Zum Inhalt

paar Fragen zur GSX-R 750 Bj 06/07

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Chris86 hat geschrieben:weil ich mir dadurch ein bisschen weniger Temp erhoffe, oder bin ich da auf dem Holzweg?
Mal andersrum: Hast Du Temperaturprobleme?

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

OLLI4321 hat geschrieben:
Chris86 hat geschrieben:weil ich mir dadurch ein bisschen weniger Temp erhoffe, oder bin ich da auf dem Holzweg?
Mal andersrum: Hast Du Temperaturprobleme?

.
Genau....soweit mit Bekannt ist hat die 750er keine Temperaturprobleme - also sollte das Thermostat auch bleiben.

Grüße <normen
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

Normen hat geschrieben:Genau....soweit mit Bekannt ist hat die 750er keine Temperaturprobleme
ist mir anders rum bekannt
allerdings nur vom hören sagen ... sharon z.B. hatte extrems mit der Temperatur zu kämpfen ...
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

schinnerhannes hat geschrieben:Die CDI benötigt unbedingt die korrekten Temperaturdaten das die Karre gescheit läuft!
Und warum sollten die Temperaturdaten falsch sein wenn das Thermostat fehlt?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

DGIR hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Genau....soweit mit Bekannt ist hat die 750er keine Temperaturprobleme
ist mir anders rum bekannt
allerdings nur vom hören sagen ... sharon z.B. hatte extrems mit der Temperatur zu kämpfen ...
Ja, gibt immer mal Leute die mit der Temperatur Probleme haben - wobei ich das nicht nachvollziehen kann - ernsthafte Probleme hatte ich damit noch nie - egal bei welchem Motorrad...und da war sogar ne RN12 dabei :D
Die höchten Temperaturen hatte bisher übrigens die SC59 - die waren mir dann doch auch etwas hoch.(95 bis teilweise 115 Grad)

Eine GSXR750 k6 hat am Sachsenring bei 26 Grad eine Betriebstemp. von 85 bis 90 Grad und das ist absolut o.k. Wärme wie am Sachsenring wird ein Moped nicht (teillast)

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

meine suzi hat während der fahrt zwischen 90 und 100 Grad, also doch ein wenig zu hoch.Wenn ich aber sie Suchfunktion benutze haben hier mehrere Probleme mit dem Bj
to be the best you have to beat the best
  • Gogo Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 10:34
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Gogo »

ich habe auch die 750er K6.
Am Hocken hatte ich schon öfters über 100°C.

Da ich technisch nicht so versiert bin, müsste mich das beunruhigen?
Kann das auch was mit der Füllmenge zu tun haben?
  • TL-Dirk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
  • Motorrad: Nix
  • Lieblingsstrecke: ADR,HHR
  • Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TL-Dirk »

Also ich hab auch die 750 K7 und hatte dieses Jahr auch am anfang heftige Probleme mit der Temperatur. Bei mir war der Deckel aber undicht und es hat sich dann dort das Wasser raus gedrückt(hab es aber nicht gesehen). Mein Suzi-Händler meinte dann Thermostat raus und gut ist,hat er bei seiner auch gemacht.Laut Ihm hat die 750 K6/7 schon bissel Probl. mit der Temperatur.

Jedenfalls läuft sie ohne Probleme.
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

ich hatte noch nie Probleme mit der Temperatur.
Ich hab mir bei Mr. Hehl so ein Additiv gekauft und hab das Gefühl dass das so um die 5°C bringt.
Hatte aber auch vorher nie wirkliche Probleme.

Gruß
Steff
5 schreibt er, 4 meint er, 3 sagt er und 2 wären richtig.....
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

hier mal meine temperaturprobleme....es gibt sie also doch......

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ght=suzuki



gruß stefan
Antworten