Welcher Reifenquerschnitt???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Welcher Reifenquerschnitt???
Kontaktdaten:
Hi Leute,
habe in meine ZX9-R ein Fahrwerk aus der ZX10R eingebaut, Gabel, Schwinge und Federbein. Felgen sind zwar von der 9er aber ist ja die gleiche Größe. Nun die Frage:
Welchen Querschnitt sollte ich hinten aufziehen, 50er oder 55er? Breite natürlich 190. Wollte einen Conti Street oder Race Attack kaufen. Zum TüV muss ich sowiso um alles eintragen zu lassen.
Hatte in einer der letzten PS gelesen das die 55er Querschnitte zu einem besserem Handling führen, und daher wurde auch der 55er Querschnitt empfohlen.
Bin mal auf eure Tipps gespannt.
MFG
Bastian
habe in meine ZX9-R ein Fahrwerk aus der ZX10R eingebaut, Gabel, Schwinge und Federbein. Felgen sind zwar von der 9er aber ist ja die gleiche Größe. Nun die Frage:
Welchen Querschnitt sollte ich hinten aufziehen, 50er oder 55er? Breite natürlich 190. Wollte einen Conti Street oder Race Attack kaufen. Zum TüV muss ich sowiso um alles eintragen zu lassen.
Hatte in einer der letzten PS gelesen das die 55er Querschnitte zu einem besserem Handling führen, und daher wurde auch der 55er Querschnitt empfohlen.
Bin mal auf eure Tipps gespannt.
MFG
Bastian
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16789
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Scheiß auf TÜV, brauchst für Rennstreckenmotorräder nicht, denn um die und die artgerechte Bewegung derer geht es hier!
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Auf der Rennstrecke nicht, aber auf der Straße.basmaster hat geschrieben: @CeDee:
Ja nee ist klar; Handling ist auf der Rennstrecke absolut Nebensache!!!

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Dies 50 oder 55er Diskussion ist ein reines Landstraßenfahrer-Thema.
Natürlich spielt Handling auf der Rennstrecke eine Rolle, aber die Frage taucht einfach nicht im Zusammenhang mit dem Querschnitt auf. Im allgemeinen wird das Handling da durch die Fahrwerkseinstellung justiert und nicht durch die Benutzung eines anderen Reifens. Bzw. es ist schlichtweg so, dass man erst den Reifen auswählt und dann das Fahrwerk an dessen Eigenschaften anpasst. Der Reifen hat nämlich, außer Handling, noch diverse weitere Auswirkungen auf die Fahrwerkseinstellung. Klarer so?!
Gruß
CeDee
Natürlich spielt Handling auf der Rennstrecke eine Rolle, aber die Frage taucht einfach nicht im Zusammenhang mit dem Querschnitt auf. Im allgemeinen wird das Handling da durch die Fahrwerkseinstellung justiert und nicht durch die Benutzung eines anderen Reifens. Bzw. es ist schlichtweg so, dass man erst den Reifen auswählt und dann das Fahrwerk an dessen Eigenschaften anpasst. Der Reifen hat nämlich, außer Handling, noch diverse weitere Auswirkungen auf die Fahrwerkseinstellung. Klarer so?!
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
CD hier hast Du scheinbar keine Ahnung, davon aber reichlich.
Ein 55er ist wesentlich "spitzer" von der Kontur und dadurch auch Handlicher und zielgenauer. Ebenfalls hat er natürlich mehr Grips, da die Auflagefläche größer ist. Ach ja, in schwarz gefallen sie mir immer noch am besten.


Ein 55er ist wesentlich "spitzer" von der Kontur und dadurch auch Handlicher und zielgenauer. Ebenfalls hat er natürlich mehr Grips, da die Auflagefläche größer ist. Ach ja, in schwarz gefallen sie mir immer noch am besten.

Grüße
Jörg#33
Jörg#33