Die Bilder sind schon da, sie müssen halt bei wenig gelockt werden (rechte Maustaste, Grafikadress kopieren, Browserfenster öffnen, Link einfügen.....)
xyx36 hat geschrieben:
@HaWe
DAUs is jetz abba ausm insider bereich der mir... komm helf mir ma auf die sprünge
na, das auszuschreiben ist schon gefährlich:
D ümmster a nszunehmender U ser
Es gibt halt Menschen die nicht unbeding viel mit PCs zu tun haben und eben Hotline-Menschen, die an die Sachen herangebehen müssen.... Ist der Bildschirm eingeschaltet, hat er Strom.....
Du wirst die Bilder richtig eingestellt haben, sie sind ja da. Aber der Server baut sie meist nicht auf. ....
Nun, mit dem beschriebenen Möglichkeiten kann man sie dann trotzdem sehen.....
Hier ein kurzer Kurzbericht meinerseits:
Ich weilte zu der Zeit in Kalifornien für Ferien und ein paar Tage geschäftliches in San Francisco. Da bot es sich natürlich an, den MotoGP noch grad "anzuhängen". Via einen TL1000 Fahrer aus den USA hab ich auf dem Zeltplatz #1 bei einer Gruppe Amis Unterschlupf gefunden. Mike von der Gruppe war so nett und nahm mich von San Francisco nach Monterey mit. Zum Camping gibt's eigentlich wenig zu sagen, ausser dass die Amis keine elektrischen Kühlboxen haben sondern einfach im Supermarket Säckeweise Eis einkaufen und dieses dann zu Bier und Fressalien in die "Ice Chests" (Kühlboxen) kippen. Hab ich schon gesagt, dass die Kalifornier ein nettes Volk sind?
Die Strecke ist wirklich sehr eindrücklich, Corkscrew und auch die Partie danach ist in Echt viel steiler als es auf den TV Bildern erscheint. VIEL steiler!!
Was mich bei den MotoGP Jungs beeindruckt hat ist, wie wahnsinnig zackig sie ihre Maschinen in der Corkscrew von links nach rechts umlegen. Und die Beschleunigung und der Krach ist der Wahnsinn!! Ersteres ist ein Problem zum fotografieren, denn wenn die Jungs gas geben macht es wusch und das Motorrad ist aus dem Bild oder zumindest unscharf! Mindestens 75% der mitgezogenen Bilder waren Ausschuss!! Am verfluchtesten ist die Ducati, da kann man am Kurvenausgang fast keine vernünftigen Bilder machen. Gas, BROOOOOOM, weg.
Die AMA serien waren auch sehr gut zum zuschauen, aber zu meinem erstaunen sehr schlecht organisiert. Was der Organisator (Nascar) da geboten hat, das glaubt kein Fahrer der jemals an einem gut organisierten Amateur Rennen teil genommen hat. Das Superbike Rennen war chaos pur mit Fehlstarts, komischem Restart und haarsträubenden Szenen mit dem Pace Car unter ROT!! Ich hab meinen Augen nicht getraut, ich als Fahrer hätte mich nach dem Rennen auch beschwert. Die Amis sahen das etwas lockerer, das sei normal. Nascar halt, die verstünden nun mal nichts von Motorrad Rennen.
Interessant war übrigens der einsame KTM Superduke Fahrer, der sich wohl von der Superduke Battle in die AMA Daytona Sportbike Rennserie verfahren hat. Ebendiese Serie, wo 600er und 1000er Twins (1100er Buell) gegeneinander fahren, wurde um ein Haar von einer guten alten Aprilia RSV Mille gewonnen!! Chaz Davis hat alles gegeben, aber Ben Bostrom auf einer aktuellen R6 hatte am schluss knapp die Nase vorn.
Wirklich gut war aber das AMA Paddock. Im Gegensatz zum MotoGP mit Paddock Pass vollständig zugänglich, die meisten Fahrer und Mechaniker standen gerne rede und Antwort und alles typisch Amerikanisch easy und offen.