Zum Inhalt

1098S unhandlich?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

1098S unhandlich?

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Ein Freund von mir hat ein großes Problem.
Seine 1098S ist ihm viel zu unhandlich.
Einmal eingeschlagenen Radien lassen sich kaum mehr korrigieren.
Ihm ist das Motorrad viel zu stur.

Als Reifen sind montiert vorne Michelin 1270A & hinten 1930A


Zum ausprobieren haben wir mal vorne einen KR106 in 125/80-17 758 montiert.
Damit wurde sie nicht handlicher, aber hatte Chattering.

Werden die Motorräder unhandlicher mit der breiten Michelin Wurst hinten?

Zeiten ca.:2Min in Assen.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Hat Dein Freund was am Fahrwerk gemacht?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

der sol mal da anrufen
http://www.ducati-am-ring.de/index.php? ... s&hl=de_DE

die haben plan davon
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Jörg#33 hat geschrieben:Hat Dein Freund was am Fahrwerk gemacht?
...ich befürchte eben gerade nicht !
in unserem CH forum haben wir einen 1098 treiber, der seine kiste gerade
beim Stäger stehen hat. seine diagnose war vorne zu weich und hinten zu
hart und zu hoch. ich glaub, so ziemlich das wurde kürzlich in der PS erwähnt ?
er soll sie mal von nem profi anschauen und einstellen lassen...
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

vielleicht mal die gabel "entspannen" (auch wenn nix dran gemacht wurde)

nen kumpel hatte neulich in osl das gleiche problem und nach dem er die gabel entspannt hat lief die kiste ast rein um die kurven :wink:

besonders darauf achten dass die achse die gabel nicht verspannt :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Lenkkopflager zu fest?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Lenkungsdämpfer zu stramm :?:
Kurz übersetzt u. die Kette mit dem Exzenter nach oben gespannt ohne das Heck anzuheben :?: :idea:
Sind so classische Fehler die man unbewußt machen kann :wink:

Die 1098 ist zielgenau, super stabil - aber nicht wirklich unhandlich :!:

Die "S" geht bis zum gewissen Maß schon sehr gut um schnelle Runden hinzulegen - bis man das Fahrwerk ändern MUß kannste erst mal recht lange damit fahren - min. 36-er Zeiten in OSL oder 52-er am LSR oder 53-er am HHR oder oder oder...

eier Schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Silver-->Fahre zwar keine eigene Duc, kenne aber einen Händler im ZH-Oberland der ein Serien Set-up bei den angelieferten Duc's verändert. Anscheinend müsse der Händler nach Bedarf die Serien Einstellung anpassen. Bin eine 1098S von Ihm probegefahren:"Porno!!!"
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Online
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Gabel vorne zwei Ringe sichtbar, Heck hinten anheben so das drei bis vier Gewindegänge sichtbar sind, natürlich bei Serienübersetzung, das sollte er mal probieren.

Achja, mit der Seriengabel sollte er die Druckstufe schon ziemlich weit schließen, die Gabel ist recht weich.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Die Federn der Gabel sind auf jeden Fall nicht zu weich. Die Gabel hat keine Dämpfung.

Das Heck ist auf keinen Fall zu hart sondern zu weich! Die orig. Feder ist nur hammerhart vorgespannt. Deshalb fühlt es sich bockig an. Wenn Du die Feder auf Dich einstellst hast Du keinen Federweg mehr und die Sache ist zu soft. Ich habe jetzt eine 98er Feder verbaut.

Mal zum Andy Vogt von GL-Suspension gehen und alles wird gut. :wink:
Geometrie orig. lassen :!:

@Eco
Willst Du hochseiten oder warum drehst Du das Heck unnötig hoch :?: :shock:
Beim Bremsen müßte sie jämmerlich schlingern.
Grüße
Jörg#33
Antworten