Bremspumpen...altes Thema und sehe trotzdem nicht durch
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Dennis #9 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Bremspumpen...altes Thema und sehe trotzdem nicht durch
Kontaktdaten:
Haaaaallo,
ich möchte mir für meine Triumph Street Triple eine neue Bremspumpe holen. Habe jetzt schon viele Bremsbeläge ausprobiert und nach einer viertel Stunde auf der Renne wandert der Bremspunkt extrem, auch wenn Bremsflüssigkeit und Beläge neu sind.
Mir wurde die Pumpe von ISR empfohlen. Ich habe mich natürlich auch umgeguckt und hier durchs Forum gelesen. Dabei sind die meist verwendeten Brembo, Magura und Beringer.
Ich habe sehr viele Meinungen hier zu den verschiedenen Pumpen gelesen. Wie das halt immer so ist hat jeder seinen eigenen Geschmack/Meinung. Ist es so, dass es eher eine Geld und Geschmackssache ist oder gibt es wirklich Unterschiede?
greeeetz
Dennis
ich möchte mir für meine Triumph Street Triple eine neue Bremspumpe holen. Habe jetzt schon viele Bremsbeläge ausprobiert und nach einer viertel Stunde auf der Renne wandert der Bremspunkt extrem, auch wenn Bremsflüssigkeit und Beläge neu sind.
Mir wurde die Pumpe von ISR empfohlen. Ich habe mich natürlich auch umgeguckt und hier durchs Forum gelesen. Dabei sind die meist verwendeten Brembo, Magura und Beringer.
Ich habe sehr viele Meinungen hier zu den verschiedenen Pumpen gelesen. Wie das halt immer so ist hat jeder seinen eigenen Geschmack/Meinung. Ist es so, dass es eher eine Geld und Geschmackssache ist oder gibt es wirklich Unterschiede?
greeeetz
Dennis
Leergut.......voll besser
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Ich denke das ist normal bei der Street. Die Pumpe limdert mur den Hebelweg, aber das Grundübel bleibt. Außerdem handelst Du Dir mit einer größeren Pumpe höhere Kräfte beim Bremsen ein(ich meine Handkräfte)
Eventuell kann da Hajo eine Aussage treffen. Er bohrt ja mit so einem Ding durch die Gegend!! Allerdings hat er jetzt auf Daytona Gabel und Bremsen umgerüstet.
Ketchup#13
P.s., welche Beläge fähst Du denn? Straßenbeläge sind nicht für die Renne geeignet!!
Ich denke das ist normal bei der Street. Die Pumpe limdert mur den Hebelweg, aber das Grundübel bleibt. Außerdem handelst Du Dir mit einer größeren Pumpe höhere Kräfte beim Bremsen ein(ich meine Handkräfte)
Eventuell kann da Hajo eine Aussage treffen. Er bohrt ja mit so einem Ding durch die Gegend!! Allerdings hat er jetzt auf Daytona Gabel und Bremsen umgerüstet.
Ketchup#13

P.s., welche Beläge fähst Du denn? Straßenbeläge sind nicht für die Renne geeignet!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
-
- Dennis #9 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ja, ich weiß das mit Hajo
Habe seine alte Gabel jetzt
Ich wollte aber nicht auf die Tona-Gabel umrüsten.
Hmm, also werde ich wohl dieses Problem nicht wegbekommen, außer ich rüste auf die Tona-Gabel um?
Das mit den größeren Kräften habe ich auch schon gehört...vielleicht muss ich dann mal ins Fitnessstudio
Ich wechsel immer zwischen den Lucas CRQ und SRQ Belägen.


Hmm, also werde ich wohl dieses Problem nicht wegbekommen, außer ich rüste auf die Tona-Gabel um?
Das mit den größeren Kräften habe ich auch schon gehört...vielleicht muss ich dann mal ins Fitnessstudio

Ich wechsel immer zwischen den Lucas CRQ und SRQ Belägen.
Zuletzt geändert von Dennis #9 am Dienstag 25. August 2009, 12:59, insgesamt 2-mal geändert.
Leergut.......voll besser
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
über geld spricht man nicht, geld hat mann
drum du kaufen diese krassen backen:
http://www.pichard-racing.com/index.php ... 5&Itemid=9

das sind die gegossenen und nicht die gefrästen monoblocks,
kosten nur 1000€ das paar
dann noch die pumpe zu:
http://www.pichard-racing.com/index.php ... 6&Itemid=9

kost läppische 400€
und noch die Brembo scheiben :
http://www.pichard-racing.com/index.php ... 4&Itemid=9

400€ das stück
und die RC (Carbon-Keramik) rein:
http://www.brembo.com/NR/rdonlyres/DE98 ... TO_TED.pdf
und flugs bist du 2000€ ärmer, aber all deine brake-performance probleme lost
wer geile bremsen haben will, kann nicht auch noch reich bleiben
PääS: ...und alles nicht so ernst nehmen, bin grad in ner komischen stimmung

edit bemerkt: tiffernine ist an allem schuld:




drum du kaufen diese krassen backen:
http://www.pichard-racing.com/index.php ... 5&Itemid=9

das sind die gegossenen und nicht die gefrästen monoblocks,
kosten nur 1000€ das paar

dann noch die pumpe zu:
http://www.pichard-racing.com/index.php ... 6&Itemid=9

kost läppische 400€

und noch die Brembo scheiben :
http://www.pichard-racing.com/index.php ... 4&Itemid=9

400€ das stück
und die RC (Carbon-Keramik) rein:
http://www.brembo.com/NR/rdonlyres/DE98 ... TO_TED.pdf
und flugs bist du 2000€ ärmer, aber all deine brake-performance probleme lost



wer geile bremsen haben will, kann nicht auch noch reich bleiben



PääS: ...und alles nicht so ernst nehmen, bin grad in ner komischen stimmung



edit bemerkt: tiffernine ist an allem schuld:
tiffernine hat geschrieben:Ein wandernder Druckpunkt liegt fast immer an der Bremszange und nicht an der Pumpe. Ich glaube nicht, dass mit einer neuen Pumpe dieses Problem gelöst ist.



Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

-
- Dennis #9 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Olaf P. Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: Eschborn
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
nix, mir war nur langweilig im office...sommerloch...triple6 hat geschrieben:@silver...
was hast du heute genommen?


...hab aber grad ein paar geile sachen vom arzt bekommen

mal gucken, wie das zeuchs einfährt



Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
http://www.spiegler.de/de/produkte/brem ... mszylinderDennis #9 hat geschrieben:Haaaaallo,
ich möchte mir für meine Triumph Street Triple eine neue Bremspumpe holen. Habe jetzt schon viele Bremsbeläge ausprobiert und nach einer viertel Stunde auf der Renne wandert der Bremspunkt extrem, auch wenn Bremsflüssigkeit und Beläge neu sind.
Mir wurde die Pumpe von ISR empfohlen. Ich habe mich natürlich auch umgeguckt und hier durchs Forum gelesen. Dabei sind die meist verwendeten Brembo, Magura und Beringer.
Ich habe sehr viele Meinungen hier zu den verschiedenen Pumpen gelesen. Wie das halt immer so ist hat jeder seinen eigenen Geschmack/Meinung. Ist es so, dass es eher eine Geld und Geschmackssache ist oder gibt es wirklich Unterschiede?
greeeetz
Dennis
Bild oben links !!
... die beste Bremspumpe die ich bisher in der Hand hatte.
Das mit den Sätteln ist auch richtig, aber wenn die Pumpe scheiße ist, nützen die besten Sättel nichts - meine Meinung !!