Zum Inhalt

UNFALL HHR 23.06 - DANKE AN DIE HELFER!!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steffen70 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 22:36

UNFALL HHR 23.06 - DANKE AN DIE HELFER!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen70 »

Hockenheim, 23. Juni

es war der letzte Turn bei perfekten Bedingungen........(Wetter,Reifen;Bremsen)
Anbremsen der Sachskurve - so wie immer 2 Tage lang, auf einmal schlagartig das Vo-Rad weg, ich konnte nichts machen, dann ins Kiesbett gerutscht.

Dann folgte Steff, der weiter links anbremste (nicht auf meiner Ölspur!!!), ihm ging auch sofort das Vo-Rad weg beim Anbremsen, dann lagen wir beide im Kies, anstatt dass die Streckenposten sofort die Flaggen schwenkten, kamen leider 4 weitere Moppeds ins Kies gerutscht. Dies wäre zu 100% vermeidbar gewesen, wir hatten zudem noch Glück, dass uns nicht noch mehr passiert war, wir sind nämlich auf die Reifenstapel gehüpft als die Moppeds angerutscht kamen. Dem Steff und mir ist jeweils das VoRad auf der Geraden weggerrutscht, nicht beim Einlenken.
Zu guter letzt kam auch noch der Veranstalter und sagte, da er einen Verursacher offensichtlich suchte, ich hätte einen Motorplatzer gehabt - so ein Schwachsinn. da meine Kiste so schlagartig auf die linke Seite geknallt war, ist der Aludeckel durchgeschliffen,. Diesen hatte ich sogar mit Carbonschützer versehen, wurde aber durch die Wucht abgerissen, somit ist das Öl ausgetreten.
Es muß also irgend etwas (Öl,Wasser, Sprit) auf der Fahrbahn gewesen sein.........
Schulterbänder angerissen, Rippe gebrochen, Saison gelaufen, meine Frau macht hier zuhause eine Arbeitsmarathon durch...........

Aber dadurch nicht vom Fahren abhalten lassen-bitte.

Als ich dann im Krankenhaus war, wurde mein ganzer Saustall in der Box zusammen geräumt, das Mopped verzurrt und meine Heimfahrt organisiert, also vielen Dank nochmals an Astrid, die mich trotz 4-jährigem Sohn an-und ausgezogen und sofort zur Krankenstation gefahren hat, Ronny und Adiam, Tom und Schwägerin, die gepackt und mich dann schließlich abgeholt hatten sowie Sabrina und Ingo aus der Schwäbischen Alb (irgendwo weit im Süden), die mein Gespann in Richtung Norden gefahren haben und dann schließlich gg. 21.00 Uhr die Heimreise von Rodenbach (bei FFm) antraten.
Ich glaube, so eine Hilfsbereitschaft gibt es nur bei r4f-Mitgliedern!!!!!!!!!!!
Hoffentlich habe ich keinen Helfer vergessen.........

Wenn ich bedenke, dass im Wartezimmer beim Arzt 2 von 10 P. gerade mal ein "Morgen" rauskriegen......

Vielleicht kann ja einer noch mal was zur Sicherheit sagen - an diesem Fahrtag........Oder jemand, der die Stürze aus der Sachskurve gesehen hat........

Einen Tip möchte ich noch an die VA loslassen: Vielleicht die ein -oder andere Phonmessung legerer zu sehen und das Hauptaugenmerk auf Kühlergitter, gesicherte Einfüllstutzen, Ölfilter und Ablassschrauben zu legen.
So jetzt schmerzt mein einer Finger...


gruß steffen :thankyou:
Ist der Diesel kalt, gib' ihm fünfeinhalb!!
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Hi Steffen

na da waren ja einige aus dem Form beteiligt an dem meeting in der Sachskurve.
Ich hatte Glück, dass ich überholen wollte (wurden noch keine Flaggen gezeigt) und ziemlich innen war. Dann hab ich drei liegen sehen. Als ich mitten in der Sachskurve war, wurde die rote Flagge gezeigt.
Dann in der Box, hab ich die Meldung gehört, dass fünf Fahrer in der Sachs liegen.

Hat ganz schön wüst ausgesehen.

Ich wünsche Dir und allen anderen Beteiligten die sich evtl. was getan haben eine gute Besserung.
Zuletzt geändert von Mari am Sonntag 28. Juni 2009, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Uiuiui, nicht so schön. :cry:

Dann gute Besserung. :?
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • oliver Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 12:01

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver »

Gute Besserung unbekannter Weise.

Deinem letzten Satz kann ich voll zustimmen. Die technische Abnahme war ein Witz. Kannte ich so bisher noch bei keinem Veranstalter.
Gerade da sich dort recht viele Ersttäter tummelten, sollten die Motorräder besser begutachtet werden. just my 2 cents

Ich hatte im vorletzten Turn am Dienstag auch einen fetten Rutscher in der Parabolika. Da war auch irgendeine Flüssigkeit auf der Fahrbahn. Anders kann ich mir das nicht erklären. War nicht witzig bei 250 auf dem Tacho. Habe daher beschlossen den letzten Turn dann auszulassen.

Wie ich jetzt lese, war dies wohl die richtige Entscheidung.... :(
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Bei Toni Mang gibt es keine technische Abnahme.
Das Vorführen des Motorrads dient allein der Geräuschmessung.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

:-k ist doch powered bei Speer oder?

btw gute Besserung :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ohweh na dann gute Besserung!

Aber mal eine Frage: Warum wollte der Veranstalter einen Sündenbock finden? :shock:

Bei dein Eintagesveranstalltungen in Hockenheim um Pfingsten gabs auch nur ne Lautstärkemessung.
  • Benutzeravatar
  • R6Heiner Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 15:14

Kontaktdaten:

Beitrag von R6Heiner »

Das in der Parabolika war Öl von einer BMW.
Boxer halt :) , und ein durch drehendes Hinterrad mit Quer stehendem Heck bei annähernd V max. ist nicht Witzig :shock:

Das Meeting in der Sach, ich sah noch das Löckchen übers Vorderrad absteigen, sah auch nicht schön aus aber Gott sei dank ging es ja halb Wegs Klimpflig aus.

Gute Besserung.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: UNFALL HHR 23.06 - DANKE AN DIE HELFER!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Steffen70 hat geschrieben:
Ich glaube, so eine Hilfsbereitschaft gibt es nur bei r4f-Mitgliedern!!!!!!!!!!!
ersma gute besserung...
und NEIN, sowas gibt es auch bei leuten, die nicht in diesem forum sind...
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hallo Steffen,
freut mich, dass Du halbwegs wieder auf den Beinen bist.
Steffen70 hat geschrieben: .... meine Frau macht hier zuhause eine Arbeitsmarathon durch...........
Werd erst einmal wieder fit, dabei kannst Du Dir ja überlegen, was Du Deiner Frau gutes tun kannst. Meinst Du nicht, dass die Aktion ein wenig übertrieben ist, um sich vor der Hausarbeit zu drücken? :roll:
Steffen70 hat geschrieben:Aber dadurch nicht vom Fahren abhalten lassen-bitte.
Ich denke, wir kennen alle das Risiko. Außerdem passiert das doch nur den anderen, oder? 8)


Bis zum Unfall war es unserer Box wirklich ruhig gewesen. Du hättest nicht extra für Aufregung sorgen müssen. :wink:


Das Thema technische Abnahme wurde schon häufiger diskutiert. Ich persönlich glaube allerdings nicht, dass das wirklich helfen würde, es sei denn, es wird vor jedem Turn gemacht. Bremsbeläge, die am 1. Tag noch okay sind, könnten am 2. schon runter sein, etc..

Wir hatten dieses Mal wirklich sehr viel Öl auf der Strecke. Aber wäre das bspw. durch eine Sicherung der Ölablassschraube verhindert worden? (Mal abgesehen davon, dass meine gesichert ist.)

Viele Grüße und gute Besserung!

Olaf
Antworten