Kette wechseln...aber welche drauf machen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Kette wechseln...aber welche drauf machen
Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe heute an meiner Kette einen Riss entdeckt und muss sie wechseln. Da ich eine neue ENUMA Kette rumliegen habe würde ich diese gerne verbauen.
Aktuell fahre ich an meiner R6 15/48 mit einer Kettenlänge von 116 Gliedern.
Die Neue hat 118 Glieder.
Kann ich diese Verwenden und das Rad eben ein bisschen nach hinten verschieben oder spricht da was dagegen. Oder kann ich 2 Glieder aus der neuen Kette entfernen, aber wie....?
Danke für ein paar erfahrene Schraubertips.
Grüße
ich habe heute an meiner Kette einen Riss entdeckt und muss sie wechseln. Da ich eine neue ENUMA Kette rumliegen habe würde ich diese gerne verbauen.
Aktuell fahre ich an meiner R6 15/48 mit einer Kettenlänge von 116 Gliedern.
Die Neue hat 118 Glieder.
Kann ich diese Verwenden und das Rad eben ein bisschen nach hinten verschieben oder spricht da was dagegen. Oder kann ich 2 Glieder aus der neuen Kette entfernen, aber wie....?
Danke für ein paar erfahrene Schraubertips.
Grüße
Zuletzt geändert von HEMMI am Samstag 6. Juni 2009, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Kette Kürzen
Kontaktdaten:
Eigentlich will ich wissen, wie man die Kette kürzen kann. Vieleicht hat hier jemand Erfahrung.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Flex
Kontaktdaten:
Schon klar, aber ich bin mir nicht sicher mit der Flex oder der Säge an der Kette rumzumachen wenn ich sie im Anschluß noch verwenden will...
Vielleicht gibt es ja professionellere Methoden um Kettenglieder zu entfernen.
Vielleicht gibt es ja professionellere Methoden um Kettenglieder zu entfernen.
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
Kettenschloss
Kontaktdaten:
Ich hab von Enuma das Schraubkettenschloss. Hat jetzt 4000 km locker gehalten.
Kann man mit einem Handelsüblichen Kettentrennwekzeug die Nieten der Kette die ab Werk verschlossen sind aufbekommen? Ich dachte immer es ist nur für die Kettenschlösser...
Nix für ungut.
Rookie im Kette wechseln....
Kann man mit einem Handelsüblichen Kettentrennwekzeug die Nieten der Kette die ab Werk verschlossen sind aufbekommen? Ich dachte immer es ist nur für die Kettenschlösser...
Nix für ungut.
Rookie im Kette wechseln....
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
allein die fragestellung läßt vermuten das du noch keine kette selber gewechselt bzw getrennt und wieder verschlossen hast. abgesehen davon das enuma nicht die erste wahl ist kann man die natürlich fahren.
aber tu dir und vor allem allen anderen die mit dir fahren den gefallen und lass sie von jemanden vernieten der was davon versteht. eine herumfliegende kette ist schon schlimm genug, eine herumfliegende kette bei einem rennstart kann verheerende folgen haben....
aber tu dir und vor allem allen anderen die mit dir fahren den gefallen und lass sie von jemanden vernieten der was davon versteht. eine herumfliegende kette ist schon schlimm genug, eine herumfliegende kette bei einem rennstart kann verheerende folgen haben....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Zur not gehst halt damit zu ner Werkstatt ,ist billiger wenn Du dir das da Vernieten läst und es hält dann auch . Wenn Du das selber machen willst kommt dich das Werkzeug schon 120-140 €. Gibt zwar auch billigeres um die 50 aber das ist meiner meinung nach schrott.
Von den Schraubschlössern halt ich mal garnichts.
Gruss Andreas
Von den Schraubschlössern halt ich mal garnichts.
Gruss Andreas
100,00 % zustimm!!!!!Uwe-Celle hat geschrieben:.....
Lies dir mal den Thread "Himmel & Hölle - Oschersleben“ durch. Die Ursache war eine gerissene Kette! Derjenige, dem sie gerissen war, ist nur haarscharf an einer Querschnittslähmung vorbeigeschrammt. Einige Andere wurden zum Teil schwer verletzt. Mein damaliger Teampartner, der ebenfalls in dem Crash involviert war, hat danach die Rennerei aufgegeben.
Uwe-Celles Beitrag ist nicht als Hinweis oder Tip zu verstehen sondern als Warnung!
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie