Zum Inhalt

Starlane Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Starlane Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Hoi Mitenand

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Starlane Schaltautomaten? Anhand der Beschreibung scheint es ein schlaues Produkt zu einem fairen Preis zu sein.

Gruss

Brasletti
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

Hallo,

ich habe einen an meiner 750er K6, seit 2007 ist ein kleines Modul und ein Sensor( Druck u. Zug in einem), bin Sehr zufrieden damit. Braucht man kein extra Zündmodul oder ähnliches. Es gibt auch keine Fehlermeldung.


Ennio
  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

Hatte an meiner letzten Maschine auch einen von Starlane verbaut und war sehr zufrieden damit.

Gruß Kloncki
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Hi
Fahre schon 3 Jahre damit auf Suzuki. (DRZ 400E ,GSX-R 750, GSX-R 600) Bisher immer gut funktioniert. Das absolute Highlight ist aber der neue NRG.
Der war in ein paar Minuten installiert und funktioniert absolut TOP.
Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Funktioniert absolut top.Habe die schon an zig moppeds verbaut ohne Probs.Der NRG ist was richtig feines.
Gruß
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Habe auch den NRG, der Einbau ist schon etwas anspruchsvoller als bei einem Powerkommander Quick-Shifter,......
Aber das System funktioniert sehr gut hatte ihn innerhalb einiger Runden sehr gut eingestellt.
Ein Vorteil gegenüber einigen anderen Systemen ist die einstellbare Schaltkraft..
Bin Rundum zufrieden damit.
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Zitat von Starlane :
Auf Grung der Beschaffenheit des NRG Sensors, kann der Shifter äußerst leicht, an jedes Motorrad montiert werden. Angefangen vom Superbike bis hin zur Supermoto oder einem Crosser. Der NRG Schaltautomat ist an allen Fahrzeugen äußerst einfach und schnell zu montieren.
Ist die Montage nun schwer oder easy ? :roll:

Gruß
Florian
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Man sollte schon einen Schaltplan vom Bike haben und auch lesen können, dann ist es ganz easy :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Könnte mir jemand die Bedienungsanleitung für den Starlane NRG per Mail zu schicken? Da ich an meiner 750er K6 die Schaltung umdrehen will, wüsste ich gerne was ich da umstellen muss.

al.preuss(ä)googlemail.com

Danke!
gruß Alex
  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl »

Einfach den Hebel auf der Welle um 180 Grad drehen, fertig.

Das drehen des Schaltschemas hat ja nichts mit dem Quickshifter zu tun (außer zug/druck)
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Antworten