Zum Inhalt

Erfahrung in Schleiz,weiß nicht ob das normal ist.

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Saw100 hat geschrieben:Ja,ja. Immer das Gleiche.
Das Thema hatten wir schon in Frühjahr.
Die Verfechter der ca. 24 Uhr "Regel",zu den auch ich gehöre, wurden hier wie die sprichwörtliche Sau durchs Dorf getrieben.
Dabei wurde nur um gegenseitige Rücksichtnamme gebeten.
Wieso ist mann gleich ein Spiesser?
LSR 2009 bei Futz.
- bis 22 Uhr alles io. Überall wird gegrillt, Mucke gehört, giskutiert,gelacht.
- punk 22 00 Susihändler ich meine aus leibzug + Anhang 4 Boxen weiter.
ca. 10 /15 Personnen, davon max 5 Leute die gefahren sind.
500 W Anlage voll auf.
- ok. sollen doch ihren Spass haben. Es giebt ja Ohropax.
-ab ca 2 00 kommt zu der Mucke das künstlerisch wertfolle Tromeln auf
div. Mühlemmern dazu.
-Also hin. ? schon mal auf die Uhr geschaut, und was von
Rücksichtnamme in der Gemeinschaft gehört.
- Anwwor Mitmenschling 1 : wieso ist doch Nachmitag.
-"- 2 : Kann er nicht wissen kommt ja schlieslich
aus den anderen Bundesländern.
- ? von mir : was hat das nun damit zu tuhen?
-Nr. 1 stürmt auf mich zu u. schubst mich zurück
-Besagter Suzihändler geht dazwische mit dem Komentar: ist doch ein
alter Mann las in in Ruhe.
Nachste Morgen höreich das es noch einer ausser mir versucht hat.
Mit den Ergebnis das erzu boden gegangen ist.
Ja dann bin ich gerne ein Spiesser.

Das Leute nach 0:00 Uhr ohne Rücksicht Lärm machen, die gar nicht an der Veranstaltung teilnehmen, das geht ja wohl gar nicht. Nix gegen "Begleitpersonal" aber die Fahrer müssen in jeder Beziehung "Vorfahrt" haben.

Bei sowas würde ich absolut keinen Spaß verstehen.

Gewalt an der Strecke unter Mitzündern geht auch gar nicht.
Ebenso wie Alkohol bei Fahrern während des Trainings (wo das mit dem Restalk schon sowieso ein zurecht vieldiskutiertes Problem ist).

Bei sowas muss auch jeder Veranstalter eingreifen. Sprich solche Leute raus schmeissen. Und vorher bei beginn der Veranstaltung darauf hinweisen, dass solches Verhalten nicht geduldet wird. Traurig, dass man über sowas überhaupt Worte verlieren muss.
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Mus dazu sagen.
Lutz hatte dazu eine klare Meinung.
" sind das erste u. letzte mal bei mir gefahren."
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Saw100 hat geschrieben:Muss dazu sagen.
Lutz hatte dazu eine klare Meinung.
" sind das erste u. letzte mal bei mir gefahren."
wenn er's durchzieht :icon_thumright =D> :icon_thumleft
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

@ Sitzmöbelausprobierer

sehe ich mit dem Alk genauso
Wenn mich einer abschießt weil sein Bremspunkt zu optimistisch war,
oder seine Linienwahl etwas unorthodox (meine Linien sind ab und an auch recht seltsam :wink: )..Pech, kann passieren, muss man mit leben, kann vorkommen.

Wenn ich aber merke das derjenige noch Standgas, sprich Restalk, oder sogar eine aktuelle Fahne hat, dann ist Schluß mit der Solidarität unter Aufzyndern!
Dann mach ich die große Lampe an.

Gruß
Migo
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Migo#22 hat geschrieben:Wenn ich aber merke das derjenige noch Standgas, sprich Restalk, oder sogar eine aktuelle Fahne hat, dann ist Schluß mit der Solidarität unter Aufzyndern!
Dann mach ich die große Lampe an.
Das ist so ne Sache: Woran willst Du das festmachen? Er wird genauso wie seine randalierenden Zechkumpels abstreiten, dass er Alk hatte (und wird davon sogar auch selber überzeugt sein), Du wirst den Restalkohol nicht ohne Weiteres beweisen können und schwupps hast Du den schwarzen Peter, dem alle nachsagen, er würde nur einen Schuldigen suchen für seinen Schrott den er durch eigene Schuld produziert hat.

Traurig, aber sehr wahrscheinlich!

Uli :shock:
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

schon klar, ich such auch keinen Schuldigen wenns mal rappelt.
Habs aber selbst schon erlebt wie sich einige in der Mittagspause zwei oder drei Flaschen Bier gegönnt haben und Nachmittags fleißig ihre Runden gedreht haben.

Und wenn mich dann so einer ins Kiesbett befördert werd ich knatschig.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Wenn es 2 oder 3 halbe Liter in der Mittagspause waren, würde ich die Kollegen ansprechen. Und wenn sie trotzdem fahren wollen eiskalt die Petze beim Veranstalter machen. Bei solchen Mengen in der Mittagspause hört der Spaß für mich absolut auf. Selbst wenn ich von meinem hohen Gewicht ausgehe. Wenn Spargeltarzans so viel Alk trinken ist es natürlich noch schlimmer. Absolut rote Karte. Außerdem denke ich, wer als Fahrer auf einem Renntraining in der Mittagspause es nicht sein lassen kann 2 oder 3 halbe Bier zu trinken, hat evtl. bereits ein Alkoholproblem und sollte sich Hilfe holen. :cry:

Wenn ich solche Stories höre, bin ich immer mehr dafür, dass die Veranstalter diesen Punkt verschärfen. Kontrolle für jeden am Morgen und Alkoholverbot (= Rausschmiss wenn man erwischt wird) für die gesamte Zeit, die die Strecke offen ist. Traurig, dass sowas anscheinend nötig ist.

Frustbier für die Havarierten/Gestürzten, die an dem Tag nicht mehr fahren natürlich o.k.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Da stimme ich dem Sofatester voll und ganz zu ...

Abgesehen davon, dass ich nicht viel vertrage, weil ich so gut wie nie was trinke..Wenn ich auf ner Party bin, und fahren muss, trinke ich ja nichtmal nen Glas Rotwein oder sowas, wenn ich 4h später mim Auto nach hause muss.

Wer sich ständig Bier, gerade bei so ner Veranstaltung hinter die Binden gibt, sollte tatsächlich mal über eine Sucht nachdenken!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Wenn man fährt, dann geht Bier erst nach dem Ende des letzten Turns. PUNKT. Vorher müsste bei mir niemand mit einem Bier vor der Nase rumtanzen...

Ausserdem gehts nicht bloss um den Restalkohol. Wenn ich bis Nachts um 3 Uhr wach bin (Feiern, oder Schrauben egal) dann fahr ich nicht am nächsten Tag ohne wenigstens 6 Stunden schlaf gehabt zu haben.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Alkohol und Motorradfahren geht nicht und auf der Rennstrecke gleich gar nicht!

Man sollte sich da mal ein Beispiel an der Fliegerei nehmen.

Im Grunde sollte man den Fahrern beim Betreten des Rennstreckengeländes ein bestimmtes nummeriertes Armband anlegen und wer dies bei der Anmeldung nicht vorweisen kann, fährt nicht.

Damit sind die Fahrer eindeutig zu identifizieren und als weitere Maßnahme sind die Fahrer für ihre Helfer verantwortlich, wie es im internationalen Reglement geschrieben steht.

Es ist zwar traurig, wenn man zu solche Maßnahmen greifen muss, aber es passiert auf der Strecke schon genug, um davor die Augen zu verschließen.

Saufen, egal ob Fahrer oder deren Schrauber, passt nicht zusammen!

Ich erinnere hier nur an die Diskussion vom Frühjahr dieses Jahres wegen der Unfälle Most bzw. Hockenheim.

Pa#4
Antworten