Veranstalter zocken ab! 25% weniger Leistung!
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
@andreas
hör auf die kompletten beiträge zu quoten!
hör auf die kompletten beiträge zu quoten!
Blöde Frageandreas hat geschrieben:......Aber es wird immer Leute geben, die bereit sind, die hohen Preise zu zahlen.......und vor allem, was sind das dann für Leute........


Der Veranstalter war IDM/Suzuki-Cup, Du Staubhirn. Dein post zeugt von der Sozialkompetenz eines Melkschemels, SCHÄM DICH !!!andreas hat geschrieben:Bei welchem geilen Veranstalter hast dich denn auf die Fresse gepackt? War es ein sinnloser Versuch wieder eine Sekunde abzufeilen bedingt durch einen etwas schnelleren Fahrer. Ich gebe dir recht. Wer so fährt, dem kann der Preis eigentlich völlig egal sein. Der zahlt mit seinen Knochen in bar...
andreas hat geschrieben:Mir ist meine Rundenzeit völlig egal! Ich habe immer Spass am fahren......
Dann kauf dir bitte ein Dreirad oder von mir aus auch nen Chopper, aber tu anderen den Gefallen und bleib von der Piste weg
Könnte es sein, daß Du mal wieder mit Anlauf in jeden Fattnapf zu springen gedenkst, der hier rumsteht ?? Jedem das seine...

Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
- verzollnix Offline
- Beiträge: 657
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
Jochen, wie immer bewundere ich Deine gepflegt akademische AusdrucksweiseDer Veranstalter war IDM/Suzuki-Cup, Du Staubhirn. Dein post zeugt von der Sozialkompetenz eines Melkschemels, SCHÄM DICH !!!



....und habe mir diesmal ernsthaft vorgenommen, nicht auf die Kommentare vom A. zu reagieren.
Ich glaub übrigens, das ist Absicht. So blöd wär doch keine ..., oder ?
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- papi Offline
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
- Wohnort: 52er PLZ Bereich
- Kontaktdaten:
Hi Andreas,
ich finde (oder besser fand) das Landstrassenfahren ne tolle Sache, schoen schraeg fahren, alles prima und spassig, man ist kein besserer Motorradfahrer, wenn man besonders schnell ist, ausser (jetzt kommt was wichtiges) es geht um Racing, denn dann ist das einfach so, dass der Schnellere der Bessere ist und hier gehts (man koennte es fast vom Namen ableiten) um *Racing4Fun*, nicht *Schraegfahren4fun*, nicht um *Spass_am_langsamfahen4Fun*.
Heisst _Spass_ an erster stelle, aber eben am *racing*, vielleicht auch andersherum.
Besser werden, die Sache sportlich sehen, nicht verbissen aber mit ein bisserl Ehrgeiz, fuer sich persoenlich besser=schneller zu werden, das zeichnet Racing (auch 4fun) aus.
andreas schrieb:
>Bei welchem geilen Veranstalter hast dich denn auf die Fresse gepackt?
>War es ein sinnloser Versuch wieder eine Sekunde abzufeilen bedingt
>durch einen etwas schnelleren Fahrer. Ich gebe dir recht. Wer so fährt, >dem kann der Preis eigentlich völlig egal sein. Der zahlt mit seinen >Knochen in bar.
Sorry, sowas zu kommentieren ist der Mühe nicht wert, aber ....
>Mir ist meine Rundenzeit völlig egal! Ich habe immer Spass am fahren.
....nach solchen Aussagen klar
am Ring wird Gas gegeben, aufgezuendet, hergebrannt, ausgewrungen was das Zeug haelt, dafuer faehrt man an den Ring. Nur daran muss man Spass haben, wenn man am Ring faehrt. Zum spazieren fahren, fahre ich ins bergische oder in die Eifel, da kann ich auch schraeg fahren, das hat nur nix mit Rennsport zu tun und das _Rennstrecke_ was mit Rennsport zu tun hat, sagt einem doch der Begriff, sonst hiesse es ja Spaziersstrecke oder schraeg-fahr-Strecke.
>Warum soll also nicht mehr Schräglage fahren? Der besseren Zeit
>wegen?
noe, ueber die Schraglage wird man eh nicht schnell.
Papi
ich finde (oder besser fand) das Landstrassenfahren ne tolle Sache, schoen schraeg fahren, alles prima und spassig, man ist kein besserer Motorradfahrer, wenn man besonders schnell ist, ausser (jetzt kommt was wichtiges) es geht um Racing, denn dann ist das einfach so, dass der Schnellere der Bessere ist und hier gehts (man koennte es fast vom Namen ableiten) um *Racing4Fun*, nicht *Schraegfahren4fun*, nicht um *Spass_am_langsamfahen4Fun*.
Heisst _Spass_ an erster stelle, aber eben am *racing*, vielleicht auch andersherum.
Besser werden, die Sache sportlich sehen, nicht verbissen aber mit ein bisserl Ehrgeiz, fuer sich persoenlich besser=schneller zu werden, das zeichnet Racing (auch 4fun) aus.
andreas schrieb:
>Bei welchem geilen Veranstalter hast dich denn auf die Fresse gepackt?
>War es ein sinnloser Versuch wieder eine Sekunde abzufeilen bedingt
>durch einen etwas schnelleren Fahrer. Ich gebe dir recht. Wer so fährt, >dem kann der Preis eigentlich völlig egal sein. Der zahlt mit seinen >Knochen in bar.
Sorry, sowas zu kommentieren ist der Mühe nicht wert, aber ....
>Mir ist meine Rundenzeit völlig egal! Ich habe immer Spass am fahren.
....nach solchen Aussagen klar
am Ring wird Gas gegeben, aufgezuendet, hergebrannt, ausgewrungen was das Zeug haelt, dafuer faehrt man an den Ring. Nur daran muss man Spass haben, wenn man am Ring faehrt. Zum spazieren fahren, fahre ich ins bergische oder in die Eifel, da kann ich auch schraeg fahren, das hat nur nix mit Rennsport zu tun und das _Rennstrecke_ was mit Rennsport zu tun hat, sagt einem doch der Begriff, sonst hiesse es ja Spaziersstrecke oder schraeg-fahr-Strecke.
>Warum soll also nicht mehr Schräglage fahren? Der besseren Zeit
>wegen?
noe, ueber die Schraglage wird man eh nicht schnell.
Papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************

mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************


- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo zusammen!
Kaum-zu-glauben-Grüße!
Volker
P.S. Das gesuchte Wort heißt "Metier"...
Ein in Anbetracht der betreffenden Umstände ähnlich missratenes Posting habe ich selten gelesen! Kann es sein, dass Du [andreas] Dich auch noch an Horsts Verletzung erfreust?andreas hat geschrieben:Bei welchem geilen Veranstalter hast dich denn auf die Fresse gepackt? War es ein sinnloser Versuch wieder eine Sekunde abzufeilen bedingt durch einen etwas schnelleren Fahrer. Ich gebe dir recht. Wer so fährt, dem kann der Preis eigentlich völlig egal sein. Der zahlt mit seinen Knochen in bar.
Kaum-zu-glauben-Grüße!
Volker
P.S. Das gesuchte Wort heißt "Metier"...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
also bei Frauen nennt man das "Zickenkrieg"
.... wie ist denn die männliche Form dazu?
Eigentlich ging es doch um die Kosten für die Rennsteckentermine - unter besonderer Berücksichtigung von Fahrzeit und gesamt-Teilnehmerzahl, oder????
Bevor ich buche, versuche ich herauszufinden, wie der Zeitplan aussieht (o.k. es gibt Veranstalter, bei denen sich der Zeitplan schneller ändert, als man ausdrucken kann),.... und wie voll es sein wird!!!
Vier Turns in einer Stunde finde ich doof, vier Turns a 20 Minuten bedeuten eine ganze Stunde Pause...... *grübel*
wenn dann aber dann weniger auf der Strecke sind, ist das vielleicht auch zu verkraften - sofern der Preis stimmt - und die Stimmung !
Es muss jeder selbst wissen, was er bereit ist, für die Fahrzeit auszugeben.
Irgendwie und irgendwann regelt dann die Nachfrage auch wieder das Angebot.... hoffe ich jedenfalls
Also bleibt einfach oben, das senkt die Kosten ungemein!!!
Lieben Gruss aus dem Bergischen
Ulli
.... wie ist denn die männliche Form dazu?
Eigentlich ging es doch um die Kosten für die Rennsteckentermine - unter besonderer Berücksichtigung von Fahrzeit und gesamt-Teilnehmerzahl, oder????
Bevor ich buche, versuche ich herauszufinden, wie der Zeitplan aussieht (o.k. es gibt Veranstalter, bei denen sich der Zeitplan schneller ändert, als man ausdrucken kann),.... und wie voll es sein wird!!!
Vier Turns in einer Stunde finde ich doof, vier Turns a 20 Minuten bedeuten eine ganze Stunde Pause...... *grübel*
wenn dann aber dann weniger auf der Strecke sind, ist das vielleicht auch zu verkraften - sofern der Preis stimmt - und die Stimmung !
Es muss jeder selbst wissen, was er bereit ist, für die Fahrzeit auszugeben.
Irgendwie und irgendwann regelt dann die Nachfrage auch wieder das Angebot.... hoffe ich jedenfalls

Also bleibt einfach oben, das senkt die Kosten ungemein!!!
Lieben Gruss aus dem Bergischen
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
que la vida en unos segundos
- Bremsklotz Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
- Motorrad: BMW S1000R
- Wohnort: bei Aachen
Aloha
Das beste was ich bisher erlebt habe, war letztes Jahr in Assen mit Pro Speed
. Da wurden die Gruppen am 2. Tag nach Rundenzeiten neu zusammen gestellt
! Ich habe noch nie eine so freie Rennstrecke erlebt, das war einfach genial!
Hang Loose
Sehe ich auch soPrinzessin Horst hat geschrieben:Ich habe mich auch lange gegen Gruppeneinteilung gewehrt, aber die ersten Events mit Gruppeneinteilung haben mich eines Besseren belehrt. Wenn die Gruppen gut sortiert sind, ist es eine Freude, auf der Rennstrecke aufzuzünden. Man fährt mit Kollegen, die auf ähnlichem Niveau fahren (+/- 10 sek). Die krassen Unterschiede sind weg.

Das beste was ich bisher erlebt habe, war letztes Jahr in Assen mit Pro Speed



Hang Loose
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Ist zwar etwas OT aber,
ich fänds gut wenn die Veranstalter vormittags ein "Qualifying" durchführten und nachmittags/tags drauf die Gruppen entsprechend der Zeiten einteilen. Es gibt wohl auch Veranstalter die das so machen, hab aber vergessen wers war. Es scheint auch bei der Selbsteinschätzung einiger Aufzünd-Kollegen (was die Gruppeneinteilung betrifft) mal zu gefährlichen Irrtümern zu kommen.
Und Andreas scheint keine Ahnung zu haben, weder von Horst noch generell vom Thema Aufzünden.
ich fänds gut wenn die Veranstalter vormittags ein "Qualifying" durchführten und nachmittags/tags drauf die Gruppen entsprechend der Zeiten einteilen. Es gibt wohl auch Veranstalter die das so machen, hab aber vergessen wers war. Es scheint auch bei der Selbsteinschätzung einiger Aufzünd-Kollegen (was die Gruppeneinteilung betrifft) mal zu gefährlichen Irrtümern zu kommen.
Und Andreas scheint keine Ahnung zu haben, weder von Horst noch generell vom Thema Aufzünden.

Gruss Ray
jep... den gibt es!Honderfara hat geschrieben:Ist zwar etwas OT aber,
ich fänds gut wenn die Veranstalter vormittags ein "Qualifying" durchführten
Ich war am NBR bei einer Fahrerbesprechung mit dabei!
Gruppeneinteilung nach gefahrenen Zeiten .... nach der Ersteinteilung noch korrigierbar!
ProSpeed??????
bin mir nicht sicher!
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
que la vida en unos segundos