Ich hab mir vor Jahren einen Teil einer Fimgerkuppe mit einer Kreissäge abgesägt, ein schöner, glatter und sauberer Schnitt.
Nach 3 Wochen bin ich zwar wieder arbeiten gegangen (damals in der Schweiz in einer Parkettmanufaktur an einer Formatkreissäge) aber jede Berührung tat saumäßig weh.
Ich denke, du wirst nicht mal in deinen Handschuh kommen.
Unser Großer ist mit 13 Jahren vor einigen Jahren mit dem Zeigefinger der rechten Hand zwischen Kette und Ritzel gekommen.
Es schaute vorn so richtig der Knochen raus!
Der Doc hat alles gründlich gereinigt und wieder richtig hingedreht und mit vielen Stichen zusammengenäht.
Dies war Donnerstag Abends und am Freitag sind wir zu einem Training gefahren, an dem man teilnehmen musste, wenn man die Saison in der Meisterschaft fahren wollte.
Am Samstag Vormittag haben wir den Verband bis auf eine dünne Mullbinde abgemacht und einen größeren Handschuh drübergezogen und der Bursche ist, wenn auch mit Höllenschmerzen, gefahren.
Ja aber bei uns Hobbyracern gehts um nix - und wenn ich mir vorstelle daß da einer mitfährt der vielleicht nach der zehnten Kurve plötzlich vor Schmerzen nicht mehr bremsen kann und mich dann abräumt .. nee danke
Also wenn Du nicht 100% fit bist - lass es ... das gilt übrigens immer und für alle ...
Danke, also von 2 Tagen bis 3 Monaten ist alles dabei.
@ decembersoul, keine angst, ich bremse noch konventionell mit rechts. warscheinlich siehst du mich eh nur von hinten
@skyver, ich weiß dass du da bist mit roonhead, haste ja schon an anderer stelle geschreibselt.
@ grundi, genau das wollte ich hören!! mal sehen, eigentlich brauch ich die kupplung nicht wirklich, naja runterschalten geht mit natürlich geschmeidiger.
achso, war ein kleines gerangel mit meinem husky-mischling- für den abend war er wohl der sieger, ich habe das gerangel nach verlust des fingers erstmal unterbrochen, revanche