Zum Inhalt

Umbau SC59 für Rennstrecke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

leibfried hat geschrieben:Hi.

Hab beim Umbau 2 Probleme!!!!

Wo befestige ich den doofen Kippsensor.
Hab zwar nen Halter gebaut ist mir aber während der Faht abvibriert und der Motor ging aus.

Kann ich den irgendwie abklemmen ?


Wenn ich den Aupuffklappenmotor entferne bekomme ich ne F1 Meldung!
Auspuffklappenmotor muß dran bleiben. Auch den Kippsensor würd ich lieber lassen - ist ohne zu riskant.

Grüße Normen
  • Bleifrei Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 16:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Bleifrei »

leibfried hat geschrieben:Hi.

Hab beim Umbau 2 Probleme!!!!

Wo befestige ich den doofen Kippsensor.
Hab zwar nen Halter gebaut ist mir aber während der Faht abvibriert und der Motor ging aus.

Kann ich den irgendwie abklemmen ?


Wenn ich den Aupuffklappenmotor entferne bekomme ich ne F1 Meldung!
ich habe für den kippsensor ein alublechstreifen gebaut, das vorne beim verkleidungshalter quer montiert wird. da drauf dan den kipsensor.


kanst ja schauen wie es holzhauer gemacht hat, kanst auf der seite von cbr-tuningshop nachschauen
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

mr_spinalzo hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:..... Und für den Auspuffklappenstecker baust dir ne brücke.
das will ich sehen - du scheinst dich ja gut auszukennen
Ist keine grosse Sache, hab ich für die 600er 07-08 auch schon gemacht.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Mäddie hat geschrieben: Ist keine grosse Sache, hab ich für die 600er 07-08 auch schon gemacht.
ich kenn die schaltung von der 600er
die funzt aber bei der sc59 nicht
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Aha, mittlerweile hat da jemand seine Schaltung von der 600er online gestellt, wusste ich nicht. Mit grösser Wahrscheinlichkeit wird die bisschen anders sein als die die ich mit einem Kumpel gemacht habe. Ich könnte ja mal schauen, ob die auch an einer 1000er geht.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

;-)
ja mach das
und
„Teile dein Wissen. Das ist ein Weg, Unsterblichkeit zu erlangen.“
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Toldo Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 13:25
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Toldo »

Hallo Mäddie,

ich hätte so eine sc59 bei mir im Keller.. da könntest du gerne mal dein können unter beweis stellen :-)

@ leibfried,

hab bei meiner noch die Bremskolben geändern und welche von HH Racetech genommen weil die orginalen aus Alu sind und sich desshalb der Bremspunkt stark verändert hat.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Toldo hat geschrieben:Hallo Mäddie,

ich hätte so eine sc59 bei mir im Keller.. da könntest du gerne mal dein können unter beweis stellen :-)

@ leibfried,

hab bei meiner noch die Bremskolben geändern und welche von HH Racetech genommen weil die orginalen aus Alu sind und sich desshalb der Bremspunkt stark verändert hat.
Die Zangen sind o.k. - die ändern nicht den Druckpunkt!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ok, gebongt. Wenn im September bei Toldo noch so eine SC59 rumliegt werd ich mich mal ranmachen. Und hoffen, dass die ECU dabei nicht abraucht :twisted: :twisted:
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

ECU ist egal, Servo muss raus! :P 8)
Antworten