Zum Inhalt

PVM

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

PVM

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Nachdem ich meine ja wohl doch eher dem Museum für prähistorische Fundstücke entliehenen PVM Bremsscheiben, die leider völlig fest auf den Innensternen saßen und keineswegs mehr schwimmend gelagert waren, nach ihrem letzten Einsatz in OSL (nach einem (leider fehlgeschlagenen) nächtlichen Versuch durch Reinigen der Floater wieder etwas Gängigkeit zu erzeugen, zu PVM geschickt hatte und um Rat gebeten hatte, erhielt ich promt Antwort.

Diese fiel jedoch etwas unerwartet aus und ich erntete leichten Hohn und Spott ob dieser altertümlichen Teile. Der gute Herr Ott faselte etwas vom Kurator der örtlichen Museums für prähistorische Renngeschichte, der durchaus Interesse an diesen Kult-Objekten geäußert habe. Angeblich wurden diese (axial und radial gebohrten Außenringe) nur für wenige Zeit von einigen ganz wenigen Teams in der WM eingesetzt....

Bild

Jedenfalls erhielt ich eine umfassende Beratung *RESPEKT* am Telfon mit dem Rat, auf die aktuelle Stahl-Technologie umzusteigen und sogleich ein "Freundschaftsangebot" für Racing-Scheiben mit passenden Rennbelägen, montiert auf meine Innenkränzen mit neuen Floatern. Prompt folgte der entspr. Kostenvoranschlag, der diesen Preis sogleich schriftlich bestätigte. Toller Service !

Heute dann ein erneuter Anruf aus selbigem Hause. Just als die neuen Scheiben produziert werden sollten, habe sich der Senior-Chef an verpackte Aussenringe in der letzten Ecke der Aservatenkammer im Hause PVM erinnert. Ein Check ergab, dass diese exakt den meinen entsprechen und kurzerhand auf meine Innenkränze montiert werden könnten. So kommt es nun, dass ich neue alte Aussenringe anstelle der neuen Stahlringe bekomme und damit keine neuen Beläge brauche und auch sonst preislich spürbar unter den Preisen der Stahlscheiben bleibe.

Dieses Vorgehen verdient meiner Auffassung nach höchsten Respekt und ist leider nicht immer selbstverständlich. Ich in jedem Fall kann das Haus PVM nach dieser Erfahrung wirklich nur empfehlen. Ein netter Breif und/oder ein Telefonat, die Damen und Herren von PVM antworten prompt und sind hilfsbereit und kompetent *RESPEKT*

Und nein, ich werde nicht gesponsort, möchte an dieser Stelle nur meinen eigenen positiven Eindruck aus dieser Erfahrung wiedergeben.

Es grüßt

Verzollnix
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Schön, wenn Service noch GROß geschrieben wird!
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Freut mich Verzollnix,

was ist denn mit Deinen Ansagen bzgl. Zeiten in OSL geworden?

Sind die noch realistisch!

Grüsse

Axel
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Klasse, daß auch mal jemand was Positives schreibt! =D>

Normalerweise werden Mails nur dann abgesetzt, wenn es was zu motzen gibt.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Hallo Axel !

Wie das so ist, Ansagen MÜSSEN vollstreckt werden. Von den 3 Sek. die mir Marco versprochen hat, konnte ich trotz völlig inakzeptablen Fahrwerk gar 4 Sek. finden !

Wir hatten ja die Gabel mit neuem Öl befüllt. Da wir keine besseren Angaben hatten, habe ich das Kawa KIT-Manual zu Rate gezogen, was Viskosität des Öls und dessen Füllstand angeht. Leider habe ich dabei nicht berücksichtigt, dass ich ne straffe Öhlinsfeder drin habe. Ich hätte ein 5'er gebraucht statt des verwendeten 10'er und ein deutlich größeres Luftpolster.... So konnte ich die Gabel trotz gewaltbremsungen nicht dazu überreden, mehr als 1/3 des zur Verfügung stehenden Federweges zu nutzen. Entsprechend aufgerissen sah mein Reifen dann aus - schlussendlich führte dies dann wohl auch zu dem Sturz übers Vorderrad in der Hotelkurve - und das an Platz 10 !!!!!! liegend, mit deutlichem Vorsprung zur 11 und auf dem Weg zur 9 - SCHEIßE

Es grüßt
Verzollnix
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Die Erfahrung von Verzollnix kann ich vollumfänglich bestätigen. Ich hatte in der Vergangenheit auch häufiger mit H. Ott/PVM zu tun (Felgen, Bremsscheiben, Bremspumpe). Immer freundlich, kompetent, Angebote kamen umgehend - und wenn mal etwas klemmte (z. B. die avisierte Lieferzeit) wurde die Angelegenheit sehr kulant behandelt.

Eine wirklich gute Adresse.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Verdammter Mist! Aber mit so einer bocksteifen Federung hast du dich redlich geschlagen!
4sec....dann hast Du anstatt der beabsichtigten 1:36XX eine erstaunenswerte 1:35XX fabriziert?
Ich neige mein Haupt und hoffe inständig, dass Dein hässlicher KAWA-Haufen nicht am 20+21.9 in OSL an mir vorbeifeuert! :wink:

Grüsse aus HH

Axel
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Zuviel der Ehr lieber Axel. Bisher stand für mich eine 1:44 zu buche. Dies habe ich jetzt zu einer 1:41 korrigiert. Aber Flügel sind mir und meiner Kawa leider noch nicht gewachsen :cry: :cry:

Verzollnix *dersichnunzumindestdie1:39ernsthaftvorgenommenhat*
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Lieber Verzollnix,
ich bewundere dennoch Deine Standhaftigkeit mit der alten Kawa-Kit-Mühle glorreich aufzuzünden.
Dass Du es Dir nicht so einfach machst wie meiner einer, der sich eine schnöde 1000er Suzi holt und damit die 1:39 erlegt! Dass wäre auch langweilig! :D

Vielleicht sehen wir uns ja mal bei Marco!
Grüsse

Axel
Antworten