Zum Inhalt

Honda CBR 1000 RR - HRC KIT 08 oder 09

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • *CSL* Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von *CSL* »

servus Toddi , was lese ich da??? Lausitz fällt aus? Dann rücken wir alle einen platz vor willst du das wirklich ;) :twisted:

Vielleicht klappts ja doch bis dann ... 8)
Gruß

Carsten#238 SBK B Ducati 1098s
Die Marke ist mir egal - Hauptsache DUCATI :)
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

Hi Carsten,

ich denke es wäre zeitlich zu schaffen. Aber drei Tage vorher bei Wolf absagen ist auch doof. Darum cancel ich die Sache lieber gleich.
Ich weiss nicht ob Du´s mitbekommen hattest, aber im zweiten Zeittraining ist mir doch wegen einer Unachtsamkeit die nicht angezogene Hinterachsmutter verloren gegangen und vor der Triple die Achse aus der Führung gewandert. Ein dummes Gefühl; sowas passiert nur wenn die Zeit drückt.
Die Saison ist ohnehin nicht so gelaufen wie ich´s gerne gehabt hätte. Daher werd ich wohl nicht zum Läusitzeringus fahren und dann beim Biketoberfest wieder die Börde unsicher machen... vielleicht dann auch schon in der OPEN...

Grüße Toddi
  • MotoX Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Montag 27. April 2009, 16:58
  • Wohnort: Bei Bad Saulgau

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoX »

Hallo könnte mir mal bitte jemand sagen wie so ne anti wheelie funktion funktioniert?
Danke schonmal.
mfg
  • Bleifrei Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 16:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Bleifrei »

mit dem hrc kit bekommst du ein geschwindigkeitsabnehmer fürs vorderrad... wen das vorderrad nicht proportional mit dem hinterrad beschleunigt nimmt das hrc-kit leistung aus dem motor...
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Dazu sei aber noch gesagt das die FrUp Control nur im normalen Fahrbetrieb funktioniert.
Wenn man die Kupplung springen läßt und dann noch etwas am Lenker reißt, kann man auch weiterhin einen ordentlichen Wheelie fahren.
So wurde es mir jedenfalls berichtet. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • MotoX Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Montag 27. April 2009, 16:58
  • Wohnort: Bei Bad Saulgau

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoX »

Danke für die Antwort.
Dann ist das System also mit der TC gekoppelt, verstehe ich dass jetzt richtig? Wenn dass Vorderrad hochgeht hat es weniger Drehzahl als das Hinterrad und die Leistung wird zurückgenommen und wenn dass Hinterrad schneller dreht als das Vorderrad wird auch die Leistung zurückgenommen!
Merkt mann dass als Fahrer wenn das System eingreift?
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

@Heizer: ist eigentlich beim HRC-09 nur das Steuergerät anders oder auch der Kabelbaum?

Und wenn die Kette nicht richtig gespannt ist, dann regelt vor allen Dingen die AntiSpin richtig bescheiden.

Hatte bei mir dann das Problem, dass beim Gasaufdrehen bei knapp 6000-7000 UpM erstmal gar keine Leistung anlag und dann kam es wie es aus der Kanonenkugel geschossen. Richtig schönes Gefühl beim rausbeschleunigen aus den Kurven. Kette gespannt, deutlich besser geworden.

Die TC muss schon vernünftig eingestellt sein, sonst regelt sie zu früh und zu hart. Jeder kleiner Spin beim rausbeschleunigen kann dann richtig Zeit kosten, weil die Leistung erstmal für 1-2 Sekunden komplett rausgenommen wird.
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Hellboy hat geschrieben:@Heizer: ist eigentlich beim HRC-09 nur das Steuergerät anders oder auch der Kabelbaum?
Ich hab jetzt noch nicht die Nummern verglichen.
Hast Du bei dem 2008er ein Stecker zum IACV (Leerlauf) Ventil?
Falls nein, ist der Kabelbaum auch anderes.
Beim 2009er kann man abhänig von der Geschwindigkeit den Leerlauf anheben.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ich glaub ich muss meine oma auf 09 umbasteln, ewig den lenker in die fresse zu bekommen ist auch nicht lustig.

muss gleich mal einkaufen gehen.

grüße
jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Toldo Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 13:25
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Toldo »

Hallo,

wenn jemand einen 08 hrc Kabelbaum nicht mehr braucht würde ich den gerne für seinen lebensabend zu mir nehmen.
Antworten