Zum Inhalt

Unterschiedlicher Kettendurchhang

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • PPM Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:54
  • Wohnort: München

Unterschiedlicher Kettendurchhang

Kontaktdaten:

Beitrag von PPM »

Hi,
trotz Wechsel des Kettensatzes (DID ERV-Kette, Wieres Kettenblatt, JT-Kettenrad) und sehr genauer Kettenflucht, messe ich ca.5-6mm unterschiedlichen Kettendurchhang.
- Kettenträger krumm?
- Schwinge schief?
oder...

Danke und Gruß
PPM
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

kette unterschiedlich gelängt => neue kette drauf machen
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

@PPM
hallo, hatte ich auch dieses jahr, alles neu doch die kette mal staff mal durchhang. bei mir lag es am ketteradträger. hatte noch einen von der ersatzfelge, - gewechselt und alles ok.
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

kawa-fanatiker hat geschrieben:kette unterschiedlich gelängt => neue kette drauf machen
Er hat doch geschrieben, DASS DA EINE NEUE KETTE DRAUF IST (ist im Kettensatz enthalten) :idea: :wink:

Bleibt ja eigentlich auch nur mehr der Kettenradträger als Möglichkeit übrig.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

5mm Unterschied im Durchhang - mir wäre das nie aufgefallen :lol:
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

Rudi hat geschrieben:
kawa-fanatiker hat geschrieben:kette unterschiedlich gelängt => neue kette drauf machen
Er hat doch geschrieben, DASS DA EINE NEUE KETTE DRAUF IST (ist im Kettensatz enthalten) :idea: :wink:

Bleibt ja eigentlich auch nur mehr der Kettenradträger als Möglichkeit übrig.
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

um das jedoch komplett auszuschließen würd ich einfach mal an ein paar stellen mit dem messschieber zwischen so vielen rollen wie möglich messen :roll:

wenn das passt würd ich auf versatz beim befestigen des kettenrades tippen :roll: . ich würd das noch mal lösen und dann in laufrichtung gegen die stehbolzen "drehen" dass man keinen seitlichen versatz hat :roll: (ich hoffe man versteht was ich meine)
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

filth hat geschrieben:5mm Unterschied im Durchhang - mir wäre das nie aufgefallen :lol:
:lol: mir auch nicht.

Vielleicht ist das ja bei Allen so. Kettenrad und Ritzel sind ja eigentlich Polygone und nicht vergleichbar mit z.B. Riemenscheiben wo das Trumm immer eine konstante Länge hat.
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

vielleicht hab ich jetzt was falsch verstanden, aber beim spannen der
kette muss ja durch drehen des hinterrades die straffste stelle der
kette ermittelt werden (gemäss handbuch/reparatur-anleitung)

das würde dann logischeweise auch heissen, dass der kettendurchhang
nicht über die ganze kette konstant ist, was dann eigentlich deine frage
beantworten sollte, oder ?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Rad ausbauen, Kettenrad lösen, mit der Hand nach links auf Anschlag drehen und währendessen anziehen. Dann nochmal Rundlauf des Kettenrades auf dem Wuchtbock prüfen. Ritzelrundlauf am Motor prüfen. Vielleicht ist da etwas nicht sauber. Wenn alles in O ist, zusammenbauen und fahren. Die Bolzen der Kette laufen in einer Fettfüllung, da kann es passieren daß da mehr oder weniger Fett drin ist. Sollte sich nach ein paar strammen km von selbst lösen das Prob. Bei Enuma gibt es Zero Stretch Ketten. Die sind schon auf der Maschine vorgelängt worden!!

ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Der Ketchup kann einfach so toll die sachen erklaeren...
Antworten