Zum Inhalt

Übersetzung/ Reifen Brünn GSXR 1000

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hehe - ja klar - hätte vielleicht schreiben sollen "noch sympathistischer" ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

@hajo: In deinen Worten: "Das muß das Boot abkönnen" :D :D

Ich mache das des öfteren, laut Datarecording scheint meine Schmerzgrenze bei 0,4s zu sein. Derartige Sperenzien sollte man aber eher am Ende einer Veranstaltung machen, da man dann für dieses Wochenende den Maximumspeed erreicht hat. Am Anfang einer Veranstaltung sollte man lieber alles einen Gang höher fahren, dann hat man noch Luft nach oben.
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Ich vergaß: Derartige Überlegungen bzgl. alles erst mal einen Gang höher gilt natürlich nur für Leute im mittleren und langsameren Bereich, die sich im Laufe der Varanstaltung um 2 - 3s (oder mehr) verbessern. Für die Profis , die auf den Kringel kommen und nach 5 - 10 Runden ihren Speed erreicht haben, gilt das natürlich nicht :D :evil:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben: In den Begrenzer kommt man in Oschersleben mit 15/44 ...
Puhhhaa das ist aber verdammisch kurz Normen. Kannst Du den 2. Gang dann überhaupt noch gebrauchen?

Ich war jetzt mit 16/43 da, das war zu lang. Da reicht auf der Start/Ziel fast der 4 Gang ....

Ich werde mal 15/42 probieren - damit sollte man im 3., 4. u. 5. Gang alles erledigen können. Ich bin schaltfaul. :oops:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: In den Begrenzer kommt man in Oschersleben mit 15/44 ...
Puhhhaa das ist aber verdammisch kurz Normen. Kannst Du den 2. Gang dann überhaupt noch gebrauchen?

Ich war jetzt mit 16/43 da, das war zu lang. Da reicht auf der Start/Ziel fast der 4 Gang ....

Ich werde mal 15/42 probieren - damit sollte man im 3., 4. u. 5. Gang alles erledigen können. Ich bin schaltfaul. :oops:

...klar kann man den 2. gebrauchen, braucht halt nur etwas Gefühl beim beschleunigen. 15/42 könnte als 5 Gang Übersetzung gehen. 15/43 paßt im übrigen gar nicht, habe ich schon probiert, das paßt irgendwie mit den Kurven gar nicht.
Selbst bei 15/44 ist der 6. auf der Geraden nicht alzu lange drin, werde evtl. nächste Saison auch nochmal 15/45 testen :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben:15/43 paßt im übrigen gar nicht, ...
Habe es gemerkt!

Ich fahre nicht gerne im 2. Gang / über 10.000 U/Min. mit der Kilo aus den Kurve. Ich finde 7 bis 8.000 ist opimal - für mich. Aber bei der Übersetzung mußte ich z.B. aus der Hasseröder im 3. Gang mit 5.000 rauskriechen. Gleiches Spiel auf die Gegengerade, etc. ..... jetzt weiss ich wo die 5 Sek. liegen geblieben sind .... :twisted:

Normen was willst Du mit dem 6. Gang? 5 reichen doch bei der Power ....
Grüße
Jörg#33
Antworten