Gabel hat keinen Restfederweg mehr
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Gabel hat keinen Restfederweg mehr
Kontaktdaten:
Meine Gabel geht beim harten anbremsen auf Block, habe auch laut Markierung auf dem Gabelholm keinen Restfederweg mehr. Fahre eine 04er ZX10 und hatte die Gabel zur Überarbeitung bei HH. Sie ist für die Piste überareitet worden, Federn,Hydraulik. Habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert, aber ich brauche den gesamten Federweg auf.
Soll ich noch härtere Federn reinbauen lassen oder kann man auch über das Luftpolster oder das Öl noch etwas machen?
Soll ich noch härtere Federn reinbauen lassen oder kann man auch über das Luftpolster oder das Öl noch etwas machen?
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
hmmm. ich würde ja an solche Krücke wie am Luftpolster rumspielen garnicht erst denken. da macht man Feinschliff. aber deine Beschreibung klingt ja nach ner garnicht passenden Basis.
Was sagt denn Herr Hofmann dazu?
Mir steht er bei meiner Gabel grad mit Rat zu Seite; und wenns sein muss auch problemlos mit Tat.
Was sagt denn Herr Hofmann dazu?
Mir steht er bei meiner Gabel grad mit Rat zu Seite; und wenns sein muss auch problemlos mit Tat.
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
Re: Gabel hat keinen Restfederweg mehr
Kontaktdaten:
Hi,dete hat geschrieben:Meine Gabel geht beim harten anbremsen auf Block, habe auch laut Markierung auf dem Gabelholm keinen Restfederweg mehr. Fahre eine 04er ZX10 und hatte die Gabel zur Überarbeitung bei HH. Sie ist für die Piste überareitet worden, Federn,Hydraulik. Habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert, aber ich brauche den gesamten Federweg auf.
Soll ich noch härtere Federn reinbauen lassen oder kann man auch über das Luftpolster oder das Öl noch etwas machen?
ich hatte das gleiche Problem wie Du. Auch ZX10R 04/05.
Ich hatte das Fahrwerk von FranzRacing überarbeiten lassen. Federbein war soweit ok. Gabel ging bei harter Gangart immer auf Block!
Ich habe dann 15ml mehr Öl reingemacht. Und Druckstufe fast komplett zu.
ABER: das ist ja nicht der Sinn & Zweck des Ganzen:
Die Fahrwerksgurus hier können mich bitte berichtigen!
Wenn mehr Öl drin ist & auch noch die Druckstufe komplett zu ist, um eine härtere Dämpfung zu erreichen, ist das erzielte Ansprechverhalten der Gabel, sagen wir mal: suboptimal.
Laß Dir eine härtere Feder reinmachen, Druckstufe, Zugestufe, Federvorspannung, Öl, Ölmenge anpassen & dann läuft die Sache.
Ich habe bei mir jetzt eine 11kg Feder drin, 500ml-7,5W Öl -> paßt für mich jetzt genau !
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Re: Gabel hat keinen Restfederweg mehr
Kontaktdaten:
Hi DeteAndreascook hat geschrieben:Hi,dete hat geschrieben:Meine Gabel geht beim harten anbremsen auf Block, habe auch laut Markierung auf dem Gabelholm keinen Restfederweg mehr. Fahre eine 04er ZX10 und hatte die Gabel zur Überarbeitung bei HH. Sie ist für die Piste überareitet worden, Federn,Hydraulik. Habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert, aber ich brauche den gesamten Federweg auf.
Soll ich noch härtere Federn reinbauen lassen oder kann man auch über das Luftpolster oder das Öl noch etwas machen?
ich hatte das gleiche Problem wie Du. Auch ZX10R 04/05.
Ich hatte das Fahrwerk von FranzRacing überarbeiten lassen. Federbein war soweit ok. Gabel ging bei harter Gangart immer auf Block!
Ich habe dann 15ml mehr Öl reingemacht. Und Druckstufe fast komplett zu.
ABER: das ist ja nicht der Sinn & Zweck des Ganzen:
Die Fahrwerksgurus hier können mich bitte berichtigen!
Wenn mehr Öl drin ist & auch noch die Druckstufe komplett zu ist, um eine härtere Dämpfung zu erreichen, ist das erzielte Ansprechverhalten der Gabel, sagen wir mal: suboptimal.
Laß Dir eine härtere Feder reinmachen, Druckstufe, Zugestufe, Federvorspannung, Öl, Ölmenge anpassen & dann läuft die Sache.
Ich habe bei mir jetzt eine 11kg Feder drin, 500ml-7,5W Öl -> paßt für mich jetzt genau !
Glaub dem Adnreascook
Der hat darüber mein Kampf geschrieben und vor 14 Tagen lief es dann endlich.


Gruß Thorsten
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Gabel hat keinen Restfederweg mehr
Kontaktdaten:
hat er dochAndreascook hat geschrieben:dete hat geschrieben:....
Laß Dir eine härtere Feder reinmachen, Druckstufe, Zugestufe, Federvorspannung, Öl, Ölmenge anpassen & dann läuft die Sache.
... !

schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Nochmal mit Hubert telefonieren und die Sachlage erklären. Ich bin sicher er bessert nach. Hat ja einen Ruf zu verlieren!! Aber immer freundlich bleiben, dann klappts auch mit der Gabel!! Das FB funktioniert doch auch, oder??
Ach ja, wenn Moto GP Teams alles aufs erste Mal hinbekommen würden, würde kein Fahrer über Abstimmungsprobleme jammern!
Ketchup#13
Nochmal mit Hubert telefonieren und die Sachlage erklären. Ich bin sicher er bessert nach. Hat ja einen Ruf zu verlieren!! Aber immer freundlich bleiben, dann klappts auch mit der Gabel!! Das FB funktioniert doch auch, oder??
Ach ja, wenn Moto GP Teams alles aufs erste Mal hinbekommen würden, würde kein Fahrer über Abstimmungsprobleme jammern!
Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
Hi, und danke für euere Beiträge.
Habe nochmal mit Herrn Hofmann telefoniert. Er hat mir eine andere Einstellung durchgesagt, die werde ich in 2 Wochen dann mal testen. Er meinte es wäre kein Problem wenn der komlette Federweg gebraucht wird. Ich habe 10,25er Federn drin und SAE 5. Mal sehen wie sich die Fuhre mit der veränderten Einstellung fährt.
Gruß
Habe nochmal mit Herrn Hofmann telefoniert. Er hat mir eine andere Einstellung durchgesagt, die werde ich in 2 Wochen dann mal testen. Er meinte es wäre kein Problem wenn der komlette Federweg gebraucht wird. Ich habe 10,25er Federn drin und SAE 5. Mal sehen wie sich die Fuhre mit der veränderten Einstellung fährt.
Gruß
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Also, wenn Du keine 130kg hast, müsste die Feder gut sein. Solange sie nicht auf Block geht ist alles im grünen Bereich. Deshalb wird auch der Hydrostop geändert um den kompletten FW benutzen zu können.Da bleiben unten gerademal 5mm übrig!!
Ketchup#13
Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
Re: Gabel hat keinen Restfederweg mehr
Kontaktdaten:
hat er ja !! Hat aber nicht gereichtmr_spinalzo hat geschrieben:Andreascook hat geschrieben:hat er dochdete hat geschrieben:....
Laß Dir eine härtere Feder reinmachen, Druckstufe, Zugestufe, Federvorspannung, Öl, Ölmenge anpassen & dann läuft die Sache.
... !
