Zum Inhalt

Verladetechnik allein???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

Bundy hat geschrieben:...Ich glaub ich muss ganz dringend wieder aufzünden.... :roll: :twisted:....
Jaul er nicht rum, oder hat dem vergessen, daß schon in 8 Tagen das Turboaufzünden in der großen Ebene beginnt ?? Schätze, danach wird das Bundysche Hinterteil weiteren Aufzündgelüsten zumindest kurzzeitig Einhalt gebieten....

CU in der Börde... :wink:
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

Ich kann zumindest berichten wie mans nicht macht.

Niemals mit den Moped auf dem Hänger rauffahren, wenn die Auffahrschiene nicht ordentlich befestigt ist - bei mir ists beim Rauffahren, als das Vorderrad
schon am Hänger war, weggerutscht - Man war das peinlich - haben genug Leute mitbekommen :banging:

Mit einem Bügel fürs Vorderrad und ordentlichen Spanngurten mit Ratsche hat man eigentlich fast schon gewonnen..
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

ich habe mir bei nem anhängerfutzi verstellbare stützen besorgt.die fahr ich aus ,um beim verladen stabilität zu haben damit der hänger nicht kippt.ich fahr quasi hoch ,sitz aber nicht drauf sondern steh daneben.wenn man dann in die vorderradhalterung fährt und den motor ausmacht aber den gang drinlässt rollt das mopped nicht rückwärts runter.......
  • Benutzeravatar
  • papi Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
  • Wohnort: 52er PLZ Bereich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von papi »

Ich finde es hiermit genial, geht auf jeden Fall idiotensicher alleine

Bild

aber eben nicht wirklich billig (und natuerlich in rot :-).

Papi, der selber noch Vorserienteile in blau hat, (jetzt sind alle rot) die er abgeben wuerde, wenn jemand abholt.
Zuletzt geändert von papi am Mittwoch 3. August 2005, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************
Bild Bild
  • fully Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von fully »

hi

ich habe auch einen Hänger :shock: mit Bodenplatte.

1) Motor an und im 1 Gang das Moped die Rampe rauffahren lassen. Dann mit schwung in die Halterung fahren und Motor und Moped abstellen (Seitenständer)
2) ich fange immer Vorne auf der linken Seite an. Gurt leicht spannen.
3) Moped gerade drücken und kleinen Holzklotz unter den Ständer stellen
4) rechte Seite Spannen
!!!!!!!!!!!!!!!!! Holzklotz entfernen und Seitenständer einklappen !!!!!!!!!!
5) jetzt hinten Spannen :lol: :lol:

fertig

Gruß

Fully
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
papi hat geschrieben:Ich finde es hiermit genial, geht auf jeden Fall idiotensicher alleine

Bild
Sehen ähnlich aus wie meine, sind einfach nur Spitze die Teile :dancing:



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

kann ja sein das ich falsch liege aber ich vertraue den Dingern nicht.
ich lege unseren Lenkerspanngurt an.
Fahre das Moped dahin, wo ich es haben möchte ziehe den (die) Spanngurt stramm und gut ist.
Kostenpunkt 30 Euro und ich kann ganz esy alleine laden.

Wenn ich wüsste wie ich Bilder hier reinbekäme würde ich sie euch zeigen.
Bikergruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi Hans,

hast die die PM's nicht bekommen oder ignoriert letzte Woche?

Zu Deiner Frage:
www.imageshack.us anklicken, Rest erklärt sich fast von alleine. dort kannst du Bilder kostenlos hochladen und die dann angegebene URL hier im Forum einsetzen, fertig.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

hallo martin.
sorry ich habe nichts bekommen.
kannst du mir bitte ne mail senden ich melde mich sofort.
Gruss hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

hans rdk hat geschrieben:kann ja sein das ich falsch liege aber ich vertraue den Dingern nicht.

und warum nicht, gibts da einen Grund für :?:
Antworten