Verkoksungen an den Ventilen. Wie entfernen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Hab noch einen guten 998 bzw 999 hier liegen...FastFips hat geschrieben:Hallo,
ein alter Mechnikertrick, denn es bereits schon seit mehreren Jahrzehnten gibt.
Mach den Luftfilter runter, besorg dir aus den Apotheke ne 10 ml Spritze und spritz direkt in die Drosselklappen bei laufendem Motor mit ca. 3000 U/min. Bremsflüßigkeit. Aber vorsicht, ganz langs eintreufeln lassen. Solltest du eine zu große emnge einspritzen kann es sein, dass dir die Ventile wegglühnen.....
Also, das ganze langsam und mit gedult, wenn du schieß davor hast, besorg dir ein KFZler um die Ecke, der weiß wovon ich rede.
Aber es funktioniert wirklich und die Ablagerungen im Brennraum und auf den Ventilen ist weg.
Gruß
Fips

Dann mal los!!!!

Geht nicht gibts nicht!
Das mit dem Motorreiniger ist immer so ne Sache.
Mit Radler wird man auch irgend wann mal besoffen, mit Bier gehts halt schneller.
Aber wie gesagt, muss jeder selbst wissen was er mit seinem Mopped macht. Wenn Du ein bissle Bremsflüßigkeit durchjubelst ist das Ding nacher innen top sauber.
Kannst auch den Motor von Semmel kaufen wenn er Dir verspricht, dass er innen besser aussieht.
Ich würd aber die harte Tour vorziehen

Mit Radler wird man auch irgend wann mal besoffen, mit Bier gehts halt schneller.

Aber wie gesagt, muss jeder selbst wissen was er mit seinem Mopped macht. Wenn Du ein bissle Bremsflüßigkeit durchjubelst ist das Ding nacher innen top sauber.
Kannst auch den Motor von Semmel kaufen wenn er Dir verspricht, dass er innen besser aussieht.
Ich würd aber die harte Tour vorziehen



Bremse erst wenn Du Gott siehst......
Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
jkracing hat geschrieben:abgesehen von allen möglichen Pfuschermethoden baut man die Ventile aus und gibt sie in eine chem. Teilereinigung
Mein Honda-Motor hat bereits 65000 Km auf der Uhr und braucht nach einem Rennwochenende gerade mal ca.350 ml. Öl, dann kann die Pflege meines Triebwerks nicht gerade schlecht sein, oder ?
Bremse erst wenn Du Gott siehst......
Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994