HAllo zusammen!
Zunächst vielen Dank!
Habe gestern abend das Motorrad auf dem Ständer mit neuen Kettenräder laufen lassen. Es sieht so aus, als ob der Kettenradträger nicht ganz rund läuft. Serientoleranz?
...ich denke da hilft nur plandrehen...
PPM hat geschrieben:HAllo zusammen!
Zunächst vielen Dank!
Habe gestern abend das Motorrad auf dem Ständer mit neuen Kettenräder laufen lassen. Es sieht so aus, als ob der Kettenradträger nicht ganz rund läuft. Serientoleranz?
Unwahrscheinlich bei einem modernen Moped, zumal Lagersitz und
Anlagefläche für's Kettenblatt in einer Aufspannung gefertigt werden
können.
Deshalb kann's nachher trotzdem noch eiern, das Lager hat ja auch
Spiel, innerhalb dessen Grenzen können die Ruckdämpfergummis den
KBT schon ein bißchen schief stellen.
Wenn du's genau wissen willst montier doch mal die ganze Chose ohne
Ruckdämpfergummis und Kettenblatt, dann kannst du mit der Meßuhr
den Rund-/Planlauf der Zentrierung am KBT prüfen.
...ich denke da hilft nur plandrehen...
Würd' ich an deiner Stelle erst mal bleiben lassen...
Ich hab' aber auch schon Kettenritzel mit nicht konzentrischer
Verzahnung innen gesehen, das könntest du auch noch prüfen...
...nochmal Hallo und Danke!
Alles nochmal auseinander und gemessen:
Obwohl das (einreihige!) Kugellager sauber läuft, hat es so viel Spiel, daß ich am äußeren Rand des Kettenrads (größter Abstand von der Mitte) fast 1mm Spiel messe. Ich werde nun mal versuchen ein Lager mit geringeren Spiel zu finden/einzubauen, aber richtig "sauber" ist das alles nicht...