Zum Inhalt

Benzin und Öl in Verkleidungswanne -> Geruch

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Benzin und Öl in Verkleidungswanne -> Geruch

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Das ist jetzt eine etwas ungewöhnliche Frage.

Beim letzten Renntraining ist mir wohl eine oder mehrere Dichtungen kaputtgegangen, wodurch in meine Verkleidungswanne Öl gekommen ist, und leider nicht nur 2-3 Tropfen :?. Ich bin natürlich, als ich das gemerkt habe, nicht mehr weitergefahren! 2 Turns bevor ich das gemerkt habe, war das definitiv noch nicht da, den Turn bevor ich das gemerkt habe, meine ich auch noch nichts großartiges gesehen zu haben:oops:
Ich hab vor dem Aufladen auf den Hänger noch meinen Benzinkanister in den Tank geleert. Dabei ist etwas Benzin am Tank runtergelaufen (Der Plastikeinfüllstutzen am Plastikkanister war nicht dicht ... kennt man ja).

Ich dachte, dass der Rest, den ich nicht abgewischt habe auf Grund der Verkleidung usw., auf der mehrere Stunden dauernden Fahrt + die 2h die ich noch aufgeräumt und zugeschaut habe, verdampft.

Eben habe ich den Hänger, nachdem er seit Montag morgen in der Garage stand, abgeladen und dabei einen Benzingeruch bemerkt...
Das ganze kam aus der Verkleidungswanne. Die hab ich jetztmal ausgewischt und woanders gelagert, und Wannen mit Küchenpapier drin unter das Bike gelegt, um zu schauen ob was da tropft. Aber nach gutem Schütteln ist auf jedenfall nichts runtergekommen.


Da mir das ganze sehr unangenehm ist: Doppelgarage und ich hatte im Mai einen "Spritunfall", wodurch das Tagelang stank, wollte ich nun einfach mal wissen: Kann das solange da gestunken haben, weil sich das Benzin mit dem Öl verbunden hat? Oder zieht das ins GFK ein, weil ich die Innenseite nicht lackiert habe? Das würde mich etwas beruhigen, auch in der Hinsicht das ich kein Benzinleck habe :shock:. Der Tank an sich ist auf jeden Fall noch gut voll und am Bike selbst rieche ich auch nichts penetrantes. Hab den Motorblock auch erstmal abgewischt und werde morgen früh kontrollieren.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Allein Benzingeruch wäre jetzt nichts ungewöhnliches. Bei den heutigen Temperaturen gast das ordentlich aus der Tankentlüftung.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

In der Garage sind es deutlich unter 20°C ...
Die Wanne stank ja auch, wenn man die Nase reinhält :(

*edit*
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass mir das sonst nie bei heißem Wetter aufgefallen ist.

Ich mach mir nur Sorgen, weil das ne Doppelgarage ist. Im Mai hatte ich nen "Unfall", wo mir da 10liter Sprit ausgelaufen sind und das tagelang gestunken hat -> Die Garagennachbarin hatte sich tierisch darüber aufgeregt. Und wenn das jetzt wieder stinkt, mach ich mir natürlich Gedanken :oops: :cry:.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Tutti hat geschrieben:...
Die Wanne stank ja auch, wenn man die Nase reinhält :(
Dann würde ich mir eher mal Gedanken um deine stinkende Nase machen! :twisted: :twisted: :lol:
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

garagentür öffnen und ventilator aufn boden stellen der rausbläst (und hoffen das der ventilatormotor nicht funkt :D )
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

@Skyver

Blödmann :lol:
weißi hat geschrieben:garagentür öffnen und ventilator aufn boden stellen der rausbläst (und hoffen das der ventilatormotor nicht funkt :D )
So schlimm ist das auch nicht, also wenn das Tor 1min auf ist, riecht man gar nichts mehr.... Aber es ist auch soviel, dass man es beim Öffnen des Tores merkt.

Es geht mir nur darum, ob der Geruch in der Wanne festsitzen kann -> Sprich ob das rausräumen reicht um das Problem zu "beseitigen", oder ob ich da noch was mehr am Bike habe :shock:

Werde es ja morgen früh merken, da teste ich das. Nur ... ich werde unruhig schlafen deswegen :-(.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Die Garagennachbarin hatte sich tierisch darüber aufgeregt.
DAS ist doch das Problem. Gestalten, die unbeweglich durchs Leben gehen. Denen darum zumindest nichts passiert, was nicht das wahrscheinlich genauso verspießte Umfeld wie sie selbst abnickt.

Hilft nur rausschmeissen die Tusse (aus der Garage natürlich), den Stress eiskalt durchstehen nach dem Motto "links rein und rechts raus" bis die Tante akzeptiert, dass sie bei solchen Banalitäten nix reissen kann oder selbst bei nächster Gelegenheit ausweichen.

Doof, falls es die Besitzerin ist, dann bleibt natürlich nur Variante drei.

Und für Variante zwei muss man je nach Typ lernen, ein paar Abstriche an seinem eigenen Harmoniebedürfnis zu machen. Meist ist es aber nach meiner Erfahrung wirklich so, dass Leute das Bemühen, es anderen auch mal recht zu machen doch ziemlich ausnutzen und als Schwäche definieren. Wenn es dann ein paar Mal so richtig gekracht hat und die erkennen müssen, dass man auch ganz anders kann, dann wird der Umgang äußerst angenehm, weil kaum noch vorhanden.

Variante eins ist natürlich der Lottogewinn, aber meist nicht gegeben.

Was riecht mehr als Sprit???? Stell doch einfach mal ne vergammelte Tüte Milch in die Bude, da wird der Streitpunkt zur Lapalie. Oder nen kernig verkokelter Grill, der sorgt auch für ein lecker Lüftchen.

Viel Glück, es gibt einfach Menschen, bei denen möchte man noch nicht mal tot überm Zaun hängen.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Hallo Tutti,

ich hatte letztens wegen meines inkontinenten CF-Tanks über gut eine Woche die Suppe im Kiel stehen und der stinkt jetzt, nachdem das Benzin raus und alles wieder trocken ist, nicht mehr.

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Sag einfach du fährst Diesel und sie solle mal ihr Auto überprüfen ob da nicht was faul ist. Das ist eine Garage da darfs auch nach Sprit riechen oder schläft die da drin.
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

R O L A N D hat geschrieben:
Die Garagennachbarin hatte sich tierisch darüber aufgeregt.
Was riecht mehr als Sprit???? Stell doch einfach mal ne vergammelte Tüte Milch in die Bude, da wird der Streitpunkt zur Lapalie. Oder nen kernig verkokelter Grill, der sorgt auch für ein lecker Lüftchen.
eine tote ratte (oder mehrere) :D
Antworten