@GSX-R#83
Hallo Nadine
Alterswil BE, FR oder SG ?
Schau mal hier rein: http://www.fallerdesign.ch/forum/viewtopic.php?t=806
Wer war schon mit Bikers' Days unterwegs?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Toskana-Reisli
Kontaktdaten:
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
Hallo Helmut,GSX-R#83 hat geschrieben:Liebe Nadine,
es gibt offensichtlich auch Leute die bei dem belgischen Veranstalter mit dem "pfui-Wort"-Namen recht zufrieden waren. Ich würd´s ausprobieren und wenn Du Deine kids mitnehmen solltest sei beruhigt: is Mugello, NICHT Spa. Italien, nicht Belgien. (wobei: die Boxenanlage in SPA ist meines wissens nach auch nicht unterkellert)
Gruß
Helmut.
Hab zwar keine Kids. Aber danke für den Tip.

Gruss Nadine[/quote]

Grüezi
Helmut.
@blauedoppelx
höhöhö.... von mir is da nix peinliches drauf
Der Jens ist da welcher, der ende Start/Ziel noch überholt und dann an die Heimat gedacht hat
link
@Nadine
schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. Schoki ist heile angekommen, vielen lieben Dank
Nase ist zum Glück auch wieder ok.
Ich denke auch, dass Du Dich in Mugello bei Speer wohlfühlen würdest. Wenn Du mal nachfragst beim Speer, da gibbet bestimmt ein paar Eidgenossen bei denen Du Dich einklinken könntest mit der Hin und Rückfahrt.
höhöhö.... von mir is da nix peinliches drauf

Der Jens ist da welcher, der ende Start/Ziel noch überholt und dann an die Heimat gedacht hat

link
@Nadine
schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. Schoki ist heile angekommen, vielen lieben Dank

Nase ist zum Glück auch wieder ok.
Ich denke auch, dass Du Dich in Mugello bei Speer wohlfühlen würdest. Wenn Du mal nachfragst beim Speer, da gibbet bestimmt ein paar Eidgenossen bei denen Du Dich einklinken könntest mit der Hin und Rückfahrt.
[
Das klingt ja alles gaaaaaanz einfach.
Aber du hast ja gut reden mit "Dann lernst es eben" und "Also keine Sorge" .
Schon allein der Transport , das Einladen und Ausladen würden sich wohl nicht ganz so einfach gestalten.
Von Reifen und Bremsen hab ich keine Ahnung! Geschweige denn von Rad ein- und ausbauen! Kann mich ja nicht einfach drauf verlassen, dass da immer jemand da ist, der mir zur Hand geht! Müsste also sofort einen Kurs bei einem sehr, sehr geduldigen Mechaniker besuchen!
Und bei all dem soll ich mir wirklich keine Sorgen machen
Ausserdem, wär ich nicht ein wenig zu langsam für so ein "Renntraining"?
Wann fährt ihr denn nach Mugello? Am 16.-18.10 oder am 23.-25.10?
Grüessli Nadine
@ Riggs
Danke. Hab bei www.fallerdesign.ch reingeschaut. Leider wohn ich aber in Alterswil FR also nicht grad bei euch um die Ecke.
[/quote]quote="Prinzessin Horst"]Dann lernst es eben
In Mugello ist sicher immer einer da, der Dir zur Hand geht.
Also keine Sorge.
Außerdem ist der Event recht schweizlastig, Du dürftest Dich also wie daheim fühlen
Das klingt ja alles gaaaaaanz einfach.
Aber du hast ja gut reden mit "Dann lernst es eben" und "Also keine Sorge" .
Schon allein der Transport , das Einladen und Ausladen würden sich wohl nicht ganz so einfach gestalten.

Und bei all dem soll ich mir wirklich keine Sorgen machen






Ausserdem, wär ich nicht ein wenig zu langsam für so ein "Renntraining"?
Wann fährt ihr denn nach Mugello? Am 16.-18.10 oder am 23.-25.10?
Grüessli Nadine
@ Riggs
Danke. Hab bei www.fallerdesign.ch reingeschaut. Leider wohn ich aber in Alterswil FR also nicht grad bei euch um die Ecke.
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Du strahlst ja blendenden Optimismus aus 
Transport:
Geeignetes Transportmittel organisieren oder Mitfahrgelegenheit
Ein- und Ausladen:
Motorrad rechtzeitig verladen und viel üben (Mutter, Vater, Freunde einspannen), bei Mitfahrgelegenheit kein Problem
Reifen, Bremsen, Rad ein- und ausbauen:
üben, üben, üben...
Meist ist jemand an der Rennstrecke da, der Dir zur Hand geht, aber ein paar Grundkenntnisse sind ratsam.
Renntraining:
Speer teilt in vier Gruppen ein. Du könntest also in der langsamsten Gruppe anfangen. Dort gehts natürlich schon schneller zu, als bei Gunti in der langsamen Gruppe, aber wenn Du das fährst, was ich in Brünn gesehen habe, dann sollte das problemlos gehen.
Geplant ist der Cupevent, also 16.-18. Oktober
Also, fang schon mal an mit Deinen Hausaufgaben

Transport:
Geeignetes Transportmittel organisieren oder Mitfahrgelegenheit
Ein- und Ausladen:
Motorrad rechtzeitig verladen und viel üben (Mutter, Vater, Freunde einspannen), bei Mitfahrgelegenheit kein Problem
Reifen, Bremsen, Rad ein- und ausbauen:
üben, üben, üben...

Meist ist jemand an der Rennstrecke da, der Dir zur Hand geht, aber ein paar Grundkenntnisse sind ratsam.
Renntraining:
Speer teilt in vier Gruppen ein. Du könntest also in der langsamsten Gruppe anfangen. Dort gehts natürlich schon schneller zu, als bei Gunti in der langsamen Gruppe, aber wenn Du das fährst, was ich in Brünn gesehen habe, dann sollte das problemlos gehen.
Geplant ist der Cupevent, also 16.-18. Oktober
Also, fang schon mal an mit Deinen Hausaufgaben
