Zum Inhalt

Bericht aus Laguna Seca/CA, USA Grand Prix

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • xyx36 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
  • Motorrad: M1 Replica
  • Lieblingsstrecke: Laguna Seca
  • Wohnort: Sacramento, CA
  • Kontaktdaten:

Bericht aus Laguna Seca/CA, USA Grand Prix

Kontaktdaten:

Beitrag von xyx36 »

Lange haben wir uns auf den USA Grand Prix gefreut, und folgten der Einladung des Yamaha Factory Racing Teams (Rossi, Lorenzo) in das für uns nur etwa 100 Meilen entfernte Laguna Seca. Das waren nicht nur zwei Tage MotoGP bis der Arzt kommt, sondern erfüllte auch gleich mehrere Zwecke... Freunde aus längst vergangenen Racing Zeiten wiedersehen, Idole aus ebensolcher Zeit entdecken, Sponsoren treffen, Stars der Neuzeit sehen und Projekte bequatschen. Es gab für uns aber auch etwas festzustellen, nämlich die Unterschiede zwischen USA und Europa Grand Prix.

Bild

Kraft unserer MotoGP Paddock Tickets sollte uns alles gelingen, also fuhren wir am Samstag morgen um etwa 7am Richtung Salinas/Monterey los. Das Hotel hatte ich glücklicherweise längst gebucht, da die während des GP’s nicht nur ausgebucht sind, sondern auch Schweine Teuer sind. Ich meine hey... für $400 bucks die Nacht, kannst du die Mutti aber mal ganz doll ausführen. Das Preisniveau setzt sich leider auch bei der German Bratwurst fort, die allerdings ganz weit davon weg ist wirklich eine solche zu sein. Oder um mein Töchterchen Jill kurz zu zitieren: „Geez... that sucks!“.

Bild

Der Asphaltverwöhnte mid- European, muss sein Heavy Metall Gestüht from Detroit in den Prärie Hügeln absatteln. Niemand wagt es auch nur einem angereisten fürs Parken oder Campen, weitere Kohle aus der Tasche zu ziehen. Shuttle Busse gibt’s hier nicht. Statt dessen fahren Hunderte von Golfwagen umher um Behinderte, Ältere- oder Familien mit Kindern eine Kostenlose Fahrt anzubieten. Den Service werden wir noch das ganze Wochenende fleißig nutzen, denn so kann man sich von Kurve zu Kurve Kutschieren lassen... grandios!

Bild

Zunächst fällt auf, das natürlich auch hier das MotoGP Fahrerlager abgeschirmt ist, und die Teams hier aus dem Koffer leben. Hier müssen sie zwar auf ihre eigenen Wohnmobile verzichten, finden aber sicher die selben Bequemlichkeiten in den US-Amerikanischen RV’s vor. Die AMA Superbike und Supersport, in welcher ich je einen Racer Coache (http://www.superbike-coach.com), teilt sich das Paddock mit der MotoGP. Den Fuhrpark solltet ihr einmal sehen. Die Chromgestählten- und mit Racing-Kriegsbemalung versehenen Trucks sind eine Augenweide. Da man der AMA jedoch Fahrzeit genommen hat, ist man recht „pissed off“, und so bittet mich Cory Call ihm in Turn 3 und 5 zuzusehen, um ihm dabei zu helfen Zeit zu finden.

Bild

Die Fahrerlager der AMA sind ohnehin ganz anders als jene der IDM, wo alles abgesperrt ist und strengste Geheimhaltung über das gehalten wird, was die anderen ohnehin auch schon besitzen. Hier kannst du einfach jeden anquatschen, man plaudert gern und ausgiebig. Wayne Rainey nutzt das gern und gibt einen guten Rat nach dem anderen. Keine Sinnlosen „hier kommen nur Superbiker hin“ Absperrungen, hier stehen alle mit- und zueinander. Hüpfburgen und Minibike Rennstrecke für die Kids gibt’s, ebenfalls Kostenlos. Und währen sich Jill den Wolf hüpft, gehen Marion und ich los um für die USA typisch kurioses, aber zugelassenes anzusehen.

Bild
Bild

Der Samstag flog nur so davon. Durch den schweren Sturz von Lorenzo im Qualifying, war das Yamaha Factory Team extrem beschäftigt und so hatte Nahiro, ein alter freund und Ex-Rennkollege der IDM nur wenig Zeit für uns. Ebenso wie Valentino Rossi, der uns nur kurz hallo sagen konnte. So waren wir halt immer wieder auf einen Sprung ins MotoGP Fahrerlager gegangen, um Zeit mit den Leuten zu verbringen. Da drin ist es dann auch nicht schwer auf Kenny Roberts oder Loris Capirossi zu stoßen, dem unser Glückwunsch rein garnix gebracht hat. Was Marion und mich aber besonders gefreut hat war es, Wayne Rainey zu sprechen. Ein schönes Erlebnis für uns, er ist einer der ganz großen.

Weniger groß, rein Körperlich, ist dagegen Dani Pedrosa, den wir kurz vor dem Rennen am Sonntag kennenlernen konnten. Ach was sag ich, der Mann ist so gerade so groß wie’n Setzei. Die Grid Girls, oioioi, hatten jedenfalls auch ihren spaß an ihm. Sein Halsumfang entspricht in etwa einer Flasche Stille Quelle, und man traut ihm zunächst nicht zu dem seichten Pazifik wind standhalten zu können, geschweige denn einen 240 PS Werks-Renner bändigen zu können... aber das hat er, und wie sogar. Er hat schließlich nicht nur den US Grand Prix gewonnen, sondern seine Überlegenheit war schon das ganze Wochenende und in jeder Kurve zu spüren in der wir zusahen.

Bild

Das Rennen haben wir jedoch in der Mutter aller Schikanen angesehen, die von außen bei weitem nicht so gefällig ausschaut wie wenn´ste auf dem bock hock’s. Wie das ist, hab ich ja schon mal hier zusammengeschrieben: http://www.25sekunden.de/DE/xtras_renns ... aguna.html. Aber auch da brennt dir die gleißende Sonne ihre Zeichen auf den Pelz. ‚Heiß und staubig’ ersetzt um die Strecke herum jede Tribüne, quasi. Man sitzt trotzdem, und wer nicht, wird einfach mit Stöckchen und Steinchen an den Hinterkopf darum gebeten. Wer die Nationalhymne trällert haben wir nicht mitbekommen, aber er macht’s toll. Innerhalb von 2 Sekunden haben uns Jets der US-Airforce überflogen, die sogar ein wenig lauter sind als 17 MotoGP Renner. Dann geht’s auch schon los. Während der Einführungsrunden werden die Fahrer heftigst bewunken, und wenn Nicky Hayden auch nur zurückschaut, gibt’s anfeuerungeschrei obendrein.

Das Rennen selbst war dann erwartungsgemäß zu elektronisch gesteuert. Das geknattere das von den Traktionskontrollen ausgelöst wird, geht dir nur noch auf den sack. Die Teams verbringen einen grossteil ihrer Zeit damit die TK’s abzustimmen. Die Duc von Stoner knattert übrigens am lautesten. Die Vermutung der Yamaha Techniker liegt hier nahe, das Duc die Elektronik bei Ferrari abgekauft hat., wo sie doch auch schon deren Image kopiert haben. „Tolle“ Entwicklung nimmt der Sport. Leistungsreduzierende Maßnahmen die nur zu noch mehr Speed führen, und kaum Überholmanöver, alles ähnlich wie in der F(ucking) 1. Und erst die Launch Control... Vermeulen hat nach dem Quali einen Start direkt vor unserer Nase geübt. Das gleicht einem Videospiel. Alle fahren quasi gleichzeitig los, wenig unvorhersehbares geschieht. Ich fange jetzt gar nicht davon an, wie sehr man sich vor nicht allzu langer Zeit den Arsch aufreißen musste um den Bullen zu reiten. Man macht die gleichen Fehler, finde ich.

Bild

Trotzdem, es war ein grandioses Wochenende. Mit einem Sack voll Geschenken des Yamaha Factory Racing Teams und ein paar wichtigen Kontakten dorthin, machten wir uns erst spät auf den Heimweg. Nahiro wird uns mit seiner kleinen Familie nach der MotoGP Saison in Kalifornien besuchen kommen.

Best,
Can
xyx36

www.25sekunden.de
www.superbike-coach.com
Zuletzt geändert von xyx36 am Donnerstag 9. Juli 2009, 08:09, insgesamt 2-mal geändert.
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Bild
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

danke für die einblicke in die ferne welt!! schön geschrieben :)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

moin can,

sehr schöner Bericht :icon_thumleft :icon_thumleft
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • xyx36 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
  • Motorrad: M1 Replica
  • Lieblingsstrecke: Laguna Seca
  • Wohnort: Sacramento, CA
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xyx36 »

nene wolle... nabend.

danke :D
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Bild
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Jetzt weiß ich auch warum ich so müde bin. :)

Cooler Bericht, ich will auch mal da hin.

Aber bei uns war das auch mal so, in den 80er Jahren sind wir auch so durchs Fahrerlager gelaufen.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Holla, den Bericht aus einer fremden Welt habe ich jetzt aber mal genüßlich inhaliert. Sehr interessant geschrieben. =D>
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Morgen Can,

hab gerade noch mit Wolfgang telebimmelt und ihm von dir erzählt.
Der ist gerade in Mexico.
Jede Menge Grüße an dich und deine Family :)
Gruß Karl
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

sehr schöner bericht aus der fernen welt :!: danke :!:
  • Benutzeravatar
  • xyx36 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
  • Motorrad: M1 Replica
  • Lieblingsstrecke: Laguna Seca
  • Wohnort: Sacramento, CA
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xyx36 »

dankedanke

@meyerskucht
naja, das motogp paddock ist nicht so einfach begehbar. man verzichtet hier aber auf doppelt verdoppelte verdopplung... quasi :twisted:

@charlie
schön von dir zu hören. auch deiner fam und wolfgang nen schönen gruß
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Bild
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

Hi can,

Danke für die Einblicke, dass macht Lust auf mehr...

alles Gute weiterhin Dir & Deiner family in obamaland :D
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
Antworten