Oh Mann,
es gab einmal eine Zeit da war die Welt noch schoen, ohne Reifenfreds, ohne Luftdruckempfehlungen. Man konnte einfach Reifen aufziehen und fahren. Die Pisten wehrten sich nicht gegen bestimmte Fabrikate, Reifenwaermer waren etwas Fernes Unerreichbares und nur von MotoGp Helden benötigt. Den Luftdruck prüfte man höchstens einmal zuhause, ob warm oder kalt war scheissegal da der Baumarktluftdruckprüfer eh nur 0,5bar genau war.
Und wenn man sich dann doch mal auf die Schnauze gelegt hatte richtete man das Mopped wieder auf, zog das Gras zwischen Felgenrand und Reifen raus und fuhr einfach wieder weiter......
luxgixxer hat geschrieben:Ich poste es dann auch hier nochmal
Oh Mann,
es gab einmal eine Zeit da war die Welt noch schoen, ohne Reifenfreds, ohne Luftdruckempfehlungen. Man konnte einfach Reifen aufziehen und fahren. Die Pisten wehrten sich nicht gegen bestimmte Fabrikate, Reifenwaermer waren etwas Fernes Unerreichbares und nur von MotoGp Helden benötigt. Den Luftdruck prüfte man höchstens einmal zuhause, ob warm oder kalt war scheissegal da der Baumarktluftdruckprüfer eh nur 0,5bar genau war.
Und wenn man sich dann doch mal auf die Schnauze gelegt hatte richtete man das Mopped wieder auf, zog das Gras zwischen Felgenrand und Reifen raus und fuhr einfach wieder weiter......
luxgixxer hat geschrieben:Oh Mann,
es gab einmal eine Zeit...
Muhahaha, meinst Du etwa die Zeit, wo man bei Nässe ständig einen Finger am Bremshebel halten musste, damit die Mistdinger trocken blieben, weil bei Nässe nichts ging?
Und als beim Rausbeschleunigen aus Kurven die Doppelschleifenrahmen weich wie Gummi wurden und das Mopped sich unter dem Arsch wegverbiegen wollte?
Und als man Hochgeschwindigkeitspendeln ignorieren musste, weil es einfach dazugehörte?
Och joh, das war zwar schön, aber ich muss das heute alles nicht mehr haben.
Aber der Hype, den wir heute um 0,2bar mehr oder weniger Luftdruck machen ist schon irgendwie abgedreht. Da habt Ihr völlig recht.
Ich hab mich immer über so HiFi-Freaks gewundert und amüsiert, die Kabel mit Weltraumkristallen verlegen und den Strom aus der Steckdose glätten, weil die Musik dann besser klingt.
Hehehe, sooo viel anders gehts ja bei uns jetzt auch net zu, oder?
Und Spaß machts auch noch...
The difference between men and boys is the price of their toys
also da ich dein problem auch kenne und ich mich auch sozusagen schon mal gebückt habe kann ich dir schon was sagen...
hab dieses jahr einiges probiert...wenn du genug geld hast ist klar...kauf dir ein satz zweite felgen und dann evtl reifenwärmer dann bis auf der sicheren seite...und rennreifen mit profil oder auch slicks..
wenn nicht dann kauf dir Michelin Power One mit straßenzulassung...
hab sie 2mal auf den sachsenring probiert war wunderbar
haltbarkeit war 1400 km dann war er aber komplett fertig davon waren 800km auf der straße! und der rest sachsenring...2 events hintereinander
oder den Pirelli DRAGON SUPERCORSA PRO (also auch Für Straße)
laufleistung ähnlich wie Power One
du musst dir nur bewusst sein das diese reifen schon gute temperatur brauchen also so 20Grad außentemp ist gut....darunter musst du auf der Landstraße schon mal ordentlich warmfahren