Zum Inhalt

Trennmittel Lauffläche Reifen Pirelli/Metzeler

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hallo Stephan,

an was es beim Bridgestone R08 genau liegt kann ich Dir leider im Moment nicht sagen, aber deine Erfahrung ist kein Trugschluss! Der R08 als extremer Rennreifen benötigt, wie wohl kein zweiter Reifen seine Betriebstemperatur um zu funktionieren. Eine Zeit lang habe ich vermutet, dass Probleme beim aufwärmen die Ursache seien (zu kurz vorgeheizt, Wärmer lagen nicht richtig an, Stromausfall ...) denn nicht jeder R08 zeigte dieses verhalten. Bei unserer letzten Ausfahrt in Valencia ist Wolle gar nach dem Vorstart in die Box gerollt, da er einen Reifenschaden vermutete, denn der R08 wollte einfach keinen Grip aufbauen. Nachdem wir den Reifen dann genauestens begutachtet haben steckte ich mir die Felge in mein Moped und konnte mit diesen R08 als bereits angefahrenen Reifen sofort persönliche Bestzeiten erzielen. Auf der anderen Seite sind wir mit den gleichen Reifen im GEC oft genug im Racetempo aus der Boxengasse gestartet und der Grip war sofort da!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Franz/K3 hat geschrieben:Hallo Stephan,

an was es beim Bridgestone R08 genau liegt kann ich Dir leider im Moment nicht sagen, aber deine Erfahrung ist kein Trugschluss! Der R08 als extremer Rennreifen benötigt, wie wohl kein zweiter Reifen seine Betriebstemperatur um zu funktionieren. Eine Zeit lang habe ich vermutet, dass Probleme beim aufwärmen die Ursache seien (zu kurz vorgeheizt, Wärmer lagen nicht richtig an, Stromausfall ...) denn nicht jeder R08 zeigte dieses verhalten. Bei unserer letzten Ausfahrt in Valencia ist Wolle gar nach dem Vorstart in die Box gerollt, da er einen Reifenschaden vermutete, denn der R08 wollte einfach keinen Grip aufbauen. Nachdem wir den Reifen dann genauestens begutachtet haben steckte ich mir die Felge in mein Moped und konnte mit diesen R08 als bereits angefahrenen Reifen sofort persönliche Bestzeiten erzielen. Auf der anderen Seite sind wir mit den gleichen Reifen im GEC oft genug im Racetempo aus der Boxengasse gestartet und der Grip war sofort da!
Ok. Ich interpretiere das mal so, dass ihr auch keine todsichere Lösung wisst. Eine Trennschicht scheint es aber nicht zu sein, oder? An meinen einstellbaren TTSL-Wärmern kann ich ja mal die höhere Temperatur für hinten versuchen (derzeit 80°C). Der Reifen wurde inkl. Felge gut 1h15min vorgeheizt. Wenn der Reifen angefahren ist (3 Runden), ist das Problem verschwunden. Dinge gibts manchmal :roll:

Gruß und Danke für die Aufklärung
Steph
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

#73 hat geschrieben:
Franz/K3 hat geschrieben:Hallo Stephan,

an was es beim Bridgestone R08 genau liegt kann ich Dir leider im Moment nicht sagen, aber deine Erfahrung ist kein Trugschluss! Der R08 als extremer Rennreifen benötigt, wie wohl kein zweiter Reifen seine Betriebstemperatur um zu funktionieren. Eine Zeit lang habe ich vermutet, dass Probleme beim aufwärmen die Ursache seien (zu kurz vorgeheizt, Wärmer lagen nicht richtig an, Stromausfall ...) denn nicht jeder R08 zeigte dieses verhalten. Bei unserer letzten Ausfahrt in Valencia ist Wolle gar nach dem Vorstart in die Box gerollt, da er einen Reifenschaden vermutete, denn der R08 wollte einfach keinen Grip aufbauen. Nachdem wir den Reifen dann genauestens begutachtet haben steckte ich mir die Felge in mein Moped und konnte mit diesen R08 als bereits angefahrenen Reifen sofort persönliche Bestzeiten erzielen. Auf der anderen Seite sind wir mit den gleichen Reifen im GEC oft genug im Racetempo aus der Boxengasse gestartet und der Grip war sofort da!
Ok. Ich interpretiere das mal so, dass ihr auch keine todsichere Lösung wisst. Eine Trennschicht scheint es aber nicht zu sein, oder? An meinen einstellbaren TTSL-Wärmern kann ich ja mal die höhere Temperatur für hinten versuchen (derzeit 80°C). Der Reifen wurde inkl. Felge gut 1h15min vorgeheizt. Wenn der Reifen angefahren ist (3 Runden), ist das Problem verschwunden. Dinge gibts manchmal :roll:

Gruß und Danke für die Aufklärung
Steph
@ #73

Ich hab auch die Reifenwärmer von TTSL die von 60 auf 80 Grad umstellbar sind. Aber ob die Reifen egal wie lange der Reifenwärmer drauf ist auch genau die 80 ° erreichen, das müsste man mal nachmessen.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

#73 hat geschrieben:Das klingt alles recht nachvollziehbar für mich. In Brünn habe ich jedoch in den ersten Kurven mit NEUEN BT R08 (vorgewärmt auf 80 Grad mit TTSL-Reifenwärmern) heftige Rutscher produziert. Wenn es keine schmierige Trennschicht gibt, woran liegt es dann bei der BT-Variante? Vielleicht haben Wolle und Franz/K3 dazu eine Info.

Gruß
Steph
Vielleicht auch der Luftdruck? Wie Wolle und Franz schon sagen, der Reifen ist etwas speziell.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Herr CarstenR6,
das war ja jetzt mal ein richtig erfrischender Beitrag - nicht diese mit Halbwarheiten gespickte "habbich mal gehört", "ich meine..." "...oder auch nicht" etc.

Danke für die fundierten Erklärungen zu den legendären Trennmitteln. 8)
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Franz/K3 hat geschrieben:.... Der R08 als extremer Rennreifen benötigt, wie wohl kein zweiter Reifen seine Betriebstemperatur um zu funktionieren. ...!
super infos :!:

welche reifen sind denn bezüglich temp. fenster besonders unkritisch ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Metzeler / Pirelli / Conti (profiliert) waren immer erste Wahl, als man noch im Seriensport mit kalten Reifen aus dem "parrk fermet" zum Sprintrennen antreten musste!

Aber mit etwas Sorgfalt solle inzwichen keiner der üblichen Reifen im Hobby-Rennsport kritisch sein, gleichgültig ob es sich um einn Bridgestone BT003 Racing Rennreifen mit Profil oder Michelin S1930A Slick handelt!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

CeDee hat geschrieben:Vielleicht auch der Luftdruck? Wie Wolle und Franz schon sagen, der Reifen ist etwas speziell.

Gruß
CeDee
@cedee
Sicher ist das auch ein Faktor. Ich fahre hinten mit 1,6 bar kalt. In Brünn war es etwa 27°C mit entsprechender Asphalttemperatur. Ansonsten finde ich den Reifen nicht so speziell. Im Gegenteil: Sehr problemlos und haltbar.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Im Gegenteil: Sehr problemlos und haltbar.
Stephan,

auf Deinem Moped schon, aber wir bekommen nur zu oft Rückmeldungen wie: "Unfahrbar, mein Moped wackelt wie ein Lämmerschwanz!"

Der R08 ist definitiv kein Anfängerreifen der Vertrauen und ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Franz/K3 hat geschrieben:
Im Gegenteil: Sehr problemlos und haltbar.
Stephan,

auf Deinem Moped schon, aber wir bekommen nur zu oft Rückmeldungen wie: "Unfahrbar, mein Moped wackelt wie ein Lämmerschwanz!"

Der R08 ist definitiv kein Anfängerreifen der Vertrauen und ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.
In meinem Fall nur in der Parabolika in Hockenhausen. Aber darüber haben wir ja schon mal gesprochen. Ansonsten vermittelt er mir eben so viel Vertrauen wie die "normalen" BT-Slicks. Ich glaube aber, wir sind gerad ziemlich OT :oops:

Gruß
Steph
Antworten