es war der letzte Turn bei perfekten Bedingungen........(Wetter,Reifen;Bremsen)
Anbremsen der Sachskurve - so wie immer 2 Tage lang, auf einmal schlagartig das Vo-Rad weg, ich konnte nichts machen, dann ins Kiesbett gerutscht.
Dann folgte Steff, der weiter links anbremste (nicht auf meiner Ölspur!!!), ihm ging auch sofort das Vo-Rad weg beim Anbremsen, dann lagen wir beide im Kies, anstatt dass die Streckenposten sofort die Flaggen schwenkten, kamen leider 4 weitere Moppeds ins Kies gerutscht. Dies wäre zu 100% vermeidbar gewesen, wir hatten zudem noch Glück, dass uns nicht noch mehr passiert war, wir sind nämlich auf die Reifenstapel gehüpft als die Moppeds angerutscht kamen. Dem Steff und mir ist jeweils das VoRad auf der Geraden weggerrutscht, nicht beim Einlenken.
Zu guter letzt kam auch noch der Veranstalter und sagte, da er einen Verursacher offensichtlich suchte, ich hätte einen Motorplatzer gehabt - so ein Schwachsinn. da meine Kiste so schlagartig auf die linke Seite geknallt war, ist der Aludeckel durchgeschliffen,. Diesen hatte ich sogar mit Carbonschützer versehen, wurde aber durch die Wucht abgerissen, somit ist das Öl ausgetreten.
Es muß also irgend etwas (Öl,Wasser, Sprit) auf der Fahrbahn gewesen sein.........
Schulterbänder angerissen, Rippe gebrochen, Saison gelaufen, meine Frau macht hier zuhause eine Arbeitsmarathon durch...........
Aber dadurch nicht vom Fahren abhalten lassen-bitte.
Als ich dann im Krankenhaus war, wurde mein ganzer Saustall in der Box zusammen geräumt, das Mopped verzurrt und meine Heimfahrt organisiert, also vielen Dank nochmals an Astrid, die mich trotz 4-jährigem Sohn an-und ausgezogen und sofort zur Krankenstation gefahren hat, Ronny und Adiam, Tom und Schwägerin, die gepackt und mich dann schließlich abgeholt hatten sowie Sabrina und Ingo aus der Schwäbischen Alb (irgendwo weit im Süden), die mein Gespann in Richtung Norden gefahren haben und dann schließlich gg. 21.00 Uhr die Heimreise von Rodenbach (bei FFm) antraten.
Ich glaube, so eine Hilfsbereitschaft gibt es nur bei r4f-Mitgliedern!!!!!!!!!!!
Hoffentlich habe ich keinen Helfer vergessen.........
Wenn ich bedenke, dass im Wartezimmer beim Arzt 2 von 10 P. gerade mal ein "Morgen" rauskriegen......
Vielleicht kann ja einer noch mal was zur Sicherheit sagen - an diesem Fahrtag........Oder jemand, der die Stürze aus der Sachskurve gesehen hat........
Einen Tip möchte ich noch an die VA loslassen: Vielleicht die ein -oder andere Phonmessung legerer zu sehen und das Hauptaugenmerk auf Kühlergitter, gesicherte Einfüllstutzen, Ölfilter und Ablassschrauben zu legen.
So jetzt schmerzt mein einer Finger...
gruß steffen
