacken!

Lösch mal diese grausamen Verunstaltungen meiner Kunstwerke und nimm stattdessen dieses hier:

[img]http://www.sport-fotografie.de/temp/udo_klein.jpg[/img]
Antworten