
Verladetechnik allein???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
Hmm, war einen Versuch wert. Kenne das von diesen Vorderradaufnahmen, die das Vorderrad unten und vorn fixieren. Da steht das Mopped allein drin. Dann ist das bei den Bügeln anscheinend etwas schwieriger...Der Jens hat geschrieben: Also meine Bügel für´s Vorderrad reichen nicht, um das Mopped zuverlässig in der Vertikalen zu halten ...
Bügeln macht bei uns meine Frau.
Ich glaub ich muss ganz dringend wieder aufzünden....

Ich glaub ich muss ganz dringend wieder aufzünden....


- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Also ich habe das bisher 2 mal alleine gemacht und zwar auf einem Hänger ohne Bodenplatte, aber mit Haltebügeln (der üblichen Stema).
Ich habe versucht dafür zu sorgen, das die Auffahrschiene möglichst flach liegt (mittels Bordstein oder so), daß erleichtert das raufschieben.
Dann schiebe ich das Moped in den Vorderradbügel (mit ein wenig Schwung). Ich kann das Moped dann eigentlich einfach loslassen, steht von alleine.
Dann ganz normal verzurren, fertig.
Gruß,
Uwe
PS: Ein besseres Gefühl habe ich aber, wenn jemand das Moped festhält.
Ich habe versucht dafür zu sorgen, das die Auffahrschiene möglichst flach liegt (mittels Bordstein oder so), daß erleichtert das raufschieben.
Dann schiebe ich das Moped in den Vorderradbügel (mit ein wenig Schwung). Ich kann das Moped dann eigentlich einfach loslassen, steht von alleine.
Dann ganz normal verzurren, fertig.
Gruß,
Uwe
PS: Ein besseres Gefühl habe ich aber, wenn jemand das Moped festhält.
27.-29.03.2018: Lédenon
- Bremsklotz Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
- Motorrad: BMW S1000R
- Wohnort: bei Aachen
- verzollnix Offline
- Beiträge: 657
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
Man könnt auch den Montageständer (vorm reinschieben) in armlängenabstand auf dem Anhänger bzw. im Bulli postieren und das Mopped einfach nach dem reinschieben kurz aufbocken bis sie vorn einigermaßen umfallsicher verrödelt ist. Das geht auch allein. Blöd is nur, wenn man zu kurze Arme hat - keine Arme, keine Kekse; kein Kopf, kein Passbild
Aber, vielleicht ist dafür ja auch der Draht an den Griffgummis zu gebrauchen ?????
Verzollnix
Aber, vielleicht ist dafür ja auch der Draht an den Griffgummis zu gebrauchen ?????
Verzollnix