Zum Inhalt

Seriensport 2010 Reglement II

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Trennung: Serienmotorrad "OotB" und Open Klassen unabhängig vom Baujahr?

  • Bin ich dafür!
  • 22
  • 69%
  • Dagegen!
  • 10
  • 31%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

whiskeytaster hat geschrieben:SERIENSPORT! Was sagt uns das? SERIE... Bin für ein "enges" Reglemant, ohne großartige Veränderungen.
Ergonomie, Reifen, Fahrwerk (für Fahrergewicht), Rennpappe, Sturzpads -fertig!
Wer mehr machen will findet etwas bei anderen Veranstaltungen.
Nicht bei anderen Veranstaltern, bei uns in den Open Klassen!!!!! :lol:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Chris* Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 16:28
  • Wohnort: Hand-Cheese-Town "Usingen"
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris* »

Auf alle Fälle würde es das Reglement vereinfachen, über solche Sachen wie Federn am Fahrwerk muß man konstruktiv diskutieren. Ich stehe für ein konstruktives Meeting gerne zur Verfügung, leider kenne ich die Strukturen zu wenig. Da sollte man mit Specky und der AG vielleicht mal reden.
Hmm prinzipiell natürlich eine feine Sache.
Aber das würde doch theopraktisch bedeuten, dass wir 5 normale Klassen haben (mit Klasse 5) und dann noch 4 bis 5 open Klassen.

Der Tag hat jedoch i.d.R. nur 24h und davon werden schon einige benötigt um das Korea im Blut abzubauen und anschließend die DP zu absolvieren.
Generell denke ich, daß es nicht sehr viel mehr Nennungen werden. Man kann ja gewisse Klassen zusammen fahren lassen. Es heißt nicht unbedingt daß ein verändertes Motorrad schneller ist als ein Serienmotorrad. Ob man dann einen Wellenstart macht oder wie man startet muß man wie heute auch diskutieren und abwägen. Ein gemeinsamer Start von Klasse 4 und Klasse 7 ist für mich auch denkbar (als Beispiel! Warum nicht auch Klasse 1+6 bzw dann ggf. eine 3+"8"?)

Chris
Hessi-James Racing
www.brand-racing.de

Seriensport #314
Suzuki GSX-R 750 K7 - Suzuki Cup Maschine
Termine siehe Aufzünderdatenbank
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

:idea: Vieleicht braucht man ja auch nicht mehr Klassen, sondern macht einfach pro Klasse eine Serien- und eine Openwertung..!???
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
Antworten