Die Preise sind schon sehr hoch angesetzt.
Mugello hat meine Konsequenzen bereits zu spühren bekommen.
Mugello war mein traditionelles Osternevent. Allerdings nur bis vier Gruppen angesetzt wurden.
Ich bin bereit etwas mehr Teilnehmergebühr zu zahlen, denn was am meisten Kosten verursacht ist die Anreise.
Folglich besteht meine Rechnung nicht aus Nenngebühr zu Fahrzeit sondern Anreise zu Fahrzeit.
Das Fahrelager ist schon lustig. Nur wenn ich da Ferien mache habe ich den falschen Veranstallter gewählt.
Ich bin wieder bei meinem ersten Veranstallter der keine Gruppen hat.
Vorteil: ich gehe in meinem Rytmus auf die Strecke. Bei kleinen Arbeiten kein Termindruck.
Nachteil: es kann vorkommen das ich wegen voller Strecke in der Boxengasse warten muss.
@chekov
Bin ganz deiner Meinung. Aber Du bist noch nicht lange hier oder. Das Thema haben wir schon zu Beginn der Saison hier sehr kontrovers diskutiert. Du solltest wissen, dass hier viele von den Veranstaltern gesponsort werden. Wer das ist, merkst du sehr schnell. Schau auch hier.
Ich fahr nur bei veranstaltern ohne Gruppen! Freis fahren, Qualifying und Rennen. Da bleibt so viel zeit zum fahren das ich freiwillig nicht die ganze zeit ausnutze (zu hoher Reifenverschleiß) 3Satz Reifen am Wochenende muß man sich auch erst mal leisten können!
Hai Leute.
Mal so zum Nachdenken.
Fahre hin und wider mit Französischen Veranstaltern.
Guter bis sehr guter Service, nettes miteinander auf Strecke und Fahrerlager. Gleiche Strecken wie die Deutschen Kollegen nur Ca 30 % Günstiger.!!!
Bikergruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide