Zum Inhalt

Welchen Gang...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Hier mal die Secrets vom Feldvorsichhertreiber:

Ender S/Z runter in den dritten, bleibt bis Anfahrt Hasseröder, kurz hoch in den vierten, Kurve wieder im dritten, Zufahrt Tripple wieder hoch in vierten, drinnlassen und mit viel Schwung durch die Tripple. Vorm Umlegen in die rechts dann runter in den dritten und den bis Eingang Gegengerade ziehen. Gegengerade hoch bis in den fünften, dann wieder Runter bis in den dritten, der wird bis zur rechts auf S/Z gezogen. Dort runter in den zweiten und dann mit Feuer hoch bis in den sechsten. Danach geht das Spiel wieder von vorne los.

Ach ja, ist ne 750 K4 mit 16:45 :oops:
Inwieweit das auf deine Möhre passt, kann ich nicht sagen. Kann aber maximal +/- 1 Gang sein :wink:

Thomas
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Darf ich hier noch mitmachen?

Ich bin immer gern und auch viel in Oleben gefahren
Damals mein Mopped aprilia BJ 99

wenn du lust hast
ende S/Z 3ter durchziehen bis ende curp, 4ter bis ampelbrücke, runter 3ter,
linksrum wieder bis curp, 4ter, 5ter voll durch die 3fach, kurz vor der rechts, ausgang triple (damals bodenwelle) nutzen zum umlegen und runterschalten in 3ten, ausgang rechts 4ter, schikane möglichst im 3ten gerade durch , dann ende rechts 4ter, 5ter, je nach schwung und übersetzung 6ter, ganz links anfahren, runter 3ter, sehr spät einlenken um ganz rechts zu bleiben, wieder spät einlenken, bogen ausfahren 4ter, rechts im 4ten durch, lange durchzeihen (einfahrt box anpeilen) , runter 3ter und wieder ganz spät einlenken um einigermaßen gerade auf die S/Z zu kommen

macht spaß in alten gedanken zu schwelgen.

gruß Ingo
(der immer noch an seinem comeback arbeitet)
  • Benutzeravatar
  • Kala Schnikov Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Samstag 8. September 2007, 16:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Kala Schnikov »

Also ich war Anfang Juli mit meiner R1 da. Bin überall im zweiten gefahren, außer Start/Ziel kurz in den vierten, die triple links und die Gegengerade im dritten
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Was sollte ich noch beachten um bessere Rundenzeiten zu bekommen?
Altes Rennfahrer-Zitat: "Später bremsen, früher gasgeben. That's it!"
Die Gänge sind logischerweise so zu wählen das man maximalen Vortrieb hat. Also wenn möglich nie den Bereich zwischen max. Drehmoment und max. Leistung verlassen.
Alles andere kannst Du vernachlässigen bis Du so bei 1:45 angekommen bist.
voll durch die 3fach
Wie weit fliegt man dann da? Bis zur Stadtgrenze oder darüber hinaus? :shock:
Also ich war Anfang Juli mit meiner R1 da. Bin überall im zweiten gefahren, außer Start/Ziel kurz in den vierten, die triple links und die Gegengerade im dritten
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Jetzt wissen wir also alle was passiert wenn man mit Serienübesetzung fährt. Wertvoller Hinweis :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Michael1967 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:21
  • Wohnort: 27777 Ganderkesee

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael1967 »

Wie man liest, jeder machts anders, aber dennoch wrd Ihr eine große Hilfe. Ich werde viel probieren und vielen Dank.

Gruß
Michael
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

:wink: :wink: Er hat´s kapiert :wink: :wink:

Thomas
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

wie cedee schon richtig schreibt -

bis 1.45 min ist es recht egal - da kannste auch den 6. Gang drin lassen u. schön mit Schwung rollen. :lol: Geht garantiert :!:

Bei den Beispielen die geschrieben wurden hätte ich gerne die Zeiten dazu gesehen :wink:

Die 750-er K4 - zeit wüßte ich auch gerne :!: Da gibt's nämlich 3 Ecken in denen der 3. Gang mit der Übersetzung nur ca. 7' U/min ergibt :arrow: wie willste da gescheit raus beschleunigen :?: :!:

schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

My 2Cents:

Ich gehe davon aus, dass du nicht erst seit 2008 Motorrad fährst. Wenn dem so ist und du bei deinem bisherigen Event mit den Gängen 3 und 4 auskamst, ist das ok. Du wirst bei deinen nächsten events schnell merken, dass dir die Gänge nicht mehr reichen und wirst entsprechend höhere oder ggf. auch den 2. Gang nutzen.
Den ersten sollte man mit Seriengetriebe meiden, der ist nicht wirklich zum Fahren geeignet (außer anfahren) und wirft dich bei versehentlichem benutzen schneller ab als du denkst.

Wie tutti schon schrieb: Nicht überlegen welcher Gang grad drin ist, sondern nur rauf und runter zählen.

Tu dir keinen Stress an, lern die Linie und pass dich geschwindigkeitsmäßig langsam den anderen, schnelleren an, dann kriegst du das schon hin.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Martin hat geschrieben:...Den ersten sollte man mit Seriengetriebe meiden, der ist nicht wirklich zum Fahren geeignet (außer anfahren) und wirft dich bei versehentlichem benutzen schneller ab als du denkst....
Hi Martin,
ich stehe auf'n Schlauch. Wie - was - warum?

Gruß, Olaf
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hi CeDee,

du bist doch auch lange genug aprilia gefahren, mit meiner damaligen
übersetzung konnte ich schon ziemlich durchziehen, wurde natürlich eng
zum runterschalten und umlegen.
voll durch die 3fach
Wie weit fliegt man dann da? Bis zur Stadtgrenze oder darüber hinaus? :shock:

der weg zurück ist immer langsamer :wink:

edit: Habe mal nachgeschaut, wenn meine notizen stimmen hast Du mir das mal empfohlen, solange zu probieren bis es geht

gruß Ingo
Antworten