Zum Inhalt

Bremsen reinigen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Dadurch daß der Kolben draussen war, hat sich wohl etwas Bremsflüssigkeit beim Staubring vorbeigemogelt. Alles schön abwaschen(ja, Spüli) und nochmal testen. Normalerweise kannst Du den Dichtring nicht beschädigen, weil er zu satt im Sattelgehäuse sitzt. Bei nächster gelegenheit würde ich aber die Bremssättel revidieren lassen :wink:

Ketchup#13 8)
Hallo Ketchup,

du hast schon einmal meine radialen Brembo-Zangen revidiert, leider sind die immer noch schwer gängig und das dreht dreht sehr schwer, max. ne viertel Umdrehung beim Drehen mit der Hand. Das scheint eine Krankheit von diesen Sätteln zu sein (Serie, nicht Racing Sättel).

Hast du schon gehört, dass es für die Bembo-Sättel neue Dichtringe gibt?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

- Spüli Wasser und mit dem Pinsel wird alles schnell sauber
:arrow: dann mit klarem Wasser ausspülen
:arrow: :!: :idea: :arrow: mit Druckluft alles rausblasen


Jetzt meine Frage: Taugt Kupferpaste für die Kolben?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Jörg#33 hat geschrieben:-...


Jetzt meine Frage: Taugt Kupferpaste für die Kolben?
niemals
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:-...


Jetzt meine Frage: Taugt Kupferpaste für die Kolben?
niemals
ich dachte das hätte ich mal hier gelesen ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

dafür gibt es doch extra Bremskolbenpaste/-Fett :roll:
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Aniki hat geschrieben:dafür gibt es doch extra Bremskolbenpaste/-Fett :roll:
Ja nü nu weiss ich es auch. ATE-Zeug. :)
Ich hätte den Kram jetzt drauf geschmiert. :shock: Danke!
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

habe heute mal meine Bremssättel gereinigt. Dabei ist mir, wie wohl vielen Anfängern der Kolben rausgeflogen und die Br Flüssigkeit rausgelaufen.

jetzt meine fragen, da ja kein druck mehr im System ist, wie bekomme ich die anderen 2 Kolben am Sattel raus?? bekomme sie mit den Fingern nicht rausgezogen??

Ich habe kein Bremskolbenfett, der Typ im Autohandel hat mir was falsches Verkauft (schwarzes Fettzeugs, das man für Bremszylinder und Bremssättel nimmt, steht aber nicht´s von den Kolben?? ist das schlecht?? sollte ich welches besorgrn u nochmal aufmachen??

und die letzte Frage, macht es was aus wenn die vo Bremsanlage eine Zeit ohne Druck steht, da ich in paar Wochen einen Radialbremsdingsda montieren will, und dann sowieso entlüften u neu befüllen muss??!!

danke gruß holger
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

wir machen die kolben immer mit druckluft raus. musst einfach die führungen wo die kolben schon raus sind einigermaßen verschließen, dann druck drauf und flup raus ist der nächste. geht am besten zu zweit. beim einsetzen nimmst du ate-paste (blaue tube)

und los....
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

erni hat geschrieben:wir machen die kolben immer mit druckluft raus. musst einfach die führungen wo die kolben schon raus sind einigermaßen verschließen, dann druck drauf und flup raus ist der nächste. geht am besten zu zweit. beim einsetzen nimmst du ate-paste (blaue tube)

und los....
:icon_thumleft jenau so und nicht anders.
Solltest Du uns nicht glauben, frag Herrn Ketchpup. Der wird Dir aber das gleiche sagen.

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Aber Vorsicht mit den Fingers!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten