Das ist aber mal sehr sehr weit hergeholt. Klar ist die Bremsflüssigkeit hygroskopisch aber da ist kein "großer Magnet" der da Wassertröpfchen durch den geschlossenen Behälter anzieht und diese Wassertröpfchen sammeln sich dann auch noch so schön dort das die plötzlich an der Scheibe kleben.Roland hat geschrieben: Bremsflüssigkeit ist Hydroskopisch und zieht daher Luftfeuchtigkeit an. Diese Wassertropfen schlagen sich am Ausgleichsbehälter nieder. Beim fahren kanns jetzt sein, das sich wegen dem Unterdruck der hinter der Verkleidungsscheibe herrscht, sich diese Tropfen dort niederschlagen, und das kann den Fahrer irritieren wenn er meint das könnte z.b. Kühlwasser sein. Nicht mehr, nicht weniger.
Im Normalfall sorgt die Membran im Deckel dafür das der Behälter drucklos bleibt und zusätzlich nach außen abgedichtet wird.
Trotzdem kann die Bremsflüssigkeit über einen sehr langen Zeitraum Wasser aufnehmen, das nennt sich dann Diffusion wodurch dies Zustande kommen kann. Niemals aber wird es meiner Meinung nach möglich sein auf Grund der hygroskopischen Eigenschaften von Bremsflüssigkeit auch nur einen Tropfen Wasser am Bremsflüssigkeitsbehälter zu finden.
Warum da jetzt aber diese Schweißbänder dran baumeln kann ich leider auch nicht erklären, darum ist bei mir auch keins dran.