Zum Inhalt

Finger ab,wann wieder zynden?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Finger ab,wann wieder zynden?

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

Sorry ihr Benachteiligten das ich euch so langweilige Fragen stelle, aber mir fällt zu Hause die Bude auf den Kopf.

Aufgrund meiner eigenen Dummheit musste ich mich noch Sonntagabend von einem Teil meines geliebten linken Mittefingers für immer verabschieden. :(

Is jetzt halt a bisserl kürzer. Ob ich damit trotzdem am 18. am NBR meine Kumpels verblasen kann?

Hat da jemand Erfahrungen :?: , los tröstet mich und macht mir Hoffnung :roll:
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

18.08 am NBR?
Kannst dich ja mal an mir versuchen. Aber die meisten haben schon Angst, wenn Sie mein Mopped nur sehen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich habe mir mal ne Fingerkuppe abgequetscht. Bei mir hat es ca. 3 Monate gedauert bis ich wieder schmerzfrei war.

Ich glaube das wolltest du jetzt nicht hören oder?
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

los tröstet mich und macht mir Hoffnung
Ist doch nicht schlimm! Natürlich kannst du zünden!
Gar kein Problem! Ist doch nur ein Stück Finger!
Stell dich nicht so an, du Mädle! :D

gut so?
Wie hast du das denn angestellt?
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ach ja, wird schon und gute Besserung! Aber wenn du eh schon nach Kumpels verblasen fragst, befindest du dich ja auch schon auf dem richtigen Weg! :wink:
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Kannste knicken.

Ich hab mir vor Jahren einen Teil einer Fimgerkuppe mit einer Kreissäge abgesägt, ein schöner, glatter und sauberer Schnitt.

Nach 3 Wochen bin ich zwar wieder arbeiten gegangen (damals in der Schweiz in einer Parkettmanufaktur an einer Formatkreissäge) aber jede Berührung tat saumäßig weh.

Ich denke, du wirst nicht mal in deinen Handschuh kommen.

Sorry und gute Besserung.

Gruß
Roland
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

yellow,

sei ein Mann und beiss die Zähne zusammen!

Unser Großer ist mit 13 Jahren vor einigen Jahren mit dem Zeigefinger der rechten Hand zwischen Kette und Ritzel gekommen.

Es schaute vorn so richtig der Knochen raus!

Der Doc hat alles gründlich gereinigt und wieder richtig hingedreht und mit vielen Stichen zusammengenäht.

Dies war Donnerstag Abends und am Freitag sind wir zu einem Training gefahren, an dem man teilnehmen musste, wenn man die Saison in der Meisterschaft fahren wollte.

Am Samstag Vormittag haben wir den Verband bis auf eine dünne Mullbinde abgemacht und einen größeren Handschuh drübergezogen und der Bursche ist, wenn auch mit Höllenschmerzen, gefahren.

Selbst die Vorderradbremse hat er benutzt!

Wenn man will, geht das!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Ja aber bei uns Hobbyracern gehts um nix - und wenn ich mir vorstelle daß da einer mitfährt der vielleicht nach der zehnten Kurve plötzlich vor Schmerzen nicht mehr bremsen kann und mich dann abräumt .. nee danke :?

Also wenn Du nicht 100% fit bist - lass es ... das gilt übrigens immer und für alle ...
Verletzungspause :(
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

Danke, also von 2 Tagen bis 3 Monaten ist alles dabei.

@ decembersoul, keine angst, ich bremse noch konventionell mit rechts. warscheinlich siehst du mich eh nur von hinten

@skyver, ich weiß dass du da bist mit roonhead, haste ja schon an anderer stelle geschreibselt.

@ grundi, genau das wollte ich hören!! mal sehen, eigentlich brauch ich die kupplung nicht wirklich, naja runterschalten geht mit natürlich geschmeidiger.
achso, war ein kleines gerangel mit meinem husky-mischling- für den abend war er wohl der sieger, ich habe das gerangel nach verlust des fingers erstmal unterbrochen, revanche :?:
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

ach der linke --- habsch überlesen :?

ach ja und .. gute besserung !!!

..und nein ich sehe Dich nicht von hinten da ich dieses Jahr nicht am NBR zünden werde :wink:
Verletzungspause :(
Antworten