Zum Inhalt

Fernversteller BREMBO RCS Bremspumpe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • r1-markus Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 21:20

Fernversteller BREMBO RCS Bremspumpe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1-markus »

Weis jemand wo ich einen Fernversteller für die Brembo RCS Pumpe herbekomme. Soweit ich weis ist der von Brembo noch nicht lieferbar und kostet vor allem utopisch viele Euronen
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

  • $asch... Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 2. September 2007, 18:13
  • Wohnort: Oberursel/Ts.

Kontaktdaten:

Beitrag von $asch... »

Er hier :arrow: www.mcet.de hat sie auf Lager :wink:
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

kann mir einer mal erklären wie ich die fernverstellung bei der bremspumpe montiere????

wie bekomme ich denn das original rädchen von der pumpe geschraubt??....wie ist das halteplätchen an dem das rädchen fest ist loszumachen??? :shock: :shock: :shock: :shock:
  • $asch... Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 2. September 2007, 18:13
  • Wohnort: Oberursel/Ts.

Kontaktdaten:

Beitrag von $asch... »

Lt. Brembo ist das Rändelrad auf der Pumpe nur aufgesteckt bzw, geklebt.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ich könnte mir geklebt vorstellen, das sitzt ja verdamt fest drauf.... :roll:
  • $asch... Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 2. September 2007, 18:13
  • Wohnort: Oberursel/Ts.

Kontaktdaten:

Beitrag von $asch... »

Also ich selbst habe keinen Fernversteller verbaut :oops:

Das war die Ansage vom Brembo Importeur.....sorry das ich dir da nicht wirklich sehr viel weiter helfen kann....

Sascha
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wie es bei der RCS ist, weiss ich jetzt nicht, aber bei den bekannten Radialpumpen von Brembo ist das Drehrad mit einem Minispannstift fixiert.
Mit einem Miniminidurchschlag und einem Minihämmerchen kann man den Minispannstift austreiben.

Allerdings sage ich jetzt mal, das der Fernsteller schnickschnack ist. Wer seine Bremse ordentlich entlüftet und gescheite Bremszangen hat, wird sowas nicht brauchen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

so das Rädchen ist Geschichte, es war nur draufgeklemmt.... :wink:

Hat schon einer den Fernversteller für die RSC Pumpe verbaut??

Eigentlich geht der Zug ja hinter dem Verkleidungshalter her, aber das klappt nicht weil der Anschluss seitlich kommt, und die Welle dann zu sehr geknickt ist.

Ich könnte es vor dem Verkleidungshalter unterhalb des Tachos laufen lassen, dann ist die Welle nicht geknickt, und das klappt auch sehr gut.

Kann man die Wellle eigentlich ohne weiteres kürzen, oder franzt sie dann vorne aus?
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Roland hat geschrieben:Wie es bei der RCS ist, weiss ich jetzt nicht, aber bei den bekannten Radialpumpen von Brembo ist das Drehrad mit einem Minispannstift fixiert.
Mit einem Miniminidurchschlag und einem Minihämmerchen kann man den Minispannstift austreiben.

Allerdings sage ich jetzt mal, das der Fernsteller schnickschnack ist. Wer seine Bremse ordentlich entlüftet und gescheite Bremszangen hat, wird sowas nicht brauchen.
Habe ne SC59.
Was bringt ein Wechsel der org. zu RCS?
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
Antworten