Pilot Race in 160 auf welcher Felge am besten?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
rennreifen fallen auch viel runder aus. und wenn der 160iger auch auf die 5" felge passt, dann muss er auch dort gut funktionieren. jeder reifen hat auch eine gewisse art eine gewisses querprofil sozusagen. ein tourenreifen aehnelt eher einem autoreifen als beispiel. den PiPo faehrt man schnell an den rand ohne vorher das knie auf zu setzen, auch wenn irgendwas ueber 50° schraeglage herzeigt. ich denke jeder reifen hat so seine gewisse eigentschaften, die uns aber nicht nachgetragen wurden, warum das so ist. jedenfalls braucht man in anderen laendern ausserhalb von deutschland keine freigabe. nur die reifengroesse muss stimmen in der schweiz. wenn ich also den 160 auf eine 4,5" felge draufmachen kann das ein anderer mit seiner 5" felge auch, weil das moped mit der groesse homogoliert worden ist. und auch schweizer duerfen deutsche autobahnen zum schnell fahren benutzen. also auf freigaben wuerde ich pfeifen!
auch wenn der der reifen auf der 5,5" felge gut aussieht. es wird keiner garantieren koennen ob der reifen nicht in schraeglage wegrutscht, weil die kontur/ kruemmung zuende gegegangen war. der 160iger hat ca. i.d.R. 165mm laufflaecheund 5,5" sind aber schon fast 140mm wie sehen denn 2,5cm in der kruemmung aus? was gibt denn das fuer ne hoehe?
naja egal. das wird mir zu spekulativ. jedenfalls habe ich noch nie jemanden gesehen, der ein 160 auf ein 5,5" fuhr und damit rennsport betrieb!
ich denke auch, dass manche reifen eher ambitionen zum 5" haben, aber es heiszt nicht, dass sie ungeeignet fuer den 4,5 sind. und fuer forschungen wie sich ein gekruemmter 160iger auf ein 5,5" macht, steht doch zu viel auf dem spiel. so ein quatsch haben wir mit 15 gemacht.
schaut doch bitte saemtlich listen durch und sagt mir, wo ein reifen in der heutigen aktuelle zeit aus dem von mir genannten rahmen faellt. also zum beispiel 170iger fuer 4,5" oder 190iger fuer 5" oder 170iger fuer 5,5" oder....
auch wenn der der reifen auf der 5,5" felge gut aussieht. es wird keiner garantieren koennen ob der reifen nicht in schraeglage wegrutscht, weil die kontur/ kruemmung zuende gegegangen war. der 160iger hat ca. i.d.R. 165mm laufflaecheund 5,5" sind aber schon fast 140mm wie sehen denn 2,5cm in der kruemmung aus? was gibt denn das fuer ne hoehe?
naja egal. das wird mir zu spekulativ. jedenfalls habe ich noch nie jemanden gesehen, der ein 160 auf ein 5,5" fuhr und damit rennsport betrieb!
ich denke auch, dass manche reifen eher ambitionen zum 5" haben, aber es heiszt nicht, dass sie ungeeignet fuer den 4,5 sind. und fuer forschungen wie sich ein gekruemmter 160iger auf ein 5,5" macht, steht doch zu viel auf dem spiel. so ein quatsch haben wir mit 15 gemacht.
schaut doch bitte saemtlich listen durch und sagt mir, wo ein reifen in der heutigen aktuelle zeit aus dem von mir genannten rahmen faellt. also zum beispiel 170iger fuer 4,5" oder 190iger fuer 5" oder 170iger fuer 5,5" oder....
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
passt doch alles...
garantieren soll mir das auch keiner - ich hab gefragt, was ihr empfehlen würdet..es ist ja wohl eindeutig - entweder4,5" oder 5" - da ich keine 5er habe nehm ich die orginale und alles ist paletti.
ich werde den 160er nicht auf die 5,5" felge machen - sondern auf der 4,5" fahren...
danke und gruß Mirko
garantieren soll mir das auch keiner - ich hab gefragt, was ihr empfehlen würdet..es ist ja wohl eindeutig - entweder4,5" oder 5" - da ich keine 5er habe nehm ich die orginale und alles ist paletti.
ich werde den 160er nicht auf die 5,5" felge machen - sondern auf der 4,5" fahren...
danke und gruß Mirko
Hey Mirko...
Du auch hier
Fahre die originale, geht viel besser..habe auch mal versucht ne 165er (Slick)auf ner 5,5 zoll Felge, kam mir unhandlicher vor beim umlegen..
habe dann wieder getauscht auf 4,5 Zoll..
Jetzt fahre ich 180er auf 5,5Zoll..das ist viiiel besser

Du auch hier



Fahre die originale, geht viel besser..habe auch mal versucht ne 165er (Slick)auf ner 5,5 zoll Felge, kam mir unhandlicher vor beim umlegen..
habe dann wieder getauscht auf 4,5 Zoll..
Jetzt fahre ich 180er auf 5,5Zoll..das ist viiiel besser


GRUSS MIRKO
"Der mit dem Esel tanzt"
Die NR #5 lebt
"Der mit dem Esel tanzt"
Die NR #5 lebt
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
Der 180er macht erst Sinn, wenn über 100 PS an der Kette zerren. Darunter würde ich aufgrund der Handlichkeit zu einem 160er tendieren.Hans_Baerbel hat geschrieben: 180er auf 5,5" werde ich beim nächsten mal probieren.
Und wer einen 160er auf 4,5" Felge nicht auf den Rand bekommt, ist zu langsam


Jetzt aber schnell weg hier

- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
hab hier mal zur Orientierung die Daten von den Michelin Slicks rausgesucht.
Und zur Info: Hab mich letzte Woche mit dem Mechaniker (macht Fahrwerk und Reifen) vom Lüthi unterhalten, und der meinte auch, dass auf der 5,5er (wenn ein 180 iger normalerweise montiert ist) der 160/165 Slick montiert wird.
Mischungsliste Hobby-Rennsport
12/60-17
Felge: 3,5“ x 17, Außendurchmesser des Reifens: 606 mm
18/67-17
Felge: 5,75“ und 6,00“ x 17, Außendurchmesser des Reifens: 640 mm
Mischungsliste Klasse 250 ccm
12/60-17
Felge: 3,5“ x 17, Außendurchmesser des Reifens: 606 mm
16/63-17
Felge: 5,0“ und 5,5“ x 17, Außendurchmesser des Reifens: 626 mm
Mischungsliste Klasse 500 ccm und Superbike
12/60-17
Felge: 3,5“ x 17, Außendurchmesser des Reifens: 606 mm
18/67-17
Felge: 5,75“ bis 6,25“ x 17, Außendurchmesser des Reifens: 640 mm
hab hier mal zur Orientierung die Daten von den Michelin Slicks rausgesucht.
Und zur Info: Hab mich letzte Woche mit dem Mechaniker (macht Fahrwerk und Reifen) vom Lüthi unterhalten, und der meinte auch, dass auf der 5,5er (wenn ein 180 iger normalerweise montiert ist) der 160/165 Slick montiert wird.
Mischungsliste Hobby-Rennsport
12/60-17
Felge: 3,5“ x 17, Außendurchmesser des Reifens: 606 mm
18/67-17
Felge: 5,75“ und 6,00“ x 17, Außendurchmesser des Reifens: 640 mm
Mischungsliste Klasse 250 ccm
12/60-17
Felge: 3,5“ x 17, Außendurchmesser des Reifens: 606 mm
16/63-17
Felge: 5,0“ und 5,5“ x 17, Außendurchmesser des Reifens: 626 mm
Mischungsliste Klasse 500 ccm und Superbike
12/60-17
Felge: 3,5“ x 17, Außendurchmesser des Reifens: 606 mm
18/67-17
Felge: 5,75“ bis 6,25“ x 17, Außendurchmesser des Reifens: 640 mm
Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
also von rand schreibt hier keiner was...
bin den race noch net gefahren...
ich fahre def. den 160er - es geht nur um die felge...
ich will keine diskussion über 180er oder 160 oder kante oder sonst was.
ich hab nur nach dem pilot race und eurer empfehlung ob 4,5 oder 5,5 gefragt.
der übertrag auf slicks bringt mich jetzt auch nicht weiter
ich werde auf 4,5" fahren, da das hier als besser rausgeklang.
Gruß Mirko
bin den race noch net gefahren...
ich fahre def. den 160er - es geht nur um die felge...
ich will keine diskussion über 180er oder 160 oder kante oder sonst was.
ich hab nur nach dem pilot race und eurer empfehlung ob 4,5 oder 5,5 gefragt.
der übertrag auf slicks bringt mich jetzt auch nicht weiter
ich werde auf 4,5" fahren, da das hier als besser rausgeklang.
Gruß Mirko
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
der 160iger ist aber in der mitte schon hoeher als der normale 160iger.
ab interessant ist das schon. kannst du ihn, das naechste mal fragen, warum das bei slicks so anders gehandhabt wird?
und was er uns hobbyracern empfehlen wuerde.
tut mir leid baerbel, deine frage ist zwar schon beantwortet, aber hier sind wohl doch noch einige 4,5" fahrer, die deinen fred jetzt miszbrauchen muessen fuer andere wichtige sachen.
ab interessant ist das schon. kannst du ihn, das naechste mal fragen, warum das bei slicks so anders gehandhabt wird?
und was er uns hobbyracern empfehlen wuerde.
tut mir leid baerbel, deine frage ist zwar schon beantwortet, aber hier sind wohl doch noch einige 4,5" fahrer, die deinen fred jetzt miszbrauchen muessen fuer andere wichtige sachen.

da haste zum teil recht, handlicher ist der 160er allemal, aber der 180er hat mehr schräglagen-reserven da er dann ne höhere auflagefläche hat...merke es besonders bei den 400er Rennen, das die mit den 160er mehr rutschen als die mit den 180er...(und es fahren einige mit 400er mit 180er reifen)....merke es auch selbst das der ruhiger liegt bei volllast...Der 180er macht erst Sinn, wenn über 100 PS an der Kette zerren. Darunter würde ich aufgrund der Handlichkeit zu einem 160er tendieren.
Und wer einen 160er auf 4,5" Felge nicht auf den Rand bekommt, ist zu langsam![]()
![]()
Jetzt aber schnell weg hier
und die handlichkeit machste mit Gewichtsoptimierung wieder weg...

auf 150kg bekommst jede 400er ohne probleme runter..
GRUSS MIRKO
"Der mit dem Esel tanzt"
Die NR #5 lebt
"Der mit dem Esel tanzt"
Die NR #5 lebt