Zum Inhalt

Reifenschaden

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

ich kann das bild net sehen, mein pc lässt es net zu, kannst du es anders einstellen

c
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

ich helf mal

Bild
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

danke zec

ist das wirklich ein offizieller standard reifen??? wo hast du den gekauft?
was für ein mischungstyp ist das? hat er eine spez-nummer??
sieht mir nach einem cap and base reifen aus, dies ist in einem standard reifen meines wissens nie verbaut worden.

wenn du willst können wir das erstmal via pn machen

gruss
c
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5845
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

grüss Dich C R6

müsste normaler Standart Reifen sein habe glaube ich bei irgendeiner Veranstaltung bzw. Renndienst gekauft .
mischung war Medium - ob da eine spez nr war wiess ich nicht mehr
( habe den leider nicht mehr ist entsorgt deshalb keine genauen angaben mehr möglich )
was ist ein cap and base Reifen ?

dachte mir ich frag mal (nachdem son reifenfred schon gibbt ) den mein Mopped ist keine MotoGP und ich auch kein Rossi dass mir der Hinterreifen so um die Ohren fliegt :lol:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

schade das du ihn nicht mehr hast, hätte mich brennend interessiert.

cap and base: da besteht die lauffläche aus zwei verschiedenen übereinanderliegenden mischungen.
base (ist die untere mischung): kann zb eine harte mischung sein zur stabilisierung (dies ist nur ein bsp)
cap (ist die sichtbare mischung): kann zb eine weiche rennmischung sein
die aber ohne base sehr unstabil ist (dies ist nur ein bsp)


c
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5845
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

kann noch mal in der Wk schauen wenn die altreifen noch nicht entsorgt sind wird er noch zu finden sein . dann sind genaue Angaben machbar .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten