als Moppedwiedereinsteiger hat mich das Aufzündvirus im letzten Jahr voll erwischt. Mit einer Serien PC31 hatte ich 4 tolle Tage auf dem Saring und in Most. Nach einem glimpflichen Rutscher mit angeschliffenen Teilen bin ich ins Grübeln gekommen, ob ich nicht gleich ein Kringelmopped aufbaue. Aus Kostengründen kommt meine PC31 in Frage, über 43 tkm, allerdings gut in Schuss und außerhalb der Renne vernünftig bewegt (zumindest seit letztem Jahr und ab 25 tkm, weil seit da in meinem Besitz). Es gibt ausreichend Teile und das Fahrwerk ist wohl für Spaßfahrer wie mich ganz i. O.. Auf der anderen Seite lacht mich eine 750 K1 an mit leichtem Sturzschaden, die sich für einen -einfachen- Rennstreckenumbau anbietet. Die Haltbarkeit der Hondamotoren habe ich kennengelernt, sind die Suzies auch so gut und wirklich für ein Kringelmopped optimal?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
