Zum Inhalt

Serienfederbein ZX10R 08 am Ende

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ca 700-900 euro durch gewixt :cry: :cry:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • katzi Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Montag 17. März 2008, 13:49

Kontaktdaten:

Beitrag von katzi »

nun dann sieht die Bilanz für mich besser aus.
1 Reifen a 100 und 4 geschenkte die schon zwischen 10 und 20 Runden volles Puschen hinter sich haben. Geil das ab dem Rand die Teile Grippen.
Aber wenn ich nicht gedreht hätte wäre ich über die Tage nicht hin gekommen.

Extremer Nachteil: Die Reifen drehen sich auf der Felge und die Fuhre wird wegen der Unwucht Mega Unruhig. Ein Reifen hat sich um 90° gedreht und ich habe gedacht ich hätte alle Wuchtgewichte verloren.
Nach dem Turn direkt nach geschaut aber alles da nur der Reifen verdreht.
#3 Continental Super Duke Battle 2013 - DoIt!
http://www.conti-battle.de/
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ich habe für ein wm Team ca 60 reifen in brno vor ort montiert diese drehen hatten wir anfangs auch :arrow: dan haben wir es ohne paste montiert und alles davor auch die reifen mit benzin gereinigt(auflagefläche) und siehe da :arrow: es war weg, die reifen drehten sich nicht mehr :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@PT

Siliconspray ist dafür auch gut, der verfliegt sofort wieder, ist aber bei der Montage fast noch besser als diese blöde Schmierpaste.

@Katzi

PT hat schon recht, die 77er Mischungen funktionieren im kalten nicht und reissen ruck zuck auf, ich bin mittlerweile wieder weg von Dunlop.

Grund? Bin eh zu langsam um die Reifen bis ans Limit zu bringen, zweitens muss man immer genau nach dem Wetter schauen,wenn das nicht genau passt reissen die Reifen immer auf.

Vorne bleibe ich beim Dunlop, da gibts wohl nix besseres.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

@ katzischatzi

nico hat nagelneue dunlopen jeweils in 10 runden durchgejagt... naja, immer noch günstiger als beim weihe, der seine cbr verraucht hat... 8) :lol: :lol: :lol:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

geil :lol: :lol: :lol: ein Reifenfred

Dunlops für über 230 Euro/Stück in 10 - 20 Runden zu richten ist nicht schlecht, wäre mir aber auf Dauer zu teuer

die Michelins1270 + 1930 + 1920 sahen wie geleckt aus und 2.09er Zeiten war auch kein Problem :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Pt-Race hat geschrieben:hallo wir waren jetzt 3 tage in brno JEDER DUNLOP SA DORT SO AUS ::: WIR REDEN VON 7TER bis 9TER ZEITEN
Bei GH Moto wird schon ordentlich am Kabel gezogen. :arrow: :D
Am LSR werden wir uns sehn. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

wolle hat geschrieben:geil :lol: :lol: :lol: ein Reifenfred

Dunlops für über 230 Euro/Stück in 10 - 20 Runden zu richten ist nicht schlecht, wäre mir aber auf Dauer zu teuer

die Michelins1270 + 1930 + 1920 sahen wie geleckt aus und 2.09er Zeiten war auch kein Problem :wink:

Ist doch auch nicht normal - man kann ein Fahrwerk auch so einstellen, daß sie halten :wink:
Hab die Teile teilweise 2 Tage fahren können - und das ohne Gripverlust, und das schafft kein anderer Reifen.

Grüße Normen
Antworten