Zum Inhalt

Allround-Rennreifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Jetzt übertreib es aber nicht bzw. überstrapaziere Dein Glück nicht :!: :wink:
racing is fun and safer than cruising
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich poste es dann auch hier nochmal :roll:

Oh Mann,
es gab einmal eine Zeit da war die Welt noch schoen, ohne Reifenfreds, ohne Luftdruckempfehlungen. Man konnte einfach Reifen aufziehen und fahren. Die Pisten wehrten sich nicht gegen bestimmte Fabrikate, Reifenwaermer waren etwas Fernes Unerreichbares und nur von MotoGp Helden benötigt. Den Luftdruck prüfte man höchstens einmal zuhause, ob warm oder kalt war scheissegal da der Baumarktluftdruckprüfer eh nur 0,5bar genau war.
Und wenn man sich dann doch mal auf die Schnauze gelegt hatte richtete man das Mopped wieder auf, zog das Gras zwischen Felgenrand und Reifen raus und fuhr einfach wieder weiter......

nix fuer ungut aber..... :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

luxgixxer hat geschrieben:Ich poste es dann auch hier nochmal :roll:

Oh Mann,
es gab einmal eine Zeit da war die Welt noch schoen, ohne Reifenfreds, ohne Luftdruckempfehlungen. Man konnte einfach Reifen aufziehen und fahren. Die Pisten wehrten sich nicht gegen bestimmte Fabrikate, Reifenwaermer waren etwas Fernes Unerreichbares und nur von MotoGp Helden benötigt. Den Luftdruck prüfte man höchstens einmal zuhause, ob warm oder kalt war scheissegal da der Baumarktluftdruckprüfer eh nur 0,5bar genau war.
Und wenn man sich dann doch mal auf die Schnauze gelegt hatte richtete man das Mopped wieder auf, zog das Gras zwischen Felgenrand und Reifen raus und fuhr einfach wieder weiter......

nix fuer ungut aber..... :roll: :roll:
:pimpdaddy: :icon_thumleft =D> =D> =D>
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Vogtländer hat geschrieben:...
In einigen Postings lese ich dass es günstiger ist vorn eine weichere Mischung als hinten zu fahren.
....
am VR ist der verschleiss deutlich geringer - deswegen kommt man auch mit type4 ( soft ) ganz gut hin
Vogtländer hat geschrieben:...
...
Kann man das auf alle Hersteller beziehen?
nein
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

luxgixxer hat geschrieben:Oh Mann,
es gab einmal eine Zeit...
:lol: Muhahaha, meinst Du etwa die Zeit, wo man bei Nässe ständig einen Finger am Bremshebel halten musste, damit die Mistdinger trocken blieben, weil bei Nässe nichts ging?
Und als beim Rausbeschleunigen aus Kurven die Doppelschleifenrahmen weich wie Gummi wurden und das Mopped sich unter dem Arsch wegverbiegen wollte?
Und als man Hochgeschwindigkeitspendeln ignorieren musste, weil es einfach dazugehörte?
Och joh, das war zwar schön, aber ich muss das heute alles nicht mehr haben.

Aber der Hype, den wir heute um 0,2bar mehr oder weniger Luftdruck machen ist schon irgendwie abgedreht. Da habt Ihr völlig recht. :oops:
Ich hab mich immer über so HiFi-Freaks gewundert und amüsiert, die Kabel mit Weltraumkristallen verlegen und den Strom aus der Steckdose glätten, weil die Musik dann besser klingt.
Hehehe, sooo viel anders gehts ja bei uns jetzt auch net zu, oder? :P

Und Spaß machts auch noch... :oops:
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

nur so zur Info :wink:

beim BT003 Front ist Typ4 + 3 das Gleiche Gummi drauf, nur die Karkasse ist anders
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

wolle hat geschrieben:beim BT003 Front ist Typ4 + 3 das Gleiche Gummi drauf, nur die Karkasse ist anders
Besserwisser :twisted: :lol: 8)
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • HarryYamaha Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 18:39
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HarryYamaha »

hi,

also da ich dein problem auch kenne und ich mich auch sozusagen schon mal gebückt habe :-) kann ich dir schon was sagen...

hab dieses jahr einiges probiert...wenn du genug geld hast ist klar...kauf dir ein satz zweite felgen und dann evtl reifenwärmer dann bis auf der sicheren seite...und rennreifen mit profil oder auch slicks..

wenn nicht dann kauf dir Michelin Power One mit straßenzulassung...
hab sie 2mal auf den sachsenring probiert war wunderbar
haltbarkeit war 1400 km dann war er aber komplett fertig davon waren 800km auf der straße! und der rest sachsenring...2 events hintereinander

oder den Pirelli DRAGON SUPERCORSA PRO (also auch Für Straße)
laufleistung ähnlich wie Power One

du musst dir nur bewusst sein das diese reifen schon gute temperatur brauchen also so 20Grad außentemp ist gut....darunter musst du auf der Landstraße schon mal ordentlich warmfahren

bei weiteren fragen schreib halt mal
Antworten