Zum Inhalt

GSXR 750 K1 od. pc31

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

GSXR 750 K1 od. pc31

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Hallo Freunde des Aufzündens,

als Moppedwiedereinsteiger hat mich das Aufzündvirus im letzten Jahr voll erwischt. Mit einer Serien PC31 hatte ich 4 tolle Tage auf dem Saring und in Most. Nach einem glimpflichen Rutscher mit angeschliffenen Teilen bin ich ins Grübeln gekommen, ob ich nicht gleich ein Kringelmopped aufbaue. Aus Kostengründen kommt meine PC31 in Frage, über 43 tkm, allerdings gut in Schuss und außerhalb der Renne vernünftig bewegt (zumindest seit letztem Jahr und ab 25 tkm, weil seit da in meinem Besitz). Es gibt ausreichend Teile und das Fahrwerk ist wohl für Spaßfahrer wie mich ganz i. O.. Auf der anderen Seite lacht mich eine 750 K1 an mit leichtem Sturzschaden, die sich für einen -einfachen- Rennstreckenumbau anbietet. Die Haltbarkeit der Hondamotoren habe ich kennengelernt, sind die Suzies auch so gut und wirklich für ein Kringelmopped optimal?
Vielen Dank schon mal für die Antworten! :)
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Nimm die K1!
Die PC31 taugt nicht wirklich für die Rennstrecke. Da verliert man schnell den Spass :wink:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • C.O.R.T. Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 16:57
  • Wohnort: Bayern

PC31 oder K1

Kontaktdaten:

Beitrag von C.O.R.T. »

Servus

Hab mir damals auch ne 750er K1 neu gekauft und muß sagen war ein tolles Mopped.
Auf der Renne war sie zwar nur ein paar mal,aber gesamt gesehen würde ich sagen ein sehr geiles Mopped ohne Mucken und Macken.
Ersatzteile gibt es denke ich mehr als genug.
Find sie einfach unkompliziert , zuverlässig mit sehr hohem Spaßfaktor.

Gruß
...nur wer durchhält,kommt auch an...

...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

@ Stonie: Danke für die schnelle Antwort! Warum ist die PC31 nicht so doll? Fehlt die Leistung, oder ist sind es andere Gründe (die Schräglagenfreiheit habe ich erst wenige Male ausgenützt)?

@c.o.r.t.: Danke auch für deine Info. Mir ist aus Budgetgründen die Zuverlässigkeit wichtig, auch wenn ich weiß, dass auch dem kringel auch mal was kaputt gehen kann. :(
  • Benutzeravatar
  • Hola Cocaina Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 22:15
  • Wohnort: RAMSDORF

Kontaktdaten:

Beitrag von Hola Cocaina »

nimm die 750 K1 ersatzteile ohne ende und meist günstig und reizt dich bischen mehr als ne 600 luftpumpe oder? hab mit meiner mittlerweile 50tkm ohne probleme :D

früher auch nur honda gefahren. teile passen von der 600. 1000 zum teil auch.
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Nimm die K1. Fahre selbst ne K2, mit der du in der 750er Klasse nach wie vor absolut konkurenzfähig bist. Dagegen ist deine PC31 ne Luftpumpe.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • PS 33 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2009, 08:27
  • Motorrad: MZ 660 Skorpion

CBR 600 PC 31

Kontaktdaten:

Beitrag von PS 33 »

:D Also ich habe beide Motorräder gefahren.
So schlecht wie hier geredet wird ist eine 600 CBR nicht meine hatt fast 80 TKM Gelaufen und Fährt noch wie ein Uhrwerk. :x
Die 750 Susi ist leichter und hatt ein bischen mehr Power.
Also ich fahre mit der Alten CBR 600 in O-Leben eine 1,38,mit der 750 Susi eine 1,37 also nicht viel Schneller. :wink:

PS Racing Team Kassel
Wer Später Bremst ist länger Schnell
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

An der PC31 fehlt es eigentlich an allem.
Das Fahrwerk gleicht einem Schaukelpferd, der Motor zieht keine Wurst vom Teller, die Sitzposition erinnert an eine Bustour und die Schräglagenfreiheit ist nicht vorhanden.
Dazu kommt die hintere Felge die einen 160er Reifen verlangt.

Du müsstest also einiges umbauen um damit überhaupt Spass zu haben. Dass sie halbwegs konkurrenzfähig ist verlangt noch mehr Umbauten.
Eine K1 sollte unterm Strich die günstigere Alternative sein und bietet dabei eine bessere Basis.
Die Gebrauchtteilversorgung ist bei der Suzuki auch besser, die Preise halten sich die Waage.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Vielen Dank für die Antworten! Offenbar liegen die Symmpathien und Vorteile eindeutig bei der Suzi, auch wenn PS 33 offenbar der einzige ist der wirklich beide Kräder bewegt hat und seine Meinung ein ausgeglichenes Bild ergibt.
Bislang hatte ich noch keine Probs mit dem Fahrwerk, da ich offenbar mit 70 kg den japanischen Massenstandard darstelle. Gut die Rasten haben schon mal geschliffen, aber mit etwas Hanging off habe ich das gut ausgleichen können. Die Leistung ist für mich auch vorläufig ausreichend, bin ja noch kein stärkeres Mopped gefahren. Meine Beweggründe waren mehr die ungute Reifengröße hinten und sicherlich die aufrechte Sitzposition, die für ein Alltagskrad super auf dem Kringel aber nicht so angemessen ist. Ich werde das nächste Renntraining (4 d Pann) abwarten und Erfahrungen mit einer rennreifenbestückten PC 31 sammeln. Bei einem guten Angebot für eine 3/4 Gixxer werde ich wohl nachdenklich werden.
Nochmals vielen Dank für eure Meinungen! :D
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

tonio hat geschrieben: auch wenn PS 33 offenbar der einzige ist der wirklich beide Kräder bewegt hat
Nö, bin die PC31 relativ oft gefahren und hab neben meiner K1 noch 2 PC25 in der Garage stehen :wink:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
Antworten