Zum Inhalt

500km Hockenhausen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Bin ab Samstag da!
Mir dünkt, das wird ein brontaler Hackiauflauf :roll: :shock:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • gixxoline Offline
  • Beiträge: 583
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 19:22

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxoline »

Ich freu mich schon, Ketschup----vor allem auf Deine Kaffeemaschine :mrgreen:
~ Für die Menschen, die ich liebe, gehe ich durch die Hölle! Den anderen zeige ich gerne den Weg dorthin ...! ~

www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Isch komm vielleicht auch :?:

Ich muss am Sonntag Ersatzfahrer spielen, uiuiui wer macht mit mir schnellkurs Hockene in 1.5xxx ich kenn doch nur den alten Kurs, mit Ostkurve, hoffentlich verfahr ich mich net. :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Dennis #9 Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 13:02
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis #9 »

peysel hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen

"Dreckssack" und Drecksack? :huh:

Ja, so sind sie die Cuppies! :axed:

Hmm, öhm, ich denke wir meinen beide das selbe oder? :lol:

Jah, so ist das, aber der Tack hat angefangen (dieser Hund) :evil: :D:D:D:D
Leergut.......voll besser
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Dennis #9 hat geschrieben:So, also ich habe jetzt jemanden am Telefon gehabt von der Conti ADAC Organisation, der meinte sie MÜSSEN straßenzugelassen sein...
Genau das wurde von mir am Telefon geäußert, was bedeutet, E bzw. DOT-Kennzeichnung müssen vorhanden sein.
Außerdem machte ich die Einschränkung, dass wohl gewisse Mischungen, z.B. beim Bridgestone die "4er", aufgrund der fehlenden Höchstgeschwindigkeits- Kennung verboten sind. Die Reifengröße ist unerheblich, Hauptsache der Reifen ist vom REIFEN-Hersteller für die Felgengröße freigegeben.
Eine bindende Aussage kann jederzeit von Sabine Hammer, der Pflicht-Technikerin für den Seriensport, eingeholt werden, da das Conti-Challenge-Reglement hier 1 zu 1 dem Seriensport-Reglement entspricht.
Kontakt siehe hier: http://www.dmsb.de/downloads/639/M-spoko_berechti.pdf

Dennis #9 hat geschrieben:ich habe auch von vielen Seiten gehört, dass sie nur Profil haben müssen und für jedermann käuflich sein müssen...
Dem ist definitiv nicht so und diese Aussage stammt nicht von mir.
Grundsätzlich trifft das nur auf Regenreifen zu. Aber auch die müssen dann reinrassige Regenreifen und dürfen keine geschnittenen Slicks sein.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

1000km hat geschrieben: Genau das wurde von mir am Telefon geäußert, was bedeutet, E bzw. DOT-Kennzeichnung müssen vorhanden sein.
Außerdem machte ich die Einschränkung, dass wohl gewisse Mischungen, z.B. beim Bridgestone die "4er", aufgrund der fehlenden Höchstgeschwindigkeits- Kennung verboten sind.
Viele Grüße
Torsten
Moin Torsten,

die Bridgestone BT003 haben alle W Kennung und sind somit alle zulässig

die BT002 hatten alle V Kennung und waren bis jetzt auch alle zugelassen, warum soll der 4er(soft) ausgeschlossen sein?

DOT und E-Kennung sind maßgeblich

gruß wolle
Zuletzt geändert von GP-Reifen-Wolle am Mittwoch 8. Juli 2009, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Dennis #9 Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 13:02
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis #9 »

Ja, habe gerade auch noch einmal geguckt und W ist vorhanden.
Leergut.......voll besser
  • Benutzeravatar
  • LittleRamses Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Mittwoch 16. April 2008, 11:21

Kontaktdaten:

Beitrag von LittleRamses »

Was macht Ihr euch für gedanken wegen den Reifen :?:

Bring Regenreifen mit das langt :roll: :shock:
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Moin Leute.

Ein Blick ins Reglement würde wie so oft viele Diskussionen erübrigen:

Es müssen Reifen (wenn nicht serienmäßig) mit den Kennwerten V und Z, bzw. (W) verwendet werden.
Erlaubt sind nur handelsübliche Reifen, die als gemäß den Straßenverkehrs-Zulassungsbestimmungen freigegebene Ausrüstung für jedermann käuflich sind.
Sogenannte „Intermediates“ oder „Regenreifen“ sind erlaubt.
Ob das nun Sinn macht, mit der weichen 4er Mischung des BT 003 zB ein 500km Langstreckenrennen fahren zu wollen, kann sich ja jeder selber überlegen.

Herzliche Grüße und bis Freitag,

Sabine Hammer
Pflicht-TK Motorrad-Seriensport
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: Witzich hier... :twisted: Ich schnitz mir grad nen Typ 3 aus Balsaholz. Hat jemand noch ein W rumliegen? 8)

Bussi,
134, mit garantiert volle Pulle zugelassenen Continental-Rennreifen
Antworten