Zum Inhalt

Verkoksungen an den Ventilen. Wie entfernen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Lui Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 19:10

Verkoksungen an den Ventilen. Wie entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Meine 998 hat Verkoksungen an den Ventilen. Haben wir beim Prüfstandlauf gemerkt.Scheint wohl vorher zu Fett oder und untertourig gefahren zu sein.
Wahrscheinlich schliessen die Ventile im STand nicht richtig und sie schiesst ab und an im Standgas in die Airbox. Allerdings nur im Standgas.

Gibt es Möglichkeiten ohne den Kopf zu demontieren die zu säubern?
Motorreiniger in den Tank?
Mal richtig heizen und vielleicht löst sich die Kacke von selbst?

Danke im voraus

Lui
Lui#99
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Also zurückpattschen in die Airbox kann mehrere Ursachen haben.
Bevor du irgendwelche Kacke irgendwo reinkippst solltest du lieber mal Kompression messen oder Ventilspiel richtig einstellen.
Hierbei beachten: Öffner und Schließerspiel einstellen! Vieleicht auch mal Halbringe wechseln.
Wenn die Ventile durch Ablagerungen nicht schließen hast du auch keine Leistung.
Es gibt solch ein Zeug was angeblich die Brennräume säubert was ich dir aber nicht empfehle.
Wie gesagt... 1.Schritt:Kompression prüfen
2.Schritt: Ventilspiel kontrollieren und einstellen

Gruß Marc
Geht nicht gibts nicht!
  • Lui Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 19:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Also Leistung ist da. Ventile sollten eingestellt sein. Sagte zumindest der Verkäufer des Motors.

Sollte ich vielleicht trotzdem nochmal checken.


Lui
Lui#99
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Lui hat geschrieben:Also Leistung ist da. Ventile sollten eingestellt sein. Sagte zumindest der Verkäufer des Motors.

Sollte ich vielleicht trotzdem nochmal checken.


Lui
jep :wink:
solltest du! 8)

Öffner: Einlaß,Auslaß 0,20

Schließer: Einlaß,Auslaß 0,15

Gruß Marc

PS:Schau dir die Halbringe an und falls gebrochen oder du dir unsicher bist , tausch sie einfach mit!
Geht nicht gibts nicht!
  • Lui Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 19:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Alles klar. Werd ich machen.

Danke
Lui#99
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

:shock:

dein Moped hat wohl ein ernsthaftes Drogenproblem wenn ihm schon das Koks bis zu den Ventilen steht :wink:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Spessartgixxer hat geschrieben::shock:

dein Moped hat wohl ein ernsthaftes Drogenproblem wenn ihm schon das Koks bis zu den Ventilen steht :wink:
....heißt Verkokung oder?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Lui Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 19:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Spessartgixxer hat geschrieben::shock:

dein Moped hat wohl ein ernsthaftes Drogenproblem wenn ihm schon das Koks bis zu den Ventilen steht :wink:
Nicht nur das. Sie schluckt auch ne Menge.

Der Unterhalt ist nicht grad billig bei den Kokspreisen!


Lui
Lui#99
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

Hallo,

ein alter Mechnikertrick, denn es bereits schon seit mehreren Jahrzehnten gibt.

Mach den Luftfilter runter, besorg dir aus den Apotheke ne 10 ml Spritze und spritz direkt in die Drosselklappen bei laufendem Motor mit ca. 3000 U/min. Bremsflüßigkeit. Aber vorsicht, ganz langs eintreufeln lassen. Solltest du eine zu große emnge einspritzen kann es sein, dass dir die Ventile wegglühnen.....

Also, das ganze langsam und mit gedult, wenn du schieß davor hast, besorg dir ein KFZler um die Ecke, der weiß wovon ich rede.

Aber es funktioniert wirklich und die Ablagerungen im Brennraum und auf den Ventilen ist weg.

Gruß
Fips
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

hallo FastFips

hab ich auch schon vor 25 Jahren so gemacht, aber vertragen das die heutigen Motoren noch ?
und ich würde es nicht im Wohngebiet machen !!!
Antworten