ich glaube wir sind uns alle einig, dass die offensichtlichen Rahmenschäden (Rahmenbrüche in der Nähe der Schweissnaht) erst ab 1000er K5 bzw. 750er K6 auftreten können bzw. in Foren häufiger erwähnt wurden.Mautze_RN01 hat geschrieben:Liest du eigentlich auch andere Beiträge in diesem Forum?
Somit treffen hier zumindest für den 1. optischen Eindruck diese Aussagen zu (wenn man wieder bei der erwähnten 750er bleiben, trifft das auch mit der K5 zu):
Spatz hat geschrieben:1000er Rahmen stabil bis einschl. 2004
750er Rahmen stabil bis einschl. 2005
Hola Cocaina hat geschrieben:kann deine aussagen hier garnicht nachvollziehen müll gelaber. vor allem die baureihe k1 - k5 top.
und dann kommst Du mit:
was soll jetzt der Vergleich mit 1000er K5/K6/K7 oder 750er K7.Mautze_RN01 hat geschrieben:Das ist völliger Schwachsinn, bei der K5/K6 gab es sogar eine Rückrufaktion, wegen Risse im Lenkkopflager! Gib mal in der Suchfunktion, Rahmenbruch K5 ein dort sind einige sauer über ihre GSX-R!
Liest du eigentlich auch andere Beiträge in diesem Forum?
Beim Thema Rahmenbruch 750er K7, wurde ein Beitrag geschreiben, das bei einem Fahrer die Kilogixxe beim Anbremsen in zwei Teile gefallen ist und du willst mir erzählen die Baureihe ist top, das ist doch nicht dein ernst![]()
...
Wir hatten dort 2 1000er K5, eine 1000er K7 und eine 750er K7 mit Rahmenbruch in der Werkstatt, soviel zum Thema die GSX-R Baureihe ist top.
Völlig am Thema vorbei, insbesondere, da es hier um eine 750er K1 geht.
Hast Du speziell zu der 750er K1 am Rahmen etwas zu bemängeln?
Unabhängig davon: Das Rahmenthema (die sogenannten "Rahmenbrüche") wurden in anderen Threads schon zig mal erwähnt. Mit allen Vor- und Nachteilen.
Ist halt die Frage was besser ist: Ein offensichtlich defekter Rahmen oder ein gestauchter (defekter) Rahmen, welcher optisch noch gut aussieht?
Und wie schon von anderen geschrieben, immer ruhig bleiben

Jeder hat so seine Marke die er bevorzugt. Und jeder Hersteller hat auch schonmal (oder öfters) leicht daneben gegriffen.
Um mal kurz auf die Yamaha RN-01 im Vergleich zur 1000er Suzuki K5 zu kommen:
Bei beiden gab es einen Rückruf der imho Sicherheitsrelevant war. Ob das nun ein Rahmen ist, welcher unter bestimmten Umständen "brechen" kann oder eben Bremsbeläge, wo sich der Belag lösen kann.
Ich möchte nicht am Hungaroring Ende Start/Ziel nicht bremsen können, dann lande ich nämlich mitten in Budapest.