Zum Inhalt

Unterschiedlicher Kettendurchhang

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Danke :oops: :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • PPM Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:54
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von PPM »

HAllo zusammen!
Zunächst vielen Dank!
Habe gestern abend das Motorrad auf dem Ständer mit neuen Kettenräder laufen lassen. Es sieht so aus, als ob der Kettenradträger nicht ganz rund läuft. Serientoleranz?
...ich denke da hilft nur plandrehen...
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

Radlager und Ruckdämpfer kontrollieren :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


Enuma ist aus Sicht der Ketten, Kettenräder und Ritzel eine sehr gute Lösung.

Genauso wie aus Alu gefräßte Kettenräder. Die passen in der Regel immer genau zur Teilung der Kette.

Bei den gestanzeten Stahlkettenräder gibt es enorme Qualitätsunterschiede was sich natürlich auch bemerkbar macht.
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
  • Benutzeravatar
  • scm Online
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

PPM hat geschrieben:HAllo zusammen!
Zunächst vielen Dank!
Habe gestern abend das Motorrad auf dem Ständer mit neuen Kettenräder laufen lassen. Es sieht so aus, als ob der Kettenradträger nicht ganz rund läuft. Serientoleranz?

Unwahrscheinlich bei einem modernen Moped, zumal Lagersitz und
Anlagefläche für's Kettenblatt in einer Aufspannung gefertigt werden
können.
Deshalb kann's nachher trotzdem noch eiern, das Lager hat ja auch
Spiel, innerhalb dessen Grenzen können die Ruckdämpfergummis den
KBT schon ein bißchen schief stellen.
Wenn du's genau wissen willst montier doch mal die ganze Chose ohne
Ruckdämpfergummis und Kettenblatt, dann kannst du mit der Meßuhr
den Rund-/Planlauf der Zentrierung am KBT prüfen.
...ich denke da hilft nur plandrehen...
Würd' ich an deiner Stelle erst mal bleiben lassen...

Ich hab' aber auch schon Kettenritzel mit nicht konzentrischer
Verzahnung innen gesehen, das könntest du auch noch prüfen...


Gruß
Sven
  • PPM Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:54
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von PPM »

...nochmal Hallo und Danke!
Alles nochmal auseinander und gemessen:
Obwohl das (einreihige!) Kugellager sauber läuft, hat es so viel Spiel, daß ich am äußeren Rand des Kettenrads (größter Abstand von der Mitte) fast 1mm Spiel messe. Ich werde nun mal versuchen ein Lager mit geringeren Spiel zu finden/einzubauen, aber richtig "sauber" ist das alles nicht...
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

mach ein C2 Lager rein, wenn du mir die Maße schreibst kann ich dir sagen ob es das in der Größe gibt.

Greeezz
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
Antworten