Zum Inhalt

Schaltautomat (basics)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mike#66 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
  • Motorrad: Norton, SV650R
  • Lieblingsstrecke: SaRi

Schaltautomat (basics)

Kontaktdaten:

Beitrag von mike#66 »

Hallo,
kann mich bitte jemand mal in Sachen Schaltautomaten aufklären? Kann man mit den Dingern nur hoch oder auch runter schalten?
Vielen Dank im Voraus & Gruß.
Mike
German Twin Trophy, Stock Klasse, #66
http://www.germantwintrophy.de
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Wenn du einen Schaltautomaten hast kannst sowohl hoch als auch runter schalten 8)
Wäre ja sonst ne beschissen.
Funktionieren tut das ding nur hoch. Heisst du kannst schalten ohne zu kuppeln und vom Gas zu gehen. Ist ne witzige geschichte aber Achtung mach nicht den fehler wie ich und versuche Geld zu sparen. Denn es gilt wie immer wer billig käuft käuft 2x
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Es kommt ein Sensor an die Schaltstange. Wenn du schaltest bekommt eine Steuerbox vom Druck/Zug-Sensor einen Impuls und unterbricht die Zündung für eine bestimmte Zeitspanne. Das kann nach Schaltautomat gangspezifisch einstellbar sein oder auch nicht.

Beim Runterschalten ist der Schaltautomat nicht aktiv, sprich da benutzt du ganz normall die Kupplung
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Die meisten Schaltautomaten können nur hochschalten.
Es gibt aber Automaten, die beides können.
Macht aber bei den heutigen Fahrstilen kaum noch sinn, da die Kupplung ein wichtiges Werkzeug beim Einlenken ist.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Prinzessin Horst hat geschrieben: Macht aber bei den heutigen Fahrstilen kaum noch sinn, da die Kupplung ein wichtiges Werkzeug beim Einlenken ist.
Inwiefern denn? Ich nasenbohrer bin (meistens) vor dem Einlenken fertig mit Bremsen und Schalten.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Prinzessin Horst hat geschrieben: Macht aber bei den heutigen Fahrstilen kaum noch sinn, da die Kupplung ein wichtiges Werkzeug beim Einlenken ist.
:shock:
Ich bekomme hier immer wieder indirekt gezeigt dass ich ne Rennstreckenschwuchtel bin :lol:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Spessartgixxer hat geschrieben:Wenn du einen Schaltautomaten hast kannst sowohl hoch als auch runter schalten 8)
Wäre ja sonst ne beschissen.
Funktionieren tut das ding nur hoch. Heisst du kannst schalten ohne zu kuppeln und vom Gas zu gehen. Ist ne witzige geschichte aber Achtung mach nicht den fehler wie ich und versuche Geld zu sparen. Denn es gilt wie immer wer billig käuft käuft 2x
wer billig käuft käuft nicht nur 2x, sondern auch gleich noch 1x Getriebe :lol:

der Schaltautomat für runter heisst übrigens Antihopping-Kupplung :lol:

und es gibt nix geileres als ein Antihopping-Kupplungs-gesteuertes
schwänzeln des Hecks beim Anbremsen :twisted:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

ich fahre eine 600er Honda Pc37 Bj. 05...kann mir da jemand vielleicht eine spezielle Schaltautomat-Marke oder Modell empfehlen? Unter Umständen mittlere Preisklasse aber die Hauptsache das Teil funzt problemlos 8)
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

filth hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben: Macht aber bei den heutigen Fahrstilen kaum noch sinn, da die Kupplung ein wichtiges Werkzeug beim Einlenken ist.
Inwiefern denn? Ich nasenbohrer bin (meistens) vor dem Einlenken fertig mit Bremsen und Schalten.
Würde mich auch sehr interessieren :roll:
  • Benutzeravatar
  • Chrissi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Dienstag 25. März 2008, 12:33
  • Wohnort: Lorsch

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissi »

Dynojet macht ganz schöne schaltautomaten... gibt aber noch andere hersteller... :wink:
Chrissi alias ChrisStyle

--Seriensport 2011 Klasse 4 --
--SPS Dunlop Cup SSP--
Antworten