Zum Inhalt

An alle Erfinder

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

An alle Erfinder

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

So nachdem ich nun gerade vom Pann komme und nun Trizepsmuskeln wie Hulk habe :lol: stellte ich mir die Frage ob mir jemand helfen kann um die Kurve zu kommen. :wink: Wenn das so weiter geht breche ich irgendwann noch den Stummel ab. Daher bräuchte ich einen elektrisch gesteuerten Lenker. In Rechtskurven sollte somit der linke Stummel nach vorne wegklappen wenn ich dagegendrücken will. Und am Kurvenausgang wieder zurückkommen in die Ausgangsstellung.

Das ganze sollte doch kein Problem darstellen oder? :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Elektrisch ist doch viel zu schwer... ich empfehle die Kombination aus maßgeschneidertem Halfter und Zügeln.
Alternativ die Gerte, soll Wunder wirken. Da wäre allerdings wieder das "Hulk-Problem". :wink:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

verstehe den Hintergrund nicht. Normal reicht zum lenken ein minimaler Impuls, den jeder Mimimi hinkriegt?!?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • wurzlinger Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 13:44

tja

Kontaktdaten:

Beitrag von wurzlinger »

ganz einfach: der panring hat viele kurven und nix zum lange ausruhen :D

jetzt versteh ich auch warum die IDM von österreichern dominiert wird :twisted:
Zuletzt geändert von wurzlinger am Montag 14. September 2009, 20:09, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Dann muß er halt langsamer machen, dann bleibt auch Zeit zum Ausruhen. 8)
Alles über Tacho 180 ist tabu :!:
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Martin hat geschrieben:verstehe den Hintergrund nicht. Normal reicht zum lenken ein minimaler Impuls, den jeder Mimimi hinkriegt?!?
Des is ein Witz :wink: , der Hintergrund ist doch ganz einfach, wenn ich z.b. eine rechtskurve fahre, drückt der äussere Arm bei mir immer mit, soviel zum Thema locker fahren und so. comprende. :lol:
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Versuch doch mal den äusseren Arm auf dem Tank abzulegen! Soll angeblich helfen zu entspannen, weil man sich auf das Ablegen konzentriert und die Spannung aus dem Arm nimmt!

Ich hab nämlich das selbe Problem, vergesse aber jedes mal nach spätestens zwei Kurven, das ich mich darauf konzentrieren wollte! :lol: :lol:
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

mb-race hat geschrieben:Versuch doch mal den äusseren Arm auf dem Tank abzulegen! Soll angeblich helfen zu entspannen, weil man sich auf das Ablegen konzentriert und die Spannung aus dem Arm nimmt!
Das mit dem Arm funktioniert wirklich, macht locker aber leider nicht unbedingt schneller :?

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

tommi hat geschrieben:..... Das mit dem Arm funktioniert wirklich, macht locker aber leider nicht unbedingt schneller :? ....
Dann empfehle ich die Reihenfolge
1. locker machen
2. schneller werden :D

@ beast6666666666
wenn das so ist, dass Dein linker Arm in einer Rechtskurve den Lenker "immer" "drücken" muß um auf der Linie zu bleiben, stimmt aber irgend etwas mit Deinem Fahrwerk/den Reifen nicht. Das hört sich nach einem "Aufstellmoment" an, was Dir da zu schaffen macht.

Lass Dein Möppie doch mal von einem Fahrwerksspezialisten checken (aber nicht von einem der sich dafür hält).
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Muss der äußere Arm nicht ziehen :?: :?: :roll: :roll:

Alex
Antworten