Ducatis von der Strecke verbannen ???
Du meinst ducatista, die nicht mal die Bediennungsanleitung ihre XXX gelesen haben.
RRRicktick. Von mir aus.
Aber was ist mit Rainer K. ???

Der lernt auch noch mit einem Reihenvierer umzugehen, auch wenn er schon ein alter, alter Mann ist...Don Blech hat geschrieben: Aber was ist mit Rainer K. ???
Nein, das lass ich nicht durchgehen : "Willy Brandt"Prinzessin Horst hat geschrieben:Der lernt auch noch mit einem Reihenvierer umzugehen, auch wenn er schon ein alter, alter Mann ist...Don Blech hat geschrieben: Aber was ist mit Rainer K. ???
Geb Dir grundsätzlich Recht, aber das wird außerhalb von Rennserien bei den reinen Hobbypiloten, von denen die meisten mit ihren Mopeds auch auf der Straße fahren, schwer durchzusetzen sein.Jörg#33 hat geschrieben:.........Ich bin für eine "Geschlossene-Ölwanne-Pflicht", so war es mal und so soll es wieder seinDie Ölablassschraube ist wohl die geringste Gefahr. Wenn die Kupferdichtung mit gewechselt wird und der Drehmoment stimmt, geht die nie auf. Meist ist es doch ein zu hoher Ölstand der die Suppe dann an einer Dichtung rausdrückt oder schlimmer.
Der Hobbyzünder fährt aber wenigstens alle zwei Jahre zur HU. Und für das beschriebene Fehlverhalten der Hobbyzünder ist ja wohl der Veranstalter an die Karre zu nehmen. Nachdem dieser aber auch darauf hingewiesen wurde. Hast Du das gemacht? (wenn du keine Hobbyzünder willst, fahr doch Cup)Sofatester hat geschrieben: Wenn die Hobbyzünder an ihren Straßengeräten nur die Kühlflüssigkeit ablassen und gegen dest. Wasser tauschen sollen, geht das Geheule doch schon los....