Zum Inhalt

Meine neue TC Idee

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Da steht was von "Bremscontroll"...wasn das?
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Hier die Duc:

http://www.hertrampf-racing.de/index.ph ... 72f3b3b5e7

Das die KTM eine Marvel 4 drin hat, stand glaube ich in der letzten oder vorletzten PS. Auf der Homepage vom KTM aber nicht....
Wenn du auf die KTM Seite gehstwirst du sehen was für eine ECU die fahren. Zum Thema hertrampf fahren die jetzt eine Powercommander inter einer M800 :shock: :shock: oder lese ich das falsch?

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Wer weiß, vielleicht haben die ein Regenbike mit Powercommander und ein Racebike mit einer M800.

Alternativ könnte auch nur der Quickshifter von Powercommander sein...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Egal jetzt, Jungs,
~ Dienstag waren die verrückten Norweger hier, einer hatte eine Ducati F06, was immer das auch heisst, hat mich gefragt wegen Marelli, und weil das Bike auf einem Patent von Ferrari bezüglich TC lief, haben die wohl irgendwas gelöscht.
Ich hab dem Eigner nur gesagt, dass er mir von der Gurke erstmal nur die Software geben soll, und dann programmiere ich das Meiste wieder zurück.
Ich bin sicherlich nicht so gut wie ein Stab von Racing Ferrari-Ducati-Ingeneuren mit 15 Jahren TC Rennerfahrung, und ich hab auch anderes zu tun, als mich nur um TC zu kümmern, aber mein Schädel wird um einiges flexibler sein, als eben bei diesen.

Schade nur, dass ich deren Logging-Data nich hab, wär weit einfachere Arbeit dann.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

F06 ist die 2006er Werks Ducati 999RS F06

So was edles hast du da stehen? ;)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Mäddie hat geschrieben:Ein grosses Kaufargument haben die einfachen Systeme jedoch mit Sicherheit: die Highsidergefahr wird drastisch reduziert und das in meinen Augen für sehr schmales Geld. Mehr ist es zurzeit aber auch nicht.
Ich denke, das dürfte Toldo nach dem Wochenende in Magny Cours ebenfalls bestätigen. Highsider verhindert - mehr (also ein Low-Sider) jedoch nicht. :arrow: Der wohl aus zu wenig Side-Grip beim voll aufreissen des Gasgriffes resultierte. :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Aber das ist doch schonmal was:

Lieber ein (oftmals) schmerzloser Low- als ein (meist) schmerzhafter Highsider :-)
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Erster Test war jetzt am Wochenende.

Ergebnis:
- Schaltautomat funktioniert anscheinend tadellos, ich lasse 2 Zylinder nach 4/100 Sekunden komme, dann den nächsten eine 1/100 später, dann den letzten nochmal 1/100 später, soll alles sehr weich und sauber funktionieren.

- TC ist ja gestaffelt, sehr spannend ist, daß der Fahrer es gar nicht richtig merkt, daß aus der Kurve raus mal hier und da ein Zylinder fehlt, Ihm war nur Pudelwohl.

- Nur einmal hat der Fahrer es überrissen, und wegrutschen war deutlich, aber dann hat Stufe 2 alles wieder gerichtet.

- Wheelie Kontrolle funktionert auch, könnte/müsste wohl aber über ein paar andere zu programmierende Tabellen abgefedert werden, da der "Slip-Verlauf" beim Wheelie anders aussieht, als beim echten wegrutschen.

- Durch Logging mit 1000Hz ergibt sich, daß tatsächlich auch nurmal 1-2 Zündungen unterbrochen werden, daher auch die Unauffälligkeit des Systems.

- Diese "Unauffälligkeit" hat bestechende Eigenschaften:
Da der Fahrer eigentlich garnicht merkt, wie mal kurz die Leistung um ~ 25% reduziert wird, fühlt es sich für Ihn so an, als ob der Asphalt nur mehr Grip hat, und er wird schneller ( je weniger Talent, desto eher verbessern sich Rundenzeiten ).

Da der Grob- und Rohtest jetzt so schon "ab ovo" so gut funktioniert hat, lohnt es sich für mich, weiter an dem Tabellenwerk zu arbeiten.

Durch das "Hardcore-Logging" mit 1000HZ auf den wichtigen Kanälen habe ich extreme Einsicht in die Bedingungen, und kann Reifentyp und Anforderungsprofil-abhängig natürlich genau an der Grenze arbeiten.

Und noch eine andere gute Nachricht obendrauf :
Ich hab irgendwie übersehen, dass auch das Motec SDL sich mit meiner Idee beaufschlagen liesse, was die Einstandskosten natürlich erheblich reduziert.
-
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI

Ich habe heute Vormittag mit Freunden telefoniert die aus Salt Lake City zurück gekommen sind und die haben das selbe gesagt was T.D. hir schreibt und ich in Most ebenfalls erfahren konnte, obwohl meine TC sehr heftig eingestellt wahr, merkt mann eine gute TC eigentlich nicht, im Normalbetrieb. Man fühlt sich bloss einfach wohler und sieht es nachher im Logging.

Gruss Thorsten

PS Ach ja und sie knallt auch nicht :D :D
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5845
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

@ TD
herzlichen Glückwunsch !
saubere Arbeit und scheinbar toller Test .
hoffentlich bringst Du deine TC zum Serienreife :arrow: ist dann ne echte Alternative .
gruss Tom
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten