Zum Inhalt

31.05.2009-02.06.2009: Hockenheim GP Strecke

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

31.05.2009-02.06.2009: Hockenheim GP Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Für Pfingsten hatte ich mir Großes vorgenommen: Endlich mal wieder auf die Rennstrecke und aufzünden. Also buchte ich am 31.05. und 02.06 bei Speer und am 01.06 bei MSC Rheintal für Hockenheim, GP Strecke.

Um das ganze entspannt anzugehen, wollte ich gegen 14 Uhr den Hänger beladen und gegen 15 Uhr nach Hockenheim los zu fahren. So könnte ich gemütlich um 18 Uhr im Fahrerlager stehen und alles in Ruhe erledigen.
Naja danke einiger Probleme startete ich dann gegen 16:45 und kam gegen 19:40 im Fahrerlager an :?. Gestresst stelle ich mein Auto ab, meldete mich bei Speer an, und bezog erstmal Quartier im Hotel. Nunja die Eingangstür hab ich dann auch nach 30min suchen gefunden :oops:.
Beim telefonieren hab ich dann auch noch meine tolle Mikrofaser Handytasche verloren, aber egal ein bissl Verlust ist immer.

Beim Abladen kam dann zum Glück direkt der F-Didi an und hat mir geholfen. Nur habe ich mich da als Spanngurt-Depp rausgestellt, und einen der vorderen Spanngurte nicht gelöst bekommen :shock:.

Erst als ein weiterer Siegener, den ich vorher nicht kannte, dazu kam, haben wir den geöffnet bekommen. Durch die ganzen Aktionen war die Lärmmessung natürlich auch schon nicht mehr möglich. Gut also das ganze auf morgen verschoben, und mich erstmal neben die anderen Siegener gestellt.

Nachdem ich das dann erledigt habe, hab ich meinen restlichen Kram ins Hotel gebracht und mich dann zu Didi ins Womo gesetzt. Ist echt ein super dufte Typ, hat mich sehr gefreut. Zurück im Hotel habe ich mich noch für einige Stunden ins Bett gelegt. Der Wecker klingelte doch schon recht früh, aber eine Dusche hat etwas geholfen.

Morgens nach einem schnellen Frühstück bin ich dann erstmal los den DB-Eater reinschrauben - um zu merken ich hab die falsche (zu lange) Schraube eingepackt :roll:. Zum Glück konnte mir ein sehr netter Schweizer Nachbar mit einer 1100er GSX-R mit Federringen und Unterlegscheiben aushelfen, so dass die DB-Messung dann auch kein Thema mehr war. Leider waren dadurch die Reifenwärmer nur 40min drauf, aber das hat dann doch gereicht.

Ich startete in der grünen Gruppe, hatte immer die langsamste nicht Instruktoren Gruppe gebucht. Meine Pause war doch leider länger, und ich wollte erstmal wieder reinkommen.

Der erste Turn war erstmal um die Strecke kennenzulernen, die Slicks einzufahren und vor Allem wieder warm zu werden. Es lief eigentlich schon ganz gut, hab einige überholt und wurde nicht allzu oft selbst überholt. Und es machte einfach nur wieder Spaaaaß. Ich merkte aber, dass der Kopf noch nicht so frei war, wie er sollte... Also da muss einfach nur Fahrpraxis kommen.

Der zweite Turn war dann wieder etwas gemischter. Die Gruppe war sehr inhomogen, viele Leute waren auch schlecht von der Linienwahl her einzuschätzen. Da ich mich selbst nicht so sicher auf der Bremse fühlte, habe ich kaum überholt und konnte auch nicht viele der 1000er mit meiner Gurke ausbeschleunigen..

Dann kam der dritte Turn ... motiviert ging ich in die ersten Kurven, und es klappte wunderbar. Ich bremste die Spitzkehre in der Mercedesarena an und beschleunigte raus. Umlegen in die aufmachende Rechts Richtung Motodrom und sanft das Gas anlegen .. Doch halt, was macht mein Heck da? :shock:

Dann gings schnell, ich fühlte Asphalt und hörte dieses hässliches Geräusch. Die Maschine rutschte Richtung Curbs, ich selbst dachte im ersten Moment
"Scheisse wie peinlich in der ersten Runde zu stürzen", dann als nächstes "Bitte kein Rot ..."
Dann auf einmal bin ich wohl wo hängen geblieben, und fing an mich zu überschlagen. Ich hab dabei die Arme an den Körper gelegt, weiß auch nicht wie ich daran noch denken konnte? Zunächst dachte ich noch "Scheisse das kann weh tun", doch das wechselte zu einem "wann hört das endlich auf, mir wird ja gleich schlecht".

Als ich endlich lag, bin ich schnell aufgesprungen und mich orientiert. Ich lag abseits der Strecke auf dem Teer, Maschine ebenfalls. Gelb wurde geschwenkt und ein Streckenposten kam angelaufen. Da die Maschine weit hinter den Curbs lag, bin ich schonmal hin und habe sie aufgehoben. Dann kam direkt der Streckenposten und wir haben sie gemeinsam hinter die Mauer geschoben. Als wir sie anlehnen wollten, da ich keinen Ständer habe, hat sich auch noch ein dicker Stein am Slick kleben bleibend unter den Koti geschoben und es ging weder vor noch zurück...

Dann gings an die Schadensaufnahme:
-Helm hat nichts abbekommen, nicht aufgeschlagen!
-Kombi kleiner Nahtriss am Übergang zwischen Leder und Stretch am Arm
-Schuhe bissl Naht aufgegangen
-Handschuhe okay
- Keine Schmerzen an mir selbst (später stellten sich noch 1 größerer und 3-4 kleinere blaue Flecken ein ...)

Maschine:
-Sturzpad angeschliffen,
-Verkleidung an, aber nicht durchgeschliffen. Und es war nichts gebrochen an selbiger.
- Leider durch den Stein 3 von 4 Halterungen des Kotis abgebrochen.
- Das schlimmste ist, dass der Akra vorne an der Endkappe durchgeschliffen (dabei hatte ich den erst 2 Tage vorher wieder geflickt ...) ist, und es hat ihn aus dem Krümmer gedrückt: Eine Haltefeder kaputt, die andere verschwunden.

Also mit dem Schandkarren zurück. Dort habe ich dann meinen Originalpott auf den Akra Krümmer gebaut (zum Glück hatte ich noch den Adapter gebastelt ...). Mein netter Schweizer Nachbar half mir mit Plastikleber und dicken Unterlegscheiben aus, so konnte der Koti auch wieder geflickt werden und für 6 Euro bekam ich 2 neue Federn bei GL-Motorradtechnik. Der Riss in der Kombi wurde mit Tape geflickt.

In der Pause bin ich dann auch mal rumgetigert, und hab die r4f Box aufgesucht. Dort habe ich kurz mit der Raute Jörg 33 gesprochen. Sehr netter Kerl, aber er hatte wider Erwarten keinen grünen Bastelteppich unter seinem Bike liegen :lol:.

Da die BabyFazer (Moppel ;-)) mich noch besuchen wollte, und ich sie am Tor abholen wollte (Hatte ihr vergessen die Besucher Erlaubnis per eMail zu schicken), mein Moped aber nicht fuhr, lief ich per Fuß dahin. Ja in so Motorradstiefeln läuft man sich schnell blasen :roll:. Hinterher kam mir der Gedanke, ich hätte auch meine Turnschuhe anziehen können, und mir sogar das Fahrrad von meinen Nachbarn ausleihen können.
Naja wir haben uns dennoch was unterhalten können :P

Nach der Mittagspause konnte es also weiter gehen. Jedoch musste ich erstmal wieder Vertrauen finden, und lies es langsamer angehen. Ich kämpfte etwas mit meinem Kopf und dachte wieder zu viel beim Fahren nach, wodurch ich lieber nicht überholte. In jedem der letzten 3 Turns wurde es aber wieder viel besser, und im letzten konnte ich fast wieder frei auffahren.

Da ich im 2. Turn im Verkehr hängen blieb, und im 3. Turn in der ersten Runde gestürzt bin, und danach im Kopf nicht frei war, stammte meine schnellste Runde aus dem 1. Turn 4. Runde :oops:
Ich war zwar nicht ganz zufrieden, aber ich hatte Spaß und zumindest den Kopf wieder was frei bekommen: 2:12.5 laut Transponder. Das muss noch besser gehen!

Mit den CRQ Belägen und den Braking Wave Race Scheiben war ich aber sehr zufrieden, stabiler Druckpunkt und kein Fading - Naja okay bin ja auch geschwuchtelt ;-).

Ich half noch Didi beim Einladen und bin mich dann duschen gegangen. Als ich wieder kam, war er fast fertig. Meine Maschine hatten dann auch Leute noch erkannt, die mich aus dem Internet kannten. So verbrachte ich den Abend gemütlich mit ihnen am Grill und ging gegen 23 Uhr in Richtung Bett. Am nächsten Tag wollte ich ja wieder angreifen. Da ging es mir aber eher ums Kopf frei fahren - Zeiten wurden eh nicht genommen.

Die Organisation bei Speer ist auf jedenfall Top gewesen, kann ich nur weiter empfehlen.

---- Fortsetzung folgt -----
Zuletzt geändert von Sascha#314 am Freitag 5. Juni 2009, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Re: 31.05.2009-02.06.2009: Hockenheim GP Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

Tutti hat geschrieben:
Beim Abladen kam dann zum Glück direkt der F-Didi an und hat mir geholfen. Nur habe ich mich da als Spanngurt-Depp rausgestellt, und einen der vorderen Spanngurte nicht gelöst bekommen :shock:.



---- Fortsetzung folgt -----
Guden Tutti, tja da haben wir beide keine gute Figur abgegeben 8)
bewundere aber deine Geduld. Ich hätte den Gurt nach 10 Sekunden mit einer Machete in Stücke gehauen ;-)

und schön, dass Du Spaß hattest!
  • Moppel Offline

Beitrag von Moppel »

Tutti hat geschrieben: Da die BabyFazer (Moppel ;-)) mich noch besuchen wollte, und ich sie am Tor abholen wollte (Hatte ihr vergessen die Besucher Erlaubnis per eMail zu schicken), mein Moped aber nicht fuhr, lief ich per Fuß dahin.
Hättest ja das Fahrrad nehmen können! Aber den Stress hatte man dir angesehen....Hinterher ist mir eingefallen, dass ich dich ja hinten drauf hätte mitnehmen können. Soziasitz war vorhanden!

Aber gut, dass dir beim Sturz nichts passiert ist! Hatte nur den Akrapovic Auspuff aufm Boden liegen sehen.... :?
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Re: 31.05.2009-02.06.2009: Hockenheim GP Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Moppel hat geschrieben: Hättest ja das Fahrrad nehmen können! Aber den Stress hatte man dir angesehen....Hinterher ist mir eingefallen, dass ich dich ja hinten drauf hätte mitnehmen können. Soziasitz war vorhanden!

Aber gut, dass dir beim Sturz nichts passiert ist! Hatte nur den Akrapovic Auspuff aufm Boden liegen sehen.... :?
Ja ich hab da überhaupt nicht nachgedacht, war wohl ein klein wenig unter Schock oder so, keine Ahnung.

Konnte zum Glück weiterfahren, das ist die Hauptsache.

Noch ein paar Impressionen vom ersten Tag, ich selbst hab keine Fotos gemacht :roll:.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
  • Moppel Offline

Beitrag von Moppel »

Tutti hat geschrieben: Konnte zum Glück weiterfahren, das ist die Hauptsache.
Genau!

Die Bilder sind gut geworden. Ich selbst habe auch welche gemacht, sind aber total verschwommen :?
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Re: 31.05.2009-02.06.2009: Hockenheim GP Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Moppel hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben: Konnte zum Glück weiterfahren, das ist die Hauptsache.
Genau!

Die Bilder sind gut geworden. Ich selbst habe auch welche gemacht, sind aber total verschwommen :?
Die Bilder sind von nem Profi gemacht mit ner Profikamera. Die stehen auch besser und näher an der Sache dran. Da sollten die auch gut werden 8).
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Tag 2 - Die Fortsetzung bei MSC Rheintal

Nach einer doch etwas längeren Nacht konnte ich etwas entspannter als am Vortag Frühstücken. Da alle Formalitäten am Abend vorher bereits erledigt waren, und ich auch nicht als erster um 9 Uhr auf die Strecke musste, hatte ich mehr Zeit. Lediglich zur Fahrerbesprechung um 8:30 musste ich da sein.

Also gings locker nach dem Frühstück an die Strecke. Zunächst machte ich die Reifenwärmer drauf, und stellte den Handbremshebel nach oben. Gestern habe ich mich beim einbiegen nicht so wohl gefühlt, der stand zu weit nach unten. Gemütlich vorbereitet ging ich zur Fahrerbesprechung. Ich muss sagen, auch bei Rheintal machte das ganze einen super Eindruck. Sie haben zusätzliche Hilfe von Team Motobike in Form von Instruktoren bekommen. Sogar die in den schnellen Gruppen können sich Einzelbetreuung holen, um an Feinheiten zu arbeiten. Das finde ich sehr lobenswert.

Dann gings zum ersten Turn raus. Jede Gruppe wurde erstmal 2 Runden lang von Instruktoren geführt, einige Wochen zuvor hatte wohl jemand "vergessen", dass nur die Kurzanbindung gefahren wird und so in der ersten Runde ertmal einige Leute heftig abgeschossen. Nunja ich kanns verstehen, hatte nur ein wenig Angst, dass meine Slicks zu sehr auskühlen bei dem Tempo. Den ersten Turn hab ich also danach langsam angehen lassen. Ich merkte aber schon von Anfang an, dass es viel besser als am Vortag lief. Von Turn zu Turn steigerte ich mich spürbar.

Im zweiten Turn hatte ich jedoch meine zwei "Vorfälle". Zunächst hat sich einer innen am "Eingang" zur Parabolica reingepresst, ich hab aber aussen gegen gehalten. Nur wurde er immer weiter rausgetragen und um mich nicht anzulehnen, habe ich aufgemacht und bin einmal übers Gras gefahren. Da derjenige sich noch umgedreht und entschuldigt hat, nehme ich mal stark an, dass er mich gesehen hat :roll:.
Kurz darauf bei der Zufahrt auf die Kurvenkombination (Ameisenkurve?) vor der Parabolica lief ich mit einem vor mir auf einen langsam Fahrer, der relativ mittig auf der Strecke fuhr, auf. Ich wollte den vor mir überholen, da der jedoch rechts an dem langsamen vorbeifuhr, entschloss ich mich diesen links zu überholen. So weit innen wollte ich die Kurve dann doch nicht anbremsen. Nur zog der nach dem überholen voll nach links und drängte mich ins Gras ab. Durch die erhöhte Teerkante habe ich ein kurzes Lenkerschlagen bekommen, aber dank Lenkungsdämpfer beruhigte sich die Fuhre direkt wieder und ich konnte normal anbremsen. Das waren aber dann auch genug der Vorfälle für mich.

Da es hier nur 3 Gruppen gab, waren die Pausen zwischen den Turns relativ kurz, dafür waren aber 7 Turns ingesamt angesetzt. In der Mittagspause nach dem 4. Turn, holte ich mir erstmal den Wurstsalat, den es kostenlos gab. Dazu noch leckeren Kuchen und Kaffee als Nachtisch. Das ganze war also sehr gut durchorganisiert.

Ich merkte bereits etwas meine Glieder, also entschloss ich mich erstmal etwas auf dem Zimmer auszuruhen und einen Turn auszulassen. Bei schönstem Sonnenschein ging ich ins Hotel. Etwas frischer kam ich raus, doch was erblickten meine Augen? Dunkelgrauer Wolkenvorhang, na das sah ja nicht so toll aus. "Meine" Gruppe fuhr gerade raus. Just in dem Moment, wo ich am Motorrad ankam, fing es auch schon an zu tröpfeln. Relativ schnell wurde rot geschwenkt. Von daher hab ich hier schonmal nicht viel Fahrtzeit verpasst. Dennoch montierte ich die Reifenwärmer wieder und hoffte auf eine kleine Besserung des Wetters, 2 Turns sollten ja noch folgen.

Nunja es sah besser aus zu meinem zweiten Turn, also machte ich mich fertig, bockte das Moped ab und setzte mich drauf. Ich wollte es anmachen - wollte, aber irgendwas war komisch ... Der Schlüssel war noch im Auto eingeschlossen :oops: . Also wieder Moped alleine aufbocken, Schlüssel holen - und es fing an zu regnen :roll:. Nunja da mir das ganze zu heiß war mit Slicks, hab ich es sein lassen. Wie ich nachher aber erfuhr, war es wohl kein Problem auf der Strecke...

Dann lief ich etwas durch die Boxengasse, um andere r4fler zu suchen. Leider habe ich keinen gefunden. Da es dann stärker anfing zu regnen, habe ich komplett zusammengepackt. Einem netten "Nachbarn" mit einer ZX10-R hab ich noch beim Einladen geholfen. So bin ich also erstmal in Ruhe duschen gegangen.

Auf dem Rückweg hab ich dann die Krissi (66-06) getroffen. Als wir gerade mal nach der Anmeldung für den nächsten Tag schauen wollten, hat Krissi die Alexa und Andy beim Ausladen gesehen. Wir sind also hin und haben uns erstmal vorgestellt und noch geholfen. Danach habe ich mich entschieden, mich doch lieber daneben zu stellen. Jetzt war dort Platz genug, und das wird wohl praktischer sein. Also holte ich mein Auto, Hänger usw. vom Fahrerlager II. Das war auch so gut, weil ich feststellte, dass mein Auto von so Absperrband langsam eingekreist wurde: Der Bereich wurde für "Getting started" abgesperrt. Danach machte ich die Formalitäten mit Anmeldung und DB Messung klar.

Zu viert haben wir uns noch dann noch zusammengesetzt und bei leckerem Kuchen - vielen dank nochmal dafür - den Abend verbracht. Gegen 23 Uhr machte ich mich dann auf in Richtung Bett, den letzten Tag wollte ich ja nochmal angreifen.

So ging also der zweite Renntag gut für mich aus. Leider bin ich auf keinen Foto vom Streckenfotograph vertreten. Hat er nur nachmittags geknippst? :(

---- Fortsetzung folgt ----
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

bereite uns mal nen netten sonntach und schreib weiter... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Alexa hat geschrieben:bereite uns mal nen netten sonntach und schreib weiter... :wink:
Haha ja. Ich mach dann irgendwann nachher weiter, hab leider nur hier noch einige Sachen zu erledigen, wie zB aufräumen und Wäsche waschen. Das hatte ich aus Zeitdruck vor dem Fahren sehr vernachlässigt :oops:.

Langsam möchte ich mal wieder mein Auto in der Garage parken können :?
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Schöner Bericht, danke! Aber dass Du soviel Schmutzwäsche hast, dass die ganze Garage damit voll ist... :D :D

Freundliche Grüße Thomas
Antworten